Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.ch läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Hunderatgeber

Agility-Training mit dem Hund - ein beliebter Hundesport

Was ist Agility-Training?

Agility-Training mit Hunden
Agility-Trainig ist sehr variabel und bringt viele Vorteile mit sich.

Agility hat sich in den zurückliegenden Jahren zu einer beliebten Trendsportart entwickelt, bei der Hunde und deren Halter gleichermaßen gefordert sind. Das Ziel bei dieser angesagten Hundesportart ist, dass ein zuvor abgesteckter Parcours in einer vorgegebenen Zeit möglichst fehlerfrei überwunden wird. Agility ist als Hundesportart seit den 1980er Jahren auch in Deutschland bekannt und darüber hinaus in der ganzen Welt verbreitet.

Warum Agility-Training so beliebt ist

Der große Vorteil von Agility-Training das es Mensch und Tier gemeinsam betreiben können. Kaum eine Sportart verbindet Menschliches und Tierisches Bewegen so effizient wie das Agility-Training. Dadurch, dass der Hund die ganze Zeit konzentriert den Pacours durchlaufen muss,wird er körperlich und geistig strak gefordert und hat vermutlich eine Menge Spaß. Aber auch der Mensch muss nicht untätig zusehn. Es begleitet seinen Hund durch den Pacours, Rennt neben ihm her und gibt Kommandos. Auch das ist sehr anstrengend für Körper und Geist. Somit können nach dem Training Hund und Mensch stolz auf sich sein. Doch neben dem sportlichen Aspekt, darf man auch nicht vergessen das Agility-Training die Bindung zwischen Mensch und Hund festigt. Durch gemeinsame Aktivitäten und Erfolge steigt das Vertrauen von dem Hund in den Menschen und umgekehrt.

Für welche Hunderassen eignet sich Agility am besten?

Agility ist für die meisten Hunderassen geeignet. Jedoch sind sehr große Hunde eher selten im Parcours zu beobachten. Dies liegt einerseits darin begründet, dass ihr hohes Körpergewicht Knochen und Gelenke enorm belasten würde. Andererseits sind große Hunde weniger wendig, als kleinere Rassen. Sehr oft beim Agility Training zu sehen sind Vertreter der Hütehunde wie Border Collies, Australian Shepherd und Belgische Schäferhunde.

Was wird beim Agility-Traing gemacht?

Innerhalb des Parcours gilt es für Hund verschiedene Hindernisse zu überwinden. Er wird hierbei von seinem menschlichen Begleiter geführt. Zu den wichtigsten Hindernissen beim Agility gehören Hürden, Slalom und der Weitsprung. Auch so genannte Kontaktzonenhindernisse befinden sich im Parcours – so etwa der Laufsteg, die Wippe und die so genannte A-Wand. Auch feste Tunnel und Sacktunnel, die auch als Schlepptunnel bezeichnet werden, sind in einem Agility-Parcours oftmals anzutreffen.

Wo gibt es günstige Agility Geräte für Hunde?

Geräte für Agility-Training
Es gibt eine große Bandbreite an Geräten, welche für das Training genutzt werden können.

Im Fachhandel können eine Vielzahl von Geräten für den Agility-Sport in sehr unterschiedlicher Qualität erworben werden. Wer für den Anfang jedoch kein Geld für Gerätschaften investieren möchte, der kann viele Agility-Geräte günstig gebraucht über Kleinanzeigen für Spiel, Sport und Training hier bei markt.ch kaufen. Oder mit etwas Geschick eigene Agility-Geräte selbst bauen. Ein Besenstiel über zwei Kartons gelegt wird so schnell zur Hürde. Und aus einem alten Autoreifen lässt sich ohne großen Aufwand ein Sprungring herstellen. Auf Dauer empfiehlt sich jedoch letztlich die Beschaffung professioneller Geräte. Außerdem ist auch ein Agility-Kurs in einer Hundeschule ratsam. Einerseits, weil Hundehalter dort qualifizierte Anleitung erhalten können. Andererseits, weil Agility, wie jede andere Sportart auch, erst im Leistungsvergleich mit anderen Teams so richtig Spaß macht.




