Ratgeber zu Hund kaufen
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Rhodesian Ridgeback - Rasseportrait
Rüden: 36 - 41 kg, Hündinnen: 29 - 34 kg Der Rhodesian Ridgeback ist viel mehr als nur ein reiner Familienhund. Sein ausgeprägter Spürsinn lässt ihn ideal bei sportlichen Menschen, welche Mantrailing, Agility oder andere Sportarten betreiben wollen, einsetzen. Ebenso ist er als Begleiter im...
-
DIY Hundehütte selber bauen
Jeder Hund, ob groß oder klein, freut sich über seine eigene Hütte. Sie dient als Rückzugsort und Platz zum Schlafen. Steht die Hütte im Garten, ist sie zudem ein willkommener Wetterschutz bei starkem Sonnenschein und bei nassem Wetter. Von der Hütte aus hat ein Hund sein Revier immer im Blick. Hier...
-
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub
Der Verband für das Deutsche Hundewesen beschäftigt sich mit der Hundezucht, dem Hundesport und dem Zusammenleben mit dem Hund. Er steht hinter den Hundehaltern als Vertretung und stärkt deren Interessen. Der Hund steht zu jedem Zeitpunkt im Vordergrund und soll geschützt werden. Der VDH besteht... -
Aggressionen beim Hund beenden - Erziehungstipps
Raufereien unter Hunden sollten bereits im Ansatz unterbunden werden. Denn ist eine solche erstmal im Gang, dann lassen sich die beteiligten Tiere nur schwer bis gar nicht auseinander halten. Häufig entsthen solche Balgereien nur aus Machogehabe. Doch das ist nicht immr der Hintergrund. Insbesondere...
-
Deutscher Schäferhund - Hundenamen
Die Suche nach einem geeigneten Hundenamen gleicht manchmal einem verzwickten Rätsel. Diese Sammlung geeigneter Namen für Schäferhunde, ist daher Ihre kleine Rätselhilfe. Bedenken Sie, ein schöner Hundename passt zur Persönlichkeit und Rasse eines Hundes. Bienchen, Mopsi oder Cookie sind eher... -
Beliebte Hundenamen für Golden Retriever
Hundenamen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Der Kreativität bei der Namenswahl sind keine Grenzen gesetzt. Doch nicht jeder Hundename eignet sich für einen Golden Retriever Welpen. Beliebte Hundenamen spiegeln das Wesen und Verhalten der jeweiligen Hunderasse wider, dies sollten Sie bei der...
-
Wie und wo melde ich meinen Deckrüden an?
Der Einsatz eines Hundes als Deckrüde kostet die Besitzer viel Zeit und Geld. Unter anderem muss eine Zuchtzulassung beim Rasseclub beantragt und entsprechende Nachweise erbracht werden. Zu Letzterem gehören beispielsweise die Wesens- und Leistungsprüfungen. Lesen Sie mehr im folgenden Ratgeber. Wer...
-
Hundeerziehung ohne Stress - Tipps und Tricks
Hundeerziehung beginnt mit dem Welpenalter - schon Welpen wollen erzogen werden. Sie freuen sich etwas zu lernen und müssen auch schnell stubenrein werden. Wer ein paar Tipps und Tricks beachtet, wird mit der Hundeerziehung erfolgreich sein. Mit einer Mischung aus Verständnis und Strenge sollte der...
-
Hundepflege für Labrador, Golden Retriever & Co
Nicht nur in Hinblick auf die Hundeschönheit spielt die regelmäßige Pflege des Vierbeiners in der Hundehaltung eine wesentliche Rolle. Insbesondere aus Gründen der Hygiene und der Gesundheit des Hundes ist eine richtige und vor allem stetige Pflege wichtig. Dazu gehören die Fellpflege, das...
-
Australian Cattle Dog - Rasseportrait
Der Australian Cattle Dog ist ein Arbeitshund, der viel Bewegung und vor allem auch ihn fordernde Aufgaben braucht. Die ersten Siedler in Australien brachten ihre eigenen Hütehunde mit, die sich jedoch mit dem langen Fell nicht in der Hitze des Landes zurechtkamen. So wurde der Australian Cattle Dog...
