Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.ch läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Katzenrassen von A-Z

Abessinier Rasseportrait: Charakter, Farben und Zucht

Wie groß werden Abessinier? Wissenswertes über Körperbau und Geschichte

Kurzinfo

Ursprung Südostasien
Lebenserwartung 12 - 15 Jahre
Gewicht 3 - 5 kg
Fellfarben Wildfarben, sorrel, blau, beige-fawn, schwarzsilber,
blausilber, sorrelsilber, fawnsilber
Besonderheiten Intelligent, lebhaft, sozial
Rassestandard FIFe Kategorie III, ABY (Abyssinian)
Rasseportrait Abessinier Informationen zur Abessinier Katze. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Allgemeines zu Verhalten und Charakter

Die Abessinierkatze, meist kurz als Abessinier bezeichnet, gilt als aktive, intelligente und menschenbezogene Katze, welche mit großer Neugier die Aktivitäten seines Besitzers genauestens beobachtet und auch an diesen teilhaben will. Sie sind wahre Energiebündel und leben ihren großen Bewegungsdrang am liebsten mit anderen Katzen aus, weswegen sich keine Einzelhaltung empfiehlt. Auch mit Hunden versteht sie sich bestens. Untereinander nimmt die Abessinierkatze gerne die Rolle als Alphatier an, gilt dabei aber als sehr sozial. Ein weiteres Rassemerkmal ist, dass sie eine sehr leise Stimme hat und diese zur Kommunikation kaum gebraucht. Zudem ist die Abessinier sehr stressresistent.

Haltung und Pflege

Abessinier Paar Untereinander nimmt die Abessinierkatze gerne die Rolle als Alphatier an, gilt dabei aber als sehr sozial.

Unkomplizierte Katze

Die Haltung der Abessinierkatze lässt sich im Allgemeinen als unkompliziert beschreiben. Auf Grund des kurzen Fells mit wenig Unterwolle ist ein häufiges Pflegen nicht notwendig, abgestorbene Haare sollten trotzdem von Zeit zu Zeit mit einer Gummibürste entfernt werden.

Verständlicherweise ist eine ausgewogene Ernährung ebenso erforderlich, wie ein Vermeiden von Schlankhungern und Mästen.

Empfehlenswert wäre eine Möglichkeit zum Freilauf, da die Abessinierkatze gerne klettert, rennt und immer wieder neues erkunden will.

Krankheiten

Bei einer angemessenen Haltung und Pflege weist diese Katzenrasse keine besondere Anfälligkeit für Krankheiten auf, jedoch ist zu berücksichtigen, dass teilweise mit Erbkrankheiten zu rechnen ist. Zu diesen zählen unter anderem der Pyruvatkinasemangel, welcher zur Auflösung von roten Blutkörperchen führt, die Progressive Retina Atrophie, eine Netzhauterkrankung, und die Amyloidose, die zum Nierenversagen führen kann. Wir raten Dir daher Dich beim Züchter umfangreich zu erkundigen, um eventuelle Gendefekte auszuschließen.

Zu wem passt eine Abessinier?

Da die Abessinier eine höchst aktive Katze ist und eine turbulente Umgebung sie nicht aus der Ruhe bringt, empfehlen wir als Halter einen ebenso umtriebigen Menschen, der unter Umständen auch gerne mehrere Haustiere gleichzeitig beherbergt.

Abessinier Katze liegend Abessinier Katzen sind sehr gesellige Tiere und bei wenig Aufmerksamkeit schnell gelangweilt.

Eine Abessinierkatze fühlt sich besonders wohl in einem Haushalt, der möglichst viele Familienmitglieder zählt, so dass sie nie alleine gelassen werden muss. Da die Katze sehr an den Aktivitäten ihres Halters interessiert ist, sollte dieser es als angenehm empfinden, auf Schritt und Tritt verfolgt zu werden.

Auch solltest Du als Besitzer einer Abessinierkatze nicht unbedingt Tätigkeiten nachgehen, die ein hohes Maß an Konzentration oder langes Sitzen erfordern, da sich die Katze schnell langweilen und im schlimmsten Fall als Störfaktor auftreten könnte.

Gesellige Menschen, die gerne Besuch bekommen und viel Abwechslung lieben, sind genau die richtigen Partner für diese schlauen und liebevollen Tiere. Abessinierkatzen passen auch gut zu Kindern, die Spaß daran haben, sich regelmäßig mit ihr zu beschäftigen und neue Spiele auszuprobieren.

Körperbau und Aussehen

Auf Grund des schlanken und muskulösen Körperbaus mit eleganten, langen Beinen, dem kurzen, enganliegenden und feinen Fell und dem relativ langen Schwanz werden Abessinierkatzen oft mit dem Puma oder anderen Wildkatzen verglichen.

Abessinier Katze Haltung Das Ticking des Fells ist ein typisches Rassemerkmal.

Die Rasse ist mittelgroß (die Schulterhöhe liegt bei ca. 40 cm, die Länge bei ca. 60 cm) und gehört zu den Katzen mit der Fellfärbung Ticked Tabby. Hierbei ist das Tabby-Muster fast vollständig verdrängt worden - es ist nur bei Jungtieren bis zur sechsten Woche zu sehen.

Es zeigt sich bei ausgewachsenen Tieren nur noch m-förmig auf der Stirn und an der Augenumrandung. Das Ticking des Fells ist ein typisches Rassemerkmal. Hierbei ist jedes Haar mehrfach gebändert, wobei die Farbabwechslung individuell von