 

Darauf sollten Sie beim Training mit dem Hund achten

Ob Training oder Wettkampf: Oberstes Gebot beim Agility ist Abwechselung. Es sollte immer darauf geachtet werden, dass der Agility-Parcours immer wieder unterschiedlich aufgebaut wird. Nur so kann verhindert werden, dass der Hund den Parcours lustlos abarbeitet. Stattdessen wird er durch ständig Abwechselung immer wieder Freude an den sich ihm neu stellenden Herausforderungen finden. Sollten Sie sich auch für Obedience interessieren, lohnt ein Blick in den Ratgeber Hundesportart Obedience: Die hohe Schule des Gehorsams. Mehr über Schutzhundesport lesen Sie im Ratgeber Schutzhundesport: Die Königsdisziplin der Hundearbeit.

 

  Twittern



Jetzt Hund adoptieren

Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber

Hundesport von A-Z

Hundesportart Obedience: Die hohe Schule des Gehorsams

Schutzhundesport: Die Königsdisziplin der Hundearbeit

Joggen mit Hund: Canicross - ein neuer Hundesport

Diät für den Hund – Abnehmen bei Fettleibigkeit

Training für Hundehalter

Aggressionen bei Hunden – Wie lassen sich Beißereien vermeiden?

Tipps für die Fahrradtour mit dem Hund

Welpen aufziehen – die ersten Wochen – Tipps für Hundezüchter

Hunde-Clicktraining für Einsteiger

Unerwünschtes Jagdverhalten beim Hund abtrainieren

Apportieren - Trainingtipps für den Hund

Hunderatgeber: Welpen erziehen leicht gemacht!

Tipps, damit Ihr Hund besser gehorcht

Bellen - Wie man auf das Hundebellen richtig reagiert

Hunderassen-Ratgeber: Aggressionen beim Hund - Erziehungstipps

Tierisch gute Hundespiele – Spaß für Tier und Mensch

IQ-Test: Die klügsten Hunderassen

Hunderatgeber Übersicht

Kleinanzeigen zum Thema Hunde:

  • Yorkshire-terrier Welpen in 6442
    Reinrassige Yorkshire Terrier Welpen suchen ein liebevolles Zuhause
    Unsere reinrassige Yorkshire Terrier Hündin hat am 13. Juni wundervolle Welpen zur Welt gebracht. Die Kleinen wachsen mitten in...
    1’100 CHF
    Festpreis
    6442 Gersau
  • Pomeranian(Kleinspitz) -Deckrüde in 8600
    Blue Merle Teddy steht gesunden Hündinnen zum Decken zur Verfügung. Er ist ein kräftiger, gesunder Rüde mit einem freundlichen und ruhigen Wesen. Teddy ist seiner Familie gegenüber sehr loyal und...
    8600 Dübendorf
  • 3 Shepadoodles Welpen suchen liebevolles zuhause in 9430
    Wir geben unsere 3 süssen Shepadoodle Welpen Sammy Happy und Panni in ein verantwortungsbewusstes, liebevolles Zuhause ab. Die Shepadoodle Hunde sind intelligent, freundlich und anhänglich - also...
    VB
    9430 St. Margrethen SG
  • Zwergpudel in 8049
    01.09.2025
    Wurfankündigung!
    Demnächst werden wir wieder Zuwachs in unserem Welpenzimmer kriegen. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unsere Welpen ab ende Oktober ein neues Zuhause finden dürfen. 
    Zu...
    3’000 CHF
    Festpreis
    8049 Zürich
  • Jack Russel Terrier Rüde in 4800
    Wir bieten unseren Rüden Jack Russel Terrier zum Verkauf an.
    Er ist gerade 18 Monate jung geworden, ist sehr verspielt und sehr treu, aufgeweckt und Kinderlieb.
    Er ist ein Hund mit Stammbaum,...
    4800 Zofingen
  • Golden Retriever Emma in 4133
    Freundliche Hundedame,Die Katze,andere Hunde und Kinder sehr mag. 4 Monate alt geb. 02.04.2025
    ist Geipft und gechipt mit EU Pass.Sie ist bei guter Gesundheit.
    Auf dem Foto sind Emmas Mutter und...
    4133 Pratteln
 
Weitere Kleinanzeigen zum Thema Hunde

Bild 1: © Pixabay.com / skeeze
Bild 2: © Pixabay.com / 825545

 

 

Diese Seite wurde 7 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 2/5 Sternen.