Ratgeber zu Hund kaufen
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Foxterrier: Drahthaar & Glatthaar
Der Foxterrier ist eine Hunderasse mit Charakter. Das treue Wesen zeichnet den Foxterrier besonders aus. Er ist sehr lebhaft, mutig, neugierig und bewegungsfreudig. Deshalb ist er der ideale Familienhund und der perfekte Begleiter für aktive Menschen, die gerne in der Natur unterwegs sind. Der...
-
Tibet Spaniel: Charakter, Haltung und Zucht
Der Tibet Spaniel, auch "Tibbie" genannt, kommt ursprünglich aus Tibet. Er gehört wie ein paar andere Hunderassen (Lhasa Apso, Shih Tzu, Pekinese und Chow-Chow) zu den Löwenhunden. Der kleine, freundliche Hund eignet sich für alle Altersgruppen, ist aber kein anspruchsloses Schoßhündchen. Der Tibet...
-
Deutsch Kurzhaar: Charakter, Haltung, Geschichte
Die Hunderasse Deutsch Kurzhaar ist bei vielfältigen Menschen sehr beliebt, da sie äußerst anpassungsfähig ist. Die Hunde können sich sehr gut an ein Leben in einer Familie, die auch Kinder besitzen, anpassen und verhalten sich - je nach Erziehung - auch gegenüber Fremden freundlich und...
-
Deutsch Drahthaar: Charakter, Haltung, Pflege
Der Deutsch Drahthaar ist ein äußerst intelligenter Hund, der immer eine Aufgabe braucht. Deswegen passt das Tier ideal zu einem großen Haushalt mit mehreren Bewohnern. In der Regel ist eine Familie der richtige Ort für den Vierbeiner. Sein Charakter ist ruhig und selbstbewusst, außerdem verfügt er...
-
Der Bouvier des Flandres - Rasseportrait
Der Bouvier des Flandres trägt seine Herkunft bereits im Namen. Er stammt aus der historischen Grafschaft Flandern, deren Gebiet heute zu Belgien und den Niederlanden gehört. Dort wurde er von den Bauern als Treibhund für Rinder genutzt (das französische "boeuf" bedeutet "Rind"). Daneben diente der...
-
Collie Rasseportrait - Charakter, Pflege & Zucht
Der Collie ist ursprünglich ein schottischer Schäferhund, der schon im 13. Jahrhundert nachgewiesen worden ist. Der Name stammt von den Colley-Schafen, die sie meist gehütet haben. Weil er auf den Höfen der Bauern zahlreiche Aufgaben zu erledigen hatte, bildete sich bei den schottischen...
-
Berner Sennenhund Rasseportrait
Den Berner Sennenhund zeichnet besonders sein liebenswürdiger Charakter aus. Berner Sennenhunde sind gemütliche und äußerst liebenswerte Begleiter. Ihr friedliches Wesen macht sie zu perfekten Familienhunden, die sich durch sehr viel Geduld im Umgang mit Kindern auszeichnen. Die wenigsten Hunde sind...
-
Chip-Kennzeichnung für Hunde - Infos und Tipps
Ein spezieller Mikrochip für Tiere wird dem Hund mittels eines kleinen Pieksers durch den Tierarzt unter die Haut implantiert. Der Chip enthält die wesentlichen Informationen zum Tier und verrät, wer der Besitzer ist. So können ausgebüxste Hunde dem Halter schnell wieder zugeordnet werden. Wer...
-
Wie wird ein Welpe stubenrein? - Tipps und Tricks
Direkt nach dem Welpenkauf wartet die erste Herausforderung: Ihr kleiner Mitbewohner darf nicht ins Haus machen, er muss schnell stubenrein werden. Dabei wirkt es für einen jungen Welpen völlig unverständlich, wieso er sein Geschäft nicht einfach auf dem heimischen Teppich erledigen darf. Es kostet...
-
Wie alt ist mein Hund - Altersbestimmung für Hunde
Hunde sind treue Begleiter der Menschen. Schon seit Jahrhunderten sind sie als Wachhund, Schoßhund oder Familienhund an unserer Seite. Aber ein Hund begleitet den Menschen leider nicht ein Leben lang. Der älteste Hund der Welt ist 26 Jahre alt geworden. Damit steht er im Guiness Buch der Rekorde....
