Ratgeber zu Hund kaufen
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Die Kuvasz-Vereinigung in Deutschland
Die "Kuvasz-Vereinigung Deutschland e.V." (KVD) versteht sich als Zuchtverein für Rassehunde im Sinne der Satzung des VDH. Einziger Zweck des Vereins ist die Reinzucht der ungarischen Hunderasse Kuvasz. Die KVD ist in der gesamten Bundesrepublik Deutschland vertreten und untergliedert sich in... -
Der Löwchen-Club Deutschland e.V.
Der Löwchenclub Deutschland e.V. (LCD) ist Mitglied im Verein für das Deutsche Hundewesen (VDH). Ziel als Spezialclub ist das Züchten des Rassehundes Löwchen (Petit Chien Lion / Little Lion Dog) als gesunder, verhaltenssicherer und rassetypischer Hund. Nur Elterntiere, die auf PL und PRA untersucht... -
Der Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V.
Der eingetragene Verein "Rhodesian Ridgeback Club Deutschland" wurde 1976 gegründet. Als Verein, der ein Zuchtbuch führt, war er damit der erste und älteste der Rhodesian Ridgebacks. Der "Rhodesian Ridgeback Club Deutschland" ist Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und damit auch... -
Club für Britische Hütehunde e.V. aus Hamfelde
Der Club für Britische Hütehunde e.V. wurde bereits 1889 gegründet und hat rund 4.000 Mitglieder. Er ist der älteste und größte Club seiner Art in Deutschland. Der eingetragene Verein hat seinen Sitz in Hildesheim und ist Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen. Der Club ist ein Zuchtverein... -
Der Akita Club e.V.: Gründung und Aktivitäten
Der Akita Club e.V. in Hamm besteht seit 1977 und hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesunde Akitas bzw. American Akitas zu züchten. Bei der Zucht werden moderne veterinärmedizinische Methoden, wie z.B. DNA-Tests eingesetzt, auch Augenuntersuchungen sind selbstverständlich. Die Züchter müssen einen... -
Hovawarth Club e.V. - Welpenvermittlung
Der Hovawarth-Club e.V. wurde 1973 als Interessengruppe gegründet jedoch ohne e.V. Status. Erst 1984 gründete sich der Hovawart-Club Gosslar e.V. aus dem dann 1996 der endgültige Hovawart-Club e.V. entstand. Diese Lösung war notwendig, da es bereits einen Hovawarth Zuchtverband in Deutschland gab... -
Der Broholmer - Rasseportrait
Ihren Namen erhielt die Hunderasse vom Schloss Broholm, das auf der dänischen Insel Fünen liegt, denn der dort ansässige Graf Sehested von Broholm bemühte sich am Ende des 18. Jahrhunderts stark um die Zucht dieser Rasse. Dänemark ist auch das Land ihrer Herkunft. Die Geschichte dieser Hunderasse...
-
Malinois: Charakter, Aussehen, Zucht
Der Malinois hat ein sehr lebhaftes und freundliches Wesen. Er ist ein guter Hüter von Herden, passt hervorragend auf die Familie auf und verteidigt diese mit sehr viel Leidenschaft. Der Malinois kennt weder Angst noch Aggressivität. Er ist äußerst mutig. Er ist sehr lernfähig und und arbeitet dabei...
-
Kerry Blue Terrier - Charakter, Aussehen, Zucht
Feurig, Durchsetzungsstark, Konzentriert, Sanftmütig, Loyal Wenn der Kerry Blue Terrier als Welpe in seine neue Familie kommt, braucht er von Beginn an einen festen Platz in seinem neuen Heim. Meist sucht er sich eine feste Bezugsperson, der er dann nicht mehr von der Seite weicht. In seinem Wesen...
-
Mioritic: Charakter, Aussehen, Haltung
Der Charakter dieser Hunderasse wird als ruhig und ausgeglichen beschrieben, dennoch ist er als Familienhund nur bedingt zu empfehlen. In seinem Wesen ist der Hütehund darauf bedacht mutig und effizient zu schützen. Daher ist er Fremden gegenüber misstrauisch. Somit ist der Mioritic kein...
