Ratgeber zu Hund kaufen
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Hundenamen für kleine Hunde: von Abby bis Zorro
Kleine Hunderassen liegen voll im Trend. Egal, ob Chihuahua, Französische Bulldogge oder Yorkshire Terrier - die Vierbeiner im Miniaturformat erfreuen sich einer wachsenden Fangemeinde. Falls Du Dir überlegst einen neuen Wegbegleiter zu adoptieren, haben wir für Dich die besten Namen für kleine...
-
Der Old English Mastiff Club Deutschland e.V.
Der Old English Mastiff Club Deutschland e.V. (OEMCD) ist Mitglied sowohl im Verein für das Deutsche Hundewesen (VDH) als auch in der Fédération Cynologique Internationale (FCI), dem größten kynologischen Dachverband. Der OEMCD unterscheidet streng zwischen einer bloßen Vermehrung von Tieren und... -
Verein für Weiße Schweizer in Deutschland e.V.
Im Jahre 1982 wurde zunächst der WSV e.V. in Kaarst gegründet. 1992 schloss sich der WSV mit sechs weiteren Vereinen zu einem Bundesverband zusammen, der heute unter dem Gründungsverein WSV mit Landesgruppen unter der Neusatzung des Bundesvereins für Weiße Schweizer Schäferhunde in Deutschland e.V.... -
Landseerfreunde und -züchter in Deutschland e.V.
Der 1981 gegründete Verein von Landseerfreunden und -züchtern in Deutschland e.V. (Abk.: VLD) hat es sich zum Ziel gesetzt, den gesunden Bestand des Landseers zu erhalten. Beim Landseer handelt es sich um eine große, eher seltene Hunderasse, die zu den Berghunden zählt. Optisch ähneln Landseer ein... -
PON Club e.V. - Hundeverein für Individualisten
Der PON Club e.V. wurde 1985 von neun Liebhabern der langhaarigen polnischen Urrasse gegründet und 1986 ins Vereinsregister eingetragen. Das Ziel der Gründer war die Zucht von gesunden und wesensfesten PON. Der Tierschutz und die Naturbelassenheit der Hunde sollte von Anfang an besondere Beachtung... -
Der Deutsche Klub für Kooikerhondje e.V.
Der Deutsche Club für Kooikerhondje e.V. wurde 2004 in Aschaffenburg gegründet und ist seit 2008 Mitglied des Verbands für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH). Der Verein verfolgt bestimmte Ziele; man will die Reinzucht der Rasse fördern, die Hunde sollen gesund und wesensfest sein und man will die... -
Zuchtverband: Der internationale Shih Tzu Club
Der internationale Shih-Tzu Club organisiert sich in mehreren Landesgruppen, die nach 13 Bundesländern geordnet werden. Jede Vereinsstelle verfügt über eine eigene Anschrift und ein leitendes Vereinsmitglied, welches als Kontaktperson des jeweiligen Bundeslandes fungiert. Als eingetragener Verein... -
Hundeverein Malteser Club Deutschland 1983 e.V.
Der Malteser Club Deutschland 1983 e.V. (MCD) ist der erste Spezialclub für die Hunderasse Malteser. Durch die Aufnahme in den Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist es dem MCD möglich, national und international für diese Rasse zu arbeiten. Ziel des Clubs ist die Förderung und Erhaltung... -
Zuchtverband: Belgische Schäferhunde Berlin e.V.
Der Zuchtverband Belgische Schäferhunde Berlin e.V. wurde 1977 im damaligen West-Berlin gegründet und hat sich bis zum heutigen Tage über das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet. Im Vordergrund steht der belgische Schäferhund, der sich in vier Rassen aufteilt: Groenendael, Laeken, Malinois und... -
Zuchtverband für Lhasa Apso und Tibet Terrier
Der Internationale Club für Lhasa Apso und Tibet Terrier e.V. wurde am 14.12.1986 gegründet und hat seinen Sitz in Monschau/Eifel. Der eingetragene Verein ist Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen und führt ein eigenes Zuchtbuch. Der Club ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich Freunde... -
Spezialclub für Tibet Terrier und Lhasa Apso e.V.
