Ratgeber zu Vögel, Vogelbörse & Ziervögel kaufen, verkaufen & zu verschenken
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Vögel, Vogelbörse & Ziervögel kaufen, verkaufen & zu verschenken“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Kanarienvogel - Haltung, Gesundheit und mehr
Bereits seit mehreren Jahrhunderten werden Kanarienvögel als Haustiere gehalten und gehören auch heutzutage noch zu den beliebtesten Haustieren Deutschlands. Ihren Namen verdanken sie ihrer Heimat, den Kanarischen Inseln. Falls Du Dich entschieden hast, einem Kanarienvogel ein Zuhause zu schenken,...
-
Weißhaubenkakadu: Aussehen, Charakter und Haltung
Der stattliche Weißhaubenkakadu ist auf den Halmahera Inseln in Indonesien beheimatet und gehört der Gattung der Eigentlichen Kakadus an. Der blütenweiße Vogel kann eine Größe von 36 bis 45 Zentimetern erreichen. Damit zählt er zu den mittelgroßen oder großen Kakaduarten. Anhand des Gefieders lassen...
-
Ziegensittich: Herkunft, Haltung und Aussehen
Der Ziegensittich verdankt seinen deutschen Namen seinem Gesang: Er erinnert an das Meckern einer Ziege. Diese wenig schmeichelhafte Bezeichnung tut jedoch seiner Beliebtheit keinen Abbruch. Über Jahrhunderte hinweg ist der überaus neugierige Geselle einer der Favoriten bei der Papageienhaltung....
-
Goldstirnsittiche - Zucht und Haltung
Der Goldstirnsittich ist ein kleiner, grüner Keilschwanzsittich und besitzt einen schwarzen Schnabel. Der Hinterkopf des Vogels ist matt blau, während die Stirn und der vordere Oberkopf gelb-orangefarben sind. Die Augen sind rund herum mit Federn bedeckt. Die Wangen, die Kehle sowie die Brust sind...
-
Papstfink - Vogelart und Tipps zur Haltung
Der Kopf des männlichen Papstfinken (lat. passerina ciris) ist leuchtend blau bis indigoblau, der Rücken ist gelb bis gelbgrün und die Unterseite ist hellrot. Die Weibchen sind meistens einfacher gefärbt, hauptsächlich grünlich mit manchmal blauen Kopffedern und fallen somit nicht so sehr auf wie...
-
Australischer Königssittich: Haltung, Pflege etc.
Der australische Königssittich verfügt über ein ausgesprochen prächtiges Gefieder. Kopf, Nacken und die gesamte Unterseite des Männchens sind rot. Nur bei den Unterschwanzdecken sind grünliche Säume zu erkennen. Rücken, Flügeldecken und Schwingen sind grün und von hellgrünen Flügelspiegeln...
-
Pflaumenkopfsittich: Haltung, Aussehen, Ernährung
Der Pflaumenkopfsittich gehört zur Ordnung der Papageien und der Familie der Edelpapageien und stammt aus Südasien - Pakistan, Nepal, Bhutan, Indien und Sri Lanka. Sein Lebensraum umfasst Wälder, Felder und Parks. Dort leben die Vögel in kleineren Gruppen - in der Paarungszeit sind sie paarweise...
-
Halsbandsittich: Herkunft, Haltung und Aussehen
Der Halsbandsittich ist eine der am längsten bekannten Papageienarten. Die kleinen bunten Sittiche leben sowohl in der freien Natur als auch in menschlicher Obhut. Die Halsbandsittiche werden auch Kleine Alexandersittiche genannt und sind ein beliebtes Haustier. Hier findest Du alle wichtigen...
-
Alexandersittich: Herkunft, Haltung und Aussehen
Die Alexandersittiche sind die größten Vertreter der Edelsittiche. Um ihn von den etwas kleineren, ähnlich aussehenden Halsbandsittichen zu unterscheiden, wird er auch als Großer Alexandersittich bezeichnet. Hier findest Du umfassende Informationen, die Dir eine Entscheidung über ein Zusammenleben...
-
Spielzeug für Wellensittiche und andere Vögel
Zur Ausstattung eine Voliere gehört neben Sitzstangen , Futternäpfen und einer Bademöglichkeit vor allem auch eine Auswahl an Spielzeug . Es soll die Tiere beschäftigen und ablenken, doch sollte man nicht übertreiben. Damit der Käfig nicht zum Kinderzimmer wird, zeigen wir Ihnen, welches Spielzeug...
