Hunderatgeber
Ratgeber zur Notwendigkeit und Anwendung von Entwurmungsmitteln für Hunde
Wie entwurme ich meinen Hund richtig?
Entwurmungskuren sind sowohl für die Gesundheit & Zufriedenheit Ihres Hundes, als auch für die Ihre von großer Wichtigkeit. Da die in der Muskulatur des Muttertieres ruhenden Larven in der Zeit der Trächtigkeit aktiviert werden, wandern diese dann auch in die Körper der ungeborenen Jungtiere. So kommt jeder Welpe mit Larven, die sich später zu Würmern entwickeln würden, zur Welt.
Würmer stellen Gefahr für Tier und Mensch dar
Die sich zu Spül- und Hakenwürmer entwickelnden Larveneier werden durch das Tier ausgeschieden und können so in dessen Umwelt gelangen. Es ist also immer Vorsichtig geboten, da es einerseits möglich ist, Larven durch den Kontakt mit dem Hund aufzunehmen. Andererseits gibt es bestimmte Larvenarten, die durch die Haut in den Körper eindringen können.
Die Würmer greifen das zentrale Nervensystem an, beeinträchtigen möglicherweise Herzmuskelfähigkeit oder Leberfunktionalität, können aber auch Darmentzündungen oder Blutverluste für den befallenen Körper bedeuten. Um dies zu verhindern, sollten Sie Ihren Hund auch im erwachsenen Alter regelmäßig Wurmkuren unterziehen.
Verschiedene Entwurmungsmittel in zeitnahen Abständen anwenden
Ein Welpe sollte in den ersten zwei Lebensmonaten in Abständen von zwei Wochen behandelt werden, anschließend in vierwöchigen Abständen, bis er ein Alter von sechs Monaten erreicht hat. Von nun an ist es zu empfehlen, Ihren Hund vier Mal im Jahr einer Wurmkur zu unterziehen, um weiterhin gegen jegliche Art von Parasiten vorzubeugen.
Damit allerdings die zu bekämpfenden Würmer nicht resistent gegen eine Entwurmungskur werden können, ist es dringend notwendig, die Art der Kur nach einiger Zeit zu wechseln. Wenden Sie hin und wieder verschiedene Entwurmungsprodukte an, ist die Gesundheit Ihres Tieres und Ihrer selbst vor Parasiten dieser Art geschützt.
Hausmittel sind keine hilfreiche Alternative
Bei der Auswahl der Wurmkur können Sie kaum Fehler machen, da die heutigen Medikamente auf langjährigen Erfahrungen beruhrend sicher die Parasiten töten. Sie dürfen allerdings nicht den Fehler machen und den Aussagen glauben schenken, Karotten oder Knoblauch wären adäquate natürliche Ersatzmittel für eine sichere Entwurmung. Dies ist nicht der Fall.
Da die verfügbaren Kuren jedoch mittlerweile so weit entwickelt sind, dass die Hunde überwiegend von Nebenwirkungen verschont bleiben, müssen Sie sich um die Verträglichkeit von verschriebenen Produkten keine Sorgen machen.
Aktuelle Kleinanzeigen zu Hunden
-
Unser Deutscher Schäferhund-Rüde steht Hündinnen als Deckrüde zur Verfügung.
Name: Bronco vom Engelsherz
Alter: 3 Jahre
Rasse: Deutscher Schäferhund
Zuchtzulassung: Ja, mit vollständigen...500 CHFFestpreis7270 Davos Platz -
04.07.2025Unser Primo ist ein gesunder Bolonka Zwetna Zuchtrüde mit Ahnentafel und allen erforderlichen Papieren zur Abklärung zur Zuchttauglichkeit.
Wesen: Er ist ein ruhiger, sehr anhänglicher und lieber...500 CHFVB8048 Zürich -
01.07.2025Deckrüde Bolonka- Pomerian
Geboren: 27.04.2023
Gewicht: 3.8kg
Total liebenswürdiger, freundlicher, verschmuster und gut erzogener Hund.
Tierarzt: kerngesund, gechipt, entwurmt und geimpft.
Hund...300 CHFVB8598 Bottighofen -
29.06.2025Im Herbst 2025 sind Siberian Husky Welpen geplant.
Zu den Elterntiere:
Mogli so wie Baghira sind Tierärztlich untersucht, gechipt und geimpft. Beide Hunde wurden auf HD und ED ohne Auffälligkeit...8514 Amlikon-Bissegg -
28.06.2025Unsere kleine Malteser Hündin sucht ein kleiner Malteser, Toypudel oder Maltipoo zum decken.
Sie ist regelmässig entwurmt und hat alle Impfungen.
Sie ist knapp 2Jahre alt.VB8910 Affoltern am Albis -
23.06.2025Wir verkaufen unseren Zuckersüss Welpen die am 19.04.2025 in der Schweiz geboren sind.
Die Welpen leben bei uns zu Hause mit den Elterntiere
Toy Pudel ist eine kleine, pflegeleichte, geruchlose,...3’000 CHFFestpreis5600 Lenzburg
Mehr Hunde-Kleinanzeigen
Zu Weitere Kleinanzeigen
Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber:
- Wie halte ich meinen Hund gesund? - So erkennen Sie Fieber und andere (Welpen-)Krankheiten
- Worauf muss ich beim Hunde-Gesundheitscheck achten?
- Die Fellpflege beim Hund ist kein Luxus sondern eine Notwendigkeit
- Hundepflege: Krallen schneiden beim Vierbeiner
- Tipps für die perfekte Hundefrisur: Trimmen und Scheren wie ein Profi
- Das ABC der Zahnpflege beim Hund - Tipps für Hundezähne
- Zeckenschutz und Zeckenentfernung beim Hund
- Die richige Pflege für Labrador, Golden Retriever und Co. - Was Ihrem Hund gut tut
- Waldapotheke für Hunde - einfache Mittel zur Gesundsheitsförderung
- Tollwut beim Hund: Ursachen, Symptome und Verlauf der gefährlichen Krankheit
- Verhütungsmethoden für Hunde – Alles zum Thema Kastration, Pille & Chip
- Wenn Hunde stark riechen: Tipps gegen Hundegeruch
- Wie erkenne ich, ob mein Hund an einer Allergie leidet? Symptome und Diagnose
- Flohallergie beim Hund: Symptome und Behandlung
- Aggressionen bei Hunden – Wie lassen sich Beißereien vermeiden?
- Diät für den Hund – Abnehmen bei Fettleibigkeit
- Ratgeber zur Notwendigkeit und Anwendung von Entwurmungsmitteln für Hunde
- Sorgen Sie sich um das Wohl Ihres Hundes? - Typische Erkrankungen und deren Behandlung