-
Beißen abgewöhnen - Welpen und Hunde erziehen
Es ist ganz normal, dass ein junger Welpe im Laufe seiner Frühentwicklung beißt, knabbert und schleckt. Im Regelfall verursacht dies keine ernsthaften Verletzungen. Es ist trotzdem sehr wichtig, Ihrem Welpen das Beißen frühzeitig abzugewöhnen – ansonsten können erwachsene, schlecht erzogene Hunde...
-
Futtermittelallergie - Ausschlussdiät beim Hund
Es besteht der Verdacht, dass Ihr Hund an einer Futtermittelunverträglichkeit leidet? Um dem Hund Linderung zu verschaffen, müssen Sie als Hundehalter eine Ausschlussdiät durchführen. Dank dieser Maßnahme wissen Sie im besten Fall bald mehr über die Ursachen der Nahrungsmittelunverträglichkeit des...
-
Cane Corso - Haltung, Charakter, Aussehen
Der Cane Corso, auch italienische Dogge oder italienischer Moloss genannt, ist eine anerkannte italienische Hunderasse mit der FCI Nr. 343, Gr. 2, Sek. 2.1. Der Name vom Cane Corso leitet sich vom lateinischen "cohors" ab, welches "Hüter und Verteidiger von Haus und Hof" bedeutet. Falls man sich...
-
Shetland Sheepdog (Sheltie): Haltung & Charakter
Der Shetland Sheepdog, auch Sheltie genannt, ist ein intelligenter, lernfreudiger und -williger Hund. Zu seinem Herrchen ist der Sheltie stets loyal und beweist Mut, wenn er diesen beschützen will. Der Shetland Sheepdog passt ideal zu bewegungsfreudigen Menschen, da auch diese Hüterasse sehr viel...
-
Boston Terrier: Charakter, Haltung, Geschichte
Der Boston Terrier ist trotz seines Namens kein Terrier, sondern gehört zu den Gesellschafts- und Begleithunden. Sein anhängliches und liebevolles Wesen machen diese Hunderasse auch in Deutschland immer beliebter. Der Boston Terrier ist intelligent, sensibel und freundlich zu jedermann. Sein...
-
Was mögen Hunde nicht riechen?
Wenn es um Gerüche und Hunde geht, muss zunächst einmal festgehalten werden, dass es große Unterschiede zwischen Hunden verschiedener Rassen gibt. Darüber hinaus variieren die Abneigungen und Vorlieben von Hund zu Hund. Es lässt sich jedoch sagen, dass Hunde generell deutlich empfindlicher auf...
-
Kangal Hunde & Welpen – Treue Hirtenhunde
Der Kangal ist eine Unterart des Anatolischen Hirtenhundes. Seine Vorfahren wurden gezüchtet, um Viehherden vor wilden Tieren oder Dieben zu schützen. Der Kangal ist ein mutiger und selbstständiger Hund, der nicht den ganzen Tag über betreut werden muss. Vom Wesen her ist er ruhig, sehr wachsam,...
-
Stammbaum für Hunde
Der Stammbaum gilt als Ausweis von Rassehunden. Die Ahnentafel ist sowohl ein Hunderasse-Echtheitszertifikat als auch ein Abstammungsnachweis. Um dieses wertvolle Papier zu erhalten, müssen Hunde strenge Auflagen erfüllen. Wir verraten Dir folgend, was es mit der Ahnentafel auf sich hat. Wie bereits...
-
Wie oft urinieren Hunde am Tag?
Beim Hund ist Urinieren ein Grundbedürfnis. Das ist kaum anders als beim Menschen und doch gibt es gravierende Unterschiede. Hier erfährst Du, wie oft normal ist und wann Du mit Deinem Hund zum Tierarzt solltest. Uriniert ein Hund circa sechsmal am Tag, ist alles in Ordnung. Doch nicht jedes...
-
Hundesprache: Kommunikation zwischen Mensch & Hund
Der Hund teilt sich mit Lautäußerungen und Körpersprache den Menschen und seinen Artgenossen mit. Aber was will er uns genau sagen? Erfahre hier, wie Hunde ihre Empfindungen äußern, worauf Du achten musst und wie das Verhalten Deines Hundes zu verstehen ist. Es gibt sehr bellfreudige und eher...