-
Graupapageien: Haltung, Charakter, Pflege
Graupapageien zählen zu den beliebtesten Papageien überhaupt. Ihre Nähe zum Menschen macht sie zu außergewöhnlichen Haustieren, die Sie Ihr halbes Leben lang begleiten - Graupapageien werden nämlich bis zu 60 Jahre, im Durchschnitt 50 Jahre alt (Gesundheit und gute Haltungsbedingungen...
-
Edelpapagei: Aussehen, Charakter und Haltung
Edelpapageien sind eine der wenigen Papageien-Gattungen, bei der ein extrem ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus auftritt. Das bedeutet, dass Männchen und Weibchen sich stark voneinander unterscheiden. Die Abweichungen sind so groß, dass man früher nicht von sekundären Geschlechtsmerkmalen ausging,...
-
Zebrafink: Aussehen, Charakter und Fortpflanzung
Der Zebrafink ist eine der vielen Arten der Prachtfinken. Er ist ca. 12,5 cm lang und erreicht ein Gewicht von rund 40 Gramm. Seinen Namen verdankt er der Zebrazeichnung auf der Brust und der schwarz-weißen Schwanzbänderung. Die Weibchen lassen sich schwieriger erkennen, da sie nicht den für die...
-
Zwergwachteln: Herkunft, Haltung und Aussehen
Die Chinesische Zwergwachtel gilt mit einer Körperlänge von knapp 14 cm als der kleinste Hühnervogel der Welt. Die ursprünglich aus Asien stammenden Zwergwachteln sind heute auch in weiten Teilen Afrikas und sogar in Australien verbreitet. Es heißt, dass die ersten Exemplare Ende des 18....
-
Girlitz: Haltung, Zucht, Aussehen und Charakter
Der Girlitz zählt zu den Finken und ist die kleinste in Europa heimische Art dieser Familie. Seinen Namen verdankt er seinem Gesang, der wie ein klirrendes "girlitt" klingt. Außer im kontinentalen Teil Europas kommt der Girlitz auch in Kleinasien sowie im Norden Afrikas vor. Das Verhalten des...
-
Rosakakadu: Aussehen, Charakter und Ernährung
Der Rosakakadu gehört zu den Papageienarten und stammt ursprünglich aus Australien, wo er fast im ganzen Land zu finden ist und zu den am häufigsten vorkommenden Vögeln zählt. Dort lebt er mit Artgenossen oder anderen Kakadus in Schwärmen und brütet mit Vorliebe in den Höhlen ausgebrannter...
-
Gelbbrustara: Aussehen, Haltung und Fortpflanzung
Der Gelbbrustara erreicht ungefähr eine Länge von 86cm, inklusive den Schwanzfedern, mit einem Gewicht von rund 1.000 bis 1.400g. Er ist an der Oberseite Blau und an der Unterseite leuchtend gelb. Dieser Vogel hat eine grüne Stirn und grün-schwarze, winzige Federreihen im nackten weißen Gesicht....
-
Felsensittich: Aussehen, Haltung und Verhalten
In der Familie der eigentlichen Papageien gehört der Felsensittich zu den Neuweltpapageien. Seine Gattung wird in der Zoologie „Cyanoliseus“ genannt, sein wissenschaftlicher Name lautet "Cyanoliseus patagonus". Die Art der Felsensittiche wird in 4 Unterarten unterteilt. Die sogenannten "Kleinen...
-
Vogelkäfig: Größe, Material, Zubehör und mehr
Wer einen Vogelkäfig kaufen möchte, sieht sich einer Vielzahl an Angeboten gegenüber. Jeweils ausgerichtet auf die Vogelarten, die sie beherbergen sollen, weisen Vogelkäfige verschiedene Maße und Gittereigenschaften auf. Auch hinsichtlich des Designs und des Fertigungsmaterials gibt es deutliche...
-
Vogelnamen: welcher Name passt zu meinem Ziervogel?
Der Kauf eines Ziervogels stellt den neuen Besitzer vor eine Herausforderung: Welchen Namen soll das possierliche Tierchen erhalten? Die Vielfalt an Möglichkeiten ist dabei riesig, markt.de hat Ihnen die schönsten Namen nachfolgend zusammengestellt. Unter den Vogelnamen finden sich jene, die sich...