-
Tervueren: Charakter, Aussehen, Haltung & Pflege
Der Tervueren ist ein idealer Begleiter für Menschen, die Spaß an der Ausübung verschiedener Hundesportdisziplinen haben. Die Rasse zeichnet sich durch ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft aus und lässt sich bei entsprechender Erfahrung seitens des Besitzers ausgesprochen gut erziehen. Diese...
-
Schwarzer Terrier - Charakter, Aussehen und Zucht
Der Schwarze Terrier, dessen Wurzeln in Russland liegen ist ein sehr charakterstarker Hund. Es hat einen ausgefallenen Schutzinstinkt und ist auch optisch eine Besonderheit. Bevor man solch einen Hund adoptiert, sollte man sich genaustens über seine Bedürfnisse und Vorlieben informieren. Lesen Sie...
-
Norfolk Terrier: Charakter, Haltung, Herkunft
Norfolk Terrier sind quirlige und immer fröhliche kleine Hunde, die durch ihr aufgewecktes Wesen schnell das Herz ihres Besitzers erobern. Diese Rasse ist für Alleinstehende oder Paare geeignet, fügt sich aber auch als Familienhund sehr schnell ein. Allerdings sollte ein Norfolk Terrier nur von...
-
Weimaraner: Charakter, Aussehen, Züchtung
Weimaraner sind stolze und selbstbewusste Hunde, die eine gewisse Arroganz ausstrahlen können. Sie verfügen über einen eigensinnigen und wenig unterwürfigen Charakter und sind deshalb für Hundeeinsteiger nicht zu empfehlen. Diese Rasse benötigt eine konsequente und gewaltfreie Erziehung, um den...
-
Leonberger Hunde - Aussehen, Wesen & Herkunft
Der Leonberger ist eine anerkannte deutsche Hunderasse und gehört zur Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde, Sektion 2: Molossoide 2.2 Berghunde. Die Herkunft der Leonberger ist gut zurückzuverfolgen. Ihre Geschichte begann mit einer Kreuzung zwischen dem (s....
-
Irish Terrier: Charakter, Haltung, Aussehen
Der Irish Terrier hat ein ausgeglichenes, liebes Wesen, ist verspielt und geduldig. Geschwindigkeit, Ausdauer und Kraft kennzeichnen den Irish Terrier, der zwischen 45-50 cm groß werden kann und zwischen 12 und 20 kg wiegt. Die Haltung dieser Hunderasse ist auch für Haushalte mit Kindern ideal, da...
-
Shiba Inu Rasseportrait
Der Shiba Inu bringt viele positive Eigenschaften mit sich. Der 37 bis 40 cm hohe Shiba ist ein intelligenter und jederzeit lernbereiter Hund. Sein Charakter lässt sich im Wesentlichen als freundlich und ausgeglichen beschreiben. Für die Menschen, die ihm nahe stehen ist er ein anhänglicher und...
-
Zwergspaniel Papillon - Rasseportrait
Charakterstärke trifft Kindchenschema - wer mit dem Gedanken spielt, sich einen Zwergspaniel, auch Papillon genannt, anzuschaffen, der sollte sich im Klaren darüber sein, dass er keineswegs nur einen Schoßhund bekommt. Die nur etwa 28 Zentimeter Schulterhöhe des Papillons sollte man keineswegs...
-
Rhodesian Ridgeback Namen für Weibchen und Rüden
Zukünftige Besitzer eines Rhodesian Ridgebacks haben bei der Namenssuche die Qual der Wahl. Wer auf der Suche nach einem ausgefallenen Hundenamen ist, sollte die rassespezifischen Eigenschaften, den Charakter und die Herkunft des Rhodesian Ridgebacks als Inspiration nutzen. Da dies nicht immer... -
Deutsche Pinscher: Charakter, Herkunft, Zucht
Pinscher werden charakterisiert durch schwarzes, kurzes Fell mit rötlichen Komponenten, einer langgestreckten, schlanken Körperform und hoch angesetzten Klappohren. Die Größe variiert je nach Rassenunterart. Er hat Eigenschaften wie Intelligenz, Jagdtrieb und ein liebevolles Wesen. Dieser Charakter...