Kleinanzeigen
0 km
zurück

 

Katzenpfoten

Hauskatzen und freilaufende Katzen benötigen eine komplett verschiedene Pflege. Dazu gehört auch das Schneiden der Krallen. Katzenpfoten sind äußerst empfindlich und sollten daher mit viel Vorsicht geschnitten werden. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in unserem Beitrag. 

 

Warum ist Kratzen für die gepflegte Katzenpfoten so wichtig?

Katzen Bild Katzen kürzen ihre Vorderkrallen, in dem sie an der Baumrinde kratzen.

Katzenpfoten werden durch ein ständiges Krallen gestutzt. Durch die Bewegung auf unterschiedlichen Untergründen werden die Krallen der Katzenpfoten zum einen gekürzt, zum anderen erhalten diese eine höhere Robustheit gegen Umwelteinflüsse. Durch das Kratzen werden auch die Ballen der Katzenpfoten gestärkt. Dies hält die Katze fit und vital. Wenn die Krallen abgenutzt sind, wachsen unter diesen neue Krallen hervor, welche spitz und stabil sind. Um die Krallen der Katzenpfoten zu kürzen, kratzt sich die Katze mit ihren Vorderpfoten an der Rinde von Baumstämmen. Wenn das Abwetzen der Krallen nicht auf die natürliche Art und Weise funktioniert, müssen die Krallen mit einer speziellen Zange gestutzt werden. Anschließend können die Krallen der Katzenpfoten gefeilt werden. Beim Abschneiden der Krallen sollte darauf geachtet werden, dass die durchbluteten Abschnitte der Katzenpfoten mit höchster Sorgfalt behandelt werden. Ansonsten könnte die Katze extreme Verletzungen erleiden. Während die Krallen bei Kitten relativ empfindlich sind, fallen diese bei erwachsenen Katzen und Seniorenkatzen wesentlich stabiler aus. Bei Seniorenkatzen kann es mitunter vorkommen, dass die Krallen bereits etwas brüchig sind. Daher sollten diese mit einer enormen Sorgfalt beschnitten werden. Bei älteren Katzen ist der Spieltrieb oftmals derart gering, dass deren Krallen nicht mehr genügend abgeschliffen werden. 

 

Katzen Bild Regelmäßige Untersuchungen beugen Entzündungen vor.

Krallenschneiden bei freilaufenden Katzen und Wohnungskatzen

Wohnungskatzen besitzen weit weniger Möglichkeiten ihre Krallen zu stutzen als ihre freilaufenden Artegenossen. Deshalb muss bei Wohnungskatzen auf eine gründlichere und häufigere Pflege der Krallen geachtet werden. Freilaufende Katzen benötigen nur recht wenig Pflege. Aufgrund des häufigen Kontakts mit der freien Natur besteht bei freilaufenden Katzen die Möglichkeit, dass sich diese mit Bakterien verunreinigen. Diese können zu bösen Entzündungen führen. Deshalb lohnt sich eine regelmäßige Untersuchung, bei welcher der gesamte Katzenkörper abgesucht wird.

 

Gepflegte Katzenpfoten: wie werden die Krallen bei Katzen geschnitten?

Ein klares Anzeichen, dass die Krallen gestutzt werden müssen, liegt in einer veränderten Geräuschkulisse. Katzen mit langen Krallen bleiben oftmals an weichen Stoffen hängen, auf harten Böden kann ein "Klackern" gehört werden. Vor dem Schneiden der Krallen sollte eine starke Lampe besorgt werden, mit welcher die feinen Adern der Katze erkannt werden können. Die Krallenschere kann im Fachhandel erstanden werden: Daneben ist aber auch die Verwendung von Nagelklipsern möglich. Mit einem bestimmten Griff auf die Pfote fahren sich die Krallen der Katze automatisch heraus: Anschließend müssen die Krallenspitzen vorsichtig gekappt werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die feinen Äderchen nicht verletzt werden. Dies kann extreme Schmerzen verursachen. Während dem Bearbeiten der Krallen kann die Katze mit einem Leckerli abgelenkt werden.

 

Bildquellen:

© logesdo / pixabay.com

© Africa Studio / Fotolia.com

 

Aktuelle Kleinanzeigen für Katzen

Katzen Kratzbaum Sidney Ihre kleinen Katzen Spielen den ganzen Tag in 8600
Katzen Kratzbaum Sidney Ihre kleinen Katzen Spielen den ganzen Tag

Katzen Kratzbaum Sidney
Ihre kleinen Katzen Spielen den ganzen Tag 

Vertrieb bei:
Auto Hifi Shop + Elektronik
Zürichstr. 30
8600 Dübendorf - ZH


Katzen-Hunde Zubehör

Wir senden auch per...

35 CHF Festpreis

8600 Dübendorf

16.01.2025

Katzen-Spielbaum "Charly" nur Fr. 45.00 Höhe: 78cm original verpackte Neuware in 8600
Katzen-Spielbaum "Charly" nur Fr. 45.00 Höhe: 78cm original verpackte Neuware

Katzen-Spielbaum "Charly" nur Fr. 45.00
Höhe: 78cm
original verpackte Neuware
Dieser Kratzbaum mit seinem modernen braunen
Plüschbezug wird Ihre Katze lieben. Mit Lustiger Quitschmaus im Maus...

45 CHF Festpreis

8600 Dübendorf

16.01.2025

Norwegische Waldatze Levin vom Schiltwald ♂️ 08.05.24 NFO Norsk Skogkatt in 6034
Norwegische Waldatze Levin vom Schiltwald ♂️ 08.05.24 NFO Norsk Skogkatt

Hallo, ich bin Monika vom Schiltwald und züchte schon seit 2003 ausschliesslich Norwegische Waldkatzen (NFO Norsk Skogkatt). Unsere Kätzchen wachsen mit ihrer Mutter gesund und mit viel Liebe in...

1’300 CHF Festpreis

6034 Inwil

06.01.2025

Norwegische Waldatze Leandro vom Schiltwald ♂️ 04.09.24 NFO Norsk Skogkatt in 6034
Norwegische Waldatze Leandro vom Schiltwald ♂️ 04.09.24 NFO Norsk Skogkatt

Hallo, ich bin Monika vom Schiltwald und züchte schon seit 2003 ausschliesslich Norwegische Waldkatzen (NFO Norsk Skogkatt). Unsere Kätzchen wachsen mit ihrer Mutter gesund und mit viel Liebe in...

1’300 CHF Festpreis

6034 Inwil

06.01.2025

Norwegische Waldkatze Lenard vom Schiltwald ♂️ Rot weiss getupft NFO Geb. 26.09.24 in 6034
Norwegische Waldkatze Lenard vom Schiltwald ♂️ Rot weiss getupft NFO Geb. 26.09.24

Norwegische Waldkatze Lenard männl. Rot mit weiss getupft NFO
Hallo, ich bin Monika vom Schiltwald und züchte schon seit 2003 ausschliesslich Norwegische Waldkatzen. Unsere Norsk Skogkatt Semilanghaa...

1’300 CHF Festpreis

6034 Inwil

29.12.2024

Tigerli sucht ein liebevolles Zuhause mit Freigang in 4410
Tigerli sucht ein liebevolles Zuhause mit Freigang

Tigerli ist 12 Jahre, weiblich, sterilisiert und gechippt, eine anhängliche, gütige und liebe Seele, die gerne schmust. Da sie fit, eine gute Jägerin und den Freigang schon immer gewohnt ist, möchte...

4410 Liestal

23.12.2024

Weitere Kleinanzeigen für Katzen

 

zurück