Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.ch läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Fahrzeug Ratgeber Übersicht

Wie oft sollte man sein Auto wachsen?

Bild rechts: Bild Acer Logo An den abperlenden Wassertropfen erkennt man, dass der Lack mit Wachs behandelt wurde.

Das Autowachs gilt als Schutzschicht des Autos. Umso wichtiger ist die regelmäßige Auffrischung: Tragen Sie mindestens zwei Mal pro Jahr eine neue Schicht Autowachs auf Ihr gewaschenes Auto auf. Idealerweise einmal im Frühling und einmal im Herbst – im Frühjahr als eine Art Nachbereitung angesichts des winterlichen Schnees, Matschs und Salzes, im Herbst zur Vorbereitung auf die harten Wintermonate. Selbstredend können Sie auch öfter zum Autowachs greifen, sodass die Lackversiegelung erneuert und folglich die Schutzwirkung merklich erhöht wird. Viele Autobesitzer umsorgen den Autolack mindestens alle drei Monate mit einer Extraschicht Wachs. Ausführliche Informationen zum Polieren und Wachsen erfahren Sie im Ratgeber Pflegetipps — Fahrzeuge polieren und einwachsen.

 

 

Bild: © boristrost / pixabay.de

 

Twittern

 

 

Kleinanzeigen zu Pflegemitteln

  • Qualitätsöl ROTAIR Plus für Schraubenkompressoren in 8330
    40 Liter (2 Original-verschlossene Kanister zu je 20 Liter) hochwertiges Mineralöl Rotair Plus für Schraubenkompressoranwendungen.
    Rotair Plus ist ein hochwertiges Öl auf Mineralölbasis, das speziell...
    200 CHF
    Festpreis
    8330 Pfäffikon ZH

Zu den Kleinanzeigen Pflegemitteln

Verwandte Pkw-Ratgeber

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.