Ratgeber zu Hund kaufen
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Der Cocker Club Deutschland - Welpen von geprüften Hundezüchtern
Der Cocker Club Deutschland e.V. wurde im Jahr 1989 gegründet und umfaßt ca. 250 Mitglieder und Züchter im gesamten Bundesgebiet. Der Club betreut die in Deutschland bekanntesten Rassen aus der Spaniel-Gruppe: den Englischen Cocker Spaniel und den Amerikanischen Cocker Spaniel. Ziel des Clubs... -
Yorkshire-Terrier e.V. - Mehr als nur ein Hundeverein
Der Club für Yorkshire-Terrier e.V. wurde am 17.08.1986 zunächst einmal von 13 erfahrenen Yorkshire-Terrier Züchtern gegründet. Zunächst musste beim VDH ein Antrag auf vorläufige Mitgliedschaft gestellt werden. Dieses Aufnahmeverfahren durchlaufen neue Mitglieder auch heute noch. Ab dem 01.Mai... -
Zuchtverband für exotische Rassehunde - Welpen von geprüften Züchtern
Der Club für Exotische Rassehunde, abgekürzt CER, ist Mitglied im VDH, Verband für das Deutsche Hundewesen, und in der FCI, der Fédération Cynologique Internationale (internationale Weltorganisation der Kynologie). Der Verein wurde 1978 durch den Ehrenvorsitzenden Joachim Weinberg gegründet. Der... -
Ein Club für Freunde der Dalmatiner
Der Club für Dalmatiner-Freunde sieht sich als Zusammenschluss von Liebhabern dieser schönen Rasse. Die Freude an den Tieren und mit ihnen steht im Vordergrund. Einen Teil ihrer Freizeit verbringen die Klubmitglieder gemeinsam und mit ihren Hunden. So werden mehrmals im Jahr Wanderungen in die... -
1. Club für Boston-Terrier in Deutschland e.V.
Der 1. Club für Boston-Terrier in Deutschland e.V. wurde 1988 gegründet und hat seinen Sitz in Grünstadt. Er wurde 1989 als vorläufiges Mitglied in den Verband für das Deutsche Hundewesen aufgenommen und 1994 zum ordentlichen Mitglied erklärt. Der Club wurde als Alternative zu den Boston-Terrier... -
Der Club für Australian Shepherd Deutschland e.V.
Der 2001 gegründete "Club für Australian Shepherd Deutschland e.V." ist der erste zuchtbuchführende Verein der sich um diese außergewöhnliche Rasse dreht. Im Oktober 2007 wurde der für Qualität und Sorgfalt stehende Verein als endgültiges Mitglied im VDH aufgenommen. Die hohen Zuchtbedingungen,... -
Der Chihuahua-Klub Deutschland e.V.
Gründer des Chihuahua-Klub Deutschland e.V. war 1981 Dr. Hugo Gehring, welcher nicht nur Züchter, sondern auch Zuchtrichter war. Außerdem ist Dr. Hugo Gehring auch als Auter des Buches "Der Chihuahua" bekannt geworden. Der Verein hat sich auf die Rasse der Chihuahua spezialisiert und sich die... -
Briard Club Deutschland e.V. - Berger de Brie
Der Briard Club Deutschland wurde im Jahr 1988 von einigen Rasse-Begeisterten gegründet und hat sich mittlerweile auf fast 1000 Mitglieder erweitert. Der Club kümmert sich im Gegensatz zu vielen anderen ausschließlich nur um dieses eine Rasse. Außerdem ist er Mitglied im „Verband für das... -
Der Bernhardiner Club Deutschland e.V. - Portrait des Hundevereins
Der Bernhardiner Club Deutschland e.V. (BCD) wurde am 17. April 1987 in München gegründet. Der Verein ist ein Rassehunde-Zuchtverein, dessen Zweck die Reinzucht des Bernhardiners nach dem, bei der F.C.I. hinterlegten, gültigen Standard Nr. 61 ist. Ziel des Vereins ist die Erhaltung und Festigung... -
Bearded Collie Club Deutschland e.V. - Informationen zum Zuchtverband
Der Bearded Collie Club Deutschland e.V., kurz BCCD, wurde am 10. September 2006 von Bearded Collie-Züchtern, Besitzern und Liebhabern gegründet. Er ist der erste Rassehundezuchtverein in Deutschland, der ausschließlich die Rasse Bearded Collie betreut. Seit dem 19. November 2007 ist der Club... -
Basset Hound Club Deutschland e.V. - Rassehunde Zuchtverband
Basset Hound und Otterhound sind Jagdhunde mit langer Tradition. Der Verein Basset Hound in Deutschland e.V. wacht daher nicht nur über die Einhaltung der Rassemerkmale und der Zuchtbestimmungen. Eine seiner wichtigsten Aufgaben ist die Prüfung der jagdlichen Eigenschaften der Hunde. Zur... -
Der 1. Basenji Klub Deutschland von 1977 e.V.
Sieben Liebhaber der seltenen Basenji-Urhunde gründeten den Klub 1977, seit 1992 ist er unter dem heutigen Vereinsnamen eingetragen. Inzwischen hat der Basenji Klub über 200 Mitglieder mit ca. 220 Hunden. Ziel des BKD ist es, die Rassereinheit der Basenji-Population mit ihren besonderen... -
Rassehunde - Die teuersten Preisen beim Züchter
Je nach Hunderasse werden sehr unterschiedliche Preise für Welpen bezahlt. Für einen Rassewelpen mit Ahnentafel wird oft über 1.000 Euro gezahlt. Für einen Welpen eines auf einer Hundemesse gekürten ‚Champion-Paares‘ kann man schnell 10.000 Euro bezahlen. Die Hundepreise sind oft von der Mode...
-
Sachkundenachweis Hund: Inhalte, Kosten, Gesetze
Beim Sachkundenachweis handelt es sich um eine Prüfung mit theoretischem und praktischem Teil. In der Theorie wird vor allem Wissen zu Rasse oder Hund abgefragt. In der Praxis muss der Hundehalter sich in Umgang, Kontrolle und Haltung seines Vierbeiners beweisen. Der Sachkundenachweis ist seit...
-
Irischer Wolfshund - Charakter, Haltung, Zucht
Der Irische Wolfshund hat einen sehr vornehmen und liebenswürdigen Charakter. Diese Hunderasse hat ein ruhiges und anpassungsfähiges Wesen und ist trotz der Respekt einflößenden Größe sehr sensibel. Der Irische Wolfshund besitzt ein sehr ausgeglichenes und freundliches Wesen und ist damit perfekt...
-
Airedale Terrier - Rasseportrait
Aufgrund ihres markanten Äußeren und ihres ausgeglichenen Charakters erfreuen sich Airedale Terrier großer Beliebtheit. Diese Hunderasse wurde ursprünglich für die Jagd gezüchtet und zu ihren Eigenschaften gehören Mut, Wachsamkeit und Unerschrockenheit. Auch eine große Anpassungsfähigkeit...
-
Boerboel: Charakter, Haltung, Pflege
Der Boerboel (Afrikaans für "Bauerndogge" bzw. "Bauernhund"; gesprochen "Burbul") stammt ursprünglich aus Südafrika und wurde als Wachhund eingesetzt. Damals lag man noch wenig Wert auf eine gezielte Zucht - Augenmerk lag auf Funktionalität. Der Hund vom Mastifftyp sollte als Beschützer und Wächter...
-
Bolonka Zwetna: Aussehen, Charakter und Haltung
Der Bolonka Zwetna ist ein kleiner, verspielter Familienhund, der zur Gruppe der Bichons gehört. Aus dem Russischen übersetzt heißt sein Name so viel wie Schoßhündchen. Seine Erziehung ist eher unkompliziert, da diese Hunderasse sehr lernfähig ist. Auch kann man den Bolonka überall hin mitnehmen. Er...
-
Chihuahua: Charakter, Haltung, Pflege, Zucht
Bei Mini-Chihuahuas handelt es sich um eine Qualzucht. Die gezielte Züchtung möglichst kleiner Hunde birgt die Gefahr erheblicher gesundheitlicher Probleme. Aus diesem Grund sind auf markt.de nur Anzeigen zulässig, in denen das Muttertier ein Mindestgewicht von 2kg aufweist. Der Chihuahua zählt zu...
-
Teacup Chihuahuas - Achtung beim Kauf!
Bei Miniwelpen bzw. Teacup-Hunden kann es sich um eine Qualzucht handeln. Aus diesem Grund werden Anzeigen mit dieser Hunderasse auf markt.de besonders kritisch geprüft und i.d.R. nicht veröffentlicht. Die großen Stars aus Hollywood präsentieren in der Öffentlichkeit nicht mehr nur Designerkleidung,...