Der Spezialclub für Tibet Terrier und Lhasa Apso e.V. , kurz CTA genannt, ist der kleinste Verein innerhalb des VDH. Gegründet wurde er 1981 von Liebhabern dieser aussergewöhnlichen Hundegattung. Besonders wichtig ist diesem Verein eine Reinzucht tibetischer Hunderassen. Hunde, die gesundheitlich... -
Verein Deutscher Old English Sheepdog Club e.V.
Der Deutsche Old English Sheepdog Club e.V. wurde am 16.01.1994 gegründet und hat seinen Sitz in Darmstadt. Er ist der einzige Verein im Verband für das Deutsche Hundewesen, der ausschließlich die Rasse Old English Sheepdog betreut. Der Club ist ein gemeinnütziger Zuchtverein für Rassehunde. Sein... -
Züchterverein für ungarische Hirtenhunde e.V.
Der Klub ist nach eigenen Angaben international der älteste Verein, der sich der Zucht der ungarischen Hirtenhunde angenommen hat. Was die Durchführung und Rahmenbedingungen der Tierzucht angeht, werden einige Merkmale von strikter Organisation und professioneller Maßnahmen genannt. Unter anderem... -
Saint Hubert Bloodhound-Club von Deutschland e.V.
Es handelt sich um einen sehr kleinen Verein mit einer überschaubaren Anzahl an Mitgliedern, der 1977 gegründet wurde. Der Verein sieht seinen Sinn vor allem im gemeinsamen Interesse an der Hunderasse und ihrer Erhaltung sowie dem Informationsaustausch und Kontakt untereinander. Interessant ist... -
Hundeverein: English Setter Club Deutschland e.V.
Bei dem 1981 im westfälischen Rheine ins Leben gerufenen English Setter Club Deutschland e.V. handelt es sich um einen eingetragenen Verein zur Jagdhunderassenzucht. Diese Gemeinschaft untersteht dem (Dach-)Verband für das Deutsche Hundewesen. Allgemein versteht man unter Zuchtverband eine... -
Verband der Pudelfreunde Deutschland e.V. (VDP)
Der Verband der Pudelfreunde Deutschland e.V. wurde im Jahre 1952 gegründet und widmet sich seitdem dem Ziel, Gesundheit, Wesensfestigkeit, Leistungsfähigkeit und Schönheit der Pudel-Rasse zu erhalten. Durch Zuchtwarte und Ausbildungsprogramme für Züchter soll sichergestellt werden, dass nur... -
Dalmatiner Verein Deutschland e.V.
Der Dalmatiner Verein Deutschland e.V. besteht aus insgesamt 3 Regionalgruppen, die in ganz Deutschland vertreten sind und jeweils ihre eigene Homepage betreiben. Zielsetzung ist die Einhaltung der Rassestandards dieser gesprenkelten Hunderasse. Der Verein ist Mitglied in den Dachverbänden Verband... -
Verein für französische Laufhunde e.V.
Der 1974 gegründete Verein für französische Laufhunde hat insgesamt 12 Rassen in seinem Zuchtprogramm. Ziel ist die Erhaltung der Rasse mit ihren besonderen Eigenschaften hinsichtlich Erscheinungsbild und Verhaltensmerkmalen. Der Verein ist in zwei verschiedenen Dachverbänden organisiert. Zum einem... -
Der Verein Pudelpointer e.V. - Traditionsverein
Der Verein Pudelpointer e.V. (VP) wurde 1897 gegründet und hat seinen Sitz in Stuttgart. Ziel des Vereins ist die Zucht, die Vervollkommnung und die Verbreitung des Pudelpointers als Jagdgebrauchshund. Die Zuchtfarbe ist mittelbraun bis dunkelbraun. Des weiteren sollen die Jagdeigenschaften dieser... -
Gordon Setter Club Deutschland e.V.
Der Gordon Setter Club Deutschland e.V. wurde 1981 mit dem Ziel gegründet, die Reinzucht und Jagdfähigkeit der Gordon Setter, einer intelligenten und menschenbezogenen Jagdhundrasse, zu fördern und zu erhalten. Mit 100 bis 150 im Club geborenen Welpen pro Jahr hat der GSCD beachtliche Erfolge bei...