-
Akbash: Charakter, Haltung, Pflege, Aussehen
Der Akbash ist eine sehr elegante und seltene Hirtenhunderasseund stammt ursprünglich aus der heutigen West-Türkei. Der türkische Hirtenhund wird auch unter dem Überbegriff "Anatolischer Hirtenhund" bezeichnet. Je nach regionaler Herkunft gibt es Unterschiede im Namen und im äußeren...
-
Welche Hunderassen passen gut zusammen?
Viele Hundebesitzern wünschen sich einen Zweithund. Denn der eigene Liebling bekommt auf diesem Wege nicht nur einen ständigen Spielkameraden, sondern auch das Leben des Hundebesitzers wird durch einen Zweithund positiv bereichert. Doch so sehr der Wunsch nach einem Zweithund auch da ist, wirft die...
-
Welche Hunde haben die höchste Lebenserwartung?
Hunde erreichen durchschnittlich ein Alter von 10 bis 16 Jahren. In der Regel werden kleinere Rassen älter als ihre großen Verwandten: Während es beispielsweise Doggen und Bernhardiner auf lediglich fünf bis acht Lebensjahre schaffen, erreichen Terrier, Dackel und andere Kurzbeiner mit zehn bis 14...
-
Slovensky Kopov - Charakter, Haltung, Erziehung
Der Slovensky Kopov ist eine der ältesten Hunderassen Zentraleuropas. Dafür ist die Rasse aber recht unbekannt. Als reiner Jagdhund neugezüchtet, ist die Haltung eines Slovensky Kopov, auch Schwarzwildbracke oder Slowakische Bracke genannt, für Laien absolut nicht empfehlenswert. Die Erziehung...
-
Schutzhundesport - Was ist das ?
Der Begriff "Schutzhundesport" ist in der Öffentlichkeit im Allgemeinen negativ behaftet. Viele haben das Bild von um sich beißenden Hunden vor Augen, die mit harten Trainingsmethoden zu echten Kampfmaschinen ausgebildet werden. Der seriöse Schutzhundesport hat damit nicht viel zu tun. Ein moderner...
-
Läufigkeit bei der Hündin - Was beachten?
Sie haben sich dazu entschieden, eine Hündin bei sich aufzunehmen? Dann sollten Sie vorab nicht vergessen, sich über das Thema Läufigkeit zu informieren. Als Läufigkeit bezeichnet man den periodisch wiederkehrenden Zeitraum, in dem sich eine Hündin fortpflanzen kann. Unser Ratgeber verrät Ihnen...
-
IQ-Test: Die klügsten Hunderassen
Hunde gelten im Allgemeinen als intelligente Tiere: Sie fungieren als Blindenführer, erschnüffeln den Blutzuckerstand von Diabetikern und unterstützen u. a. die Arbeit der Polizei gegen Drogendealer. Doch welche Hunderasse ist die Intelligenteste? Der amerikanische Psychologe und Hundeforscher...
-
Zuchtverband - Der Dobermann-Verein Deutschlands
Wie jede ordentliche und eigennützige Vereinigung hat auch der Dobermann Verein e.V. ein Präsidium, dass alle organisatorischen und rechtlichen Themen vertritt. Die Organisation untergliedert sich dabei in 16 Landesgruppen, also ist jedes Bundesland vertreten. Mitglieder erhalten die... -
Berger des Pyrénées: Haltung, Pflege, Charakter
Pyrenäenhütehunde sind Rassen, die anders als z. B. der Dobermann oder der Eurasier nicht künstlich geschaffen wurden. Geprägt von der Gebirgslandschaft der französischen Pyrenäen und ihrem ursprünglichen Verwendungszweck - dem selbstständigen Hüten von Herden - haben sie sich über Jahrhunderte...
-
Beauceron: Aussehen, Haltung, Pflege und Zucht
Der Name Beauceron bzw. Berger de Beauce leitet sich von dem französischen "chien de berger" (zu Deutsch: der Schäferhund) sowie der Region "Beauce" in Frankreich ab. Berger de Beauce bedeutet übersetzt also so etwas wie "der Schäfer/ Hirte der Beauce". Halter der Rasse sollten aus diesem Grund...