Ratgeber zu Hund kaufen
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Zahnpflege beim Hund: Zahnreinigung richtig gemacht
Eine regelmäßige Zahnhygiene ist auch für den besten Freund des Menschen notwendig und wichtig. Plaque, Zahnstein und Zahnfleischentzündungen sind häufig eine Folge von mangelnder Zahnpflege. Obwohl das Thema den meisten Hundebesitzern durchaus bewusst zu sein scheint, leiden rund 80 % der...
-
Was Sie nach dem Welpenkauf beachten müssen
Endlich daheim! Jetzt muss der junge Hund sein neues zu Hause erkunden. Dazu braucht er Zeit und Ruhe. Je nach Temperament wird er das stürmisch und neugierig oder zurückhaltend und ängstlich tun. Sobald er alle Räume, die er später auch betreten darf, sowie Futter- und Schlafplatz beschnüffelt hat,...
-
KLeine Hunderassen von Chihuahua bis Jack Russel
Es gibt viele Gründe, warum man gerne einen Hund an seiner Seite hat, der auch in ausgewachsenem Alter nicht zu groß wird. Wenn man nicht viel Platz zur Verfügung hat, den Hund mit seinen Kindern aufwachsen lassen will oder sich einen aufgeweckten Begleiter wünscht, trifft mit einem kleinbleibenden...
-
American Staffordshire Terrier - Rasseportrait
Die Herkunft des American Staffordshire Terriers liegt in den englischen Midlands. Der American Staffordshire Terrier ist ein Nachfahre des Bull-and-Terrier-Schlags, welcher dort zu Beginn des 19. Jahrhunderts gezüchtet wurde. Der Name American Staffordshire Terrier war anfangs keineswegs...
-
Halsband oder Hundegeschirr - Was ist besser?
Beobachtet man manche Mensch-Hund-Gespanne, hat man oft den Eindruck, Hunde würden mit ihren Herrchen Gassi gehen und nicht umgekehrt: Am Halsband zerrende Hundehalter, die versuchen die Kontrolle über ihre Vierbeiner zu erlangen, sind ein häufig gesehenes Bild. Doch bringt das teilweise starke...
-
Hundekauf: Rassehund oder Mischling?
Augen auf beim Hundekauf: Damit sich das Zusammenleben von Hund und Mensch auf Dauer harmonisch gestaltet, müssen Hundehalter beim Kauf einige Aspekte abwägen. Züchter oder Tierheim, Männlein oder Weiblein, Welpe oder Senior, Rassehund oder Mischling? Rassehunde und Mischlinge haben jeweils ihre...
-
Beagle Harrier: Charakter, Haltung, Pflege, Zucht
Was passiert, wenn ein gebürtiger Italiener in Frankreich zwei englische Hunderassen zur Paarung anstiftet? Die Antwort: Es entsteht eine Gattung namens Beagle-Harrier. Zumindest war dies im Falle des Barons Gérard mit einem Beagle-Mann und einer Harrier-Frau der Fall. Heute dienen die kraftvollen...
-
Saluki: Charakter, Haltung und Pflege
Saluki, auch persischer Windhund genannt, gehört zu den ältesten Hunderassen und wird seit Jahrtausenden gezüchtet. Der Hund wurde von Nomaden gehalten, sodass sich das Verbreitungsgebiet der Rasse über eine sehr große Fläche ausdehnt. Sie waren in der Türkei, im Irak, im Iran, in Syrien und...
-
Italienisches Windspiel: Charakter und Haltung
Das Italienische Windspiel ist nicht gerne allein, sucht stets engen Kontakt zu seinem Besitzer und beweist sich gern als treuer Freund der Familie. Da er auf die Gesellschaft und Zusammengehörigkeit angewiesen ist, solltest Du ihn so wenig wie möglich alleine lassen. Ideal ist es, sich von Anfang...
-
Schipperke: Charakter, Haltung, Zucht
Der Schipperke ist in der Lage, gut zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. Bei Fremden ist der sonst lebhafte und aufgeweckte Hund zurückhaltend, misstrauisch bis abweisend und kündigt sie durch Bellen mit seiner hellen, durchdringenden Stimme an. Letzteres kann bei einer Wohnungshaltung ein...
-
Prager Rattler: Charakter, Haltung, Zucht
Der Prager Rattler ist aufgrund seines zierlichen Körperbaus und seiner handlichen Größe ein idealer Begleiter für ältere Menschen. Er freut sich über kürzere Spaziergänge und passt deshalb perfekt zu Senioren, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind. Auch für Katzenliebhaber, die über die...
-
English Springer Spaniel - Rasseportrait
Der English Springer Spaniel findet seine Herkunft in Großbritannien und gehört zu den ältesten und damit auch ursprünglichsten der Spaniels. Ursprünglich wurde er gezüchtet, um Wild bei der Netzjagd aufzustöbern, zur Jagd mit dem Falken oder dem Greyhound. Auch heute noch wird er gebraucht, um Wild...
-
Amerikanische Cocker Spaniel im Rasseportrait
Der Amerikanische Cocker Spaniel ist eine kleine und fröhliche Hunderasse mit einem ausgeprägten Bewegungsdrang und einem lebhaften Charakter. Ursprünglich als Jagdhund gezüchtet, kann diese Rasse heute aufgrund ihres wolligen Fells nicht mehr eingesetzt werden, aber der Jagdtrieb ist weiterhin...
-
Der Berger de Brie (Briard) - Hundeportrait
Das Wesen des Berger de Brie (auch Briard) ist sehr temperamentvoll. Seine Eigenschaften sind Gewitztheit, Eigensinnigkeit und hoher Intellekt. Wurde er ursprünglich zum Hüten von Schafen eingesetzt, trifft man ihn heute als Begleithund, Therapiehund, aber auch im Turniersport an. Der Berger de Brie...
-
Bearded Collie: Charakter, Plfege, Haltung
Der Ursprung des Bearded Collie liegt im schottischen Hochland. Daher wird er auch als Highland Collie bezeichnet. Dort wurde er als Hütehund eingesetzt. Er musste harte, komplexe Arbeit verrichten. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse in den Highlands wurde ein Hund mit dickem Fell benötigt,...
-
Was beachten bei Welpen aus dem Tierheim?
Hartnäckig hält sich die Meinung, dass im Tierheim vor allem ältere Hunde und Katzen auf ein Zuhause warten, dies ist aber falsch. Die Gründe, warum ein Welpe im Tierheim landet, sind vielfältig, immer aber ist er auf der Suche nach einer Familie, in der er aufwachsen und alt werden kann. Viele...
-
Afghanischer Windhund: Charakter, Haltung, Pflege
Bezüglich des Ursprungs dieser Hunderasse gibt es derzeit keine genauen Hinweise. Allerdings existieren etwa 4.000 Jahre alte Malereien, auf denen Tiere zu sehen sind, die der Rasse bereits sehr ähneln. Selbst auf Wandteppichen sind dementsprechende Umrisse erkennbar. Im Allgemeinen wird vermutet,...
-
Havaneser: Charakter, Haltung, Pflege
Der Havaneser gehört zu der Gruppe der Bichons, zu der z.B. auch der Mops und der Malteser gehören. Letzterer ist ein Verwandter des Havanesers. Die Ahnen der Hunde wurden als Geschenke für die feinen Damen von Italien aus nach Kuba gebracht. Dort hießen sie zunächst Havana Silk Dog und waren ein...
-
Wie viel kostet ein Hund im Monat?
Beim Hundekauf muss einiges beachtet werden, denn die Haustiere kosten richtig Geld. Im Rahmen der Hundehaltung musst Du mit kontinuierlichen Ausgaben rechnen: Nahrung, Tierarzt, Spielzeug und vieles mehr. Bevor Du Dir also einen Hund kaufst solltest Du abwägen, ob Du Dir die Haltung leisten kannst...
-
Warum wälzen sich Hunde im Mist bzw. Dreck?
Auf vielen Hundeplätzen lässt sich oftmals ein ähnliches Szenario beobachten: Die Hunde wälzen sich freudig erregt im Dreck oder gar Kot. So mancher Mensch kann angesichts dieses Verhaltens nur schmunzeln bzw. den Kopf schütteln – doch was steckt eigentlich dahinter? Wir sind dem Phänomen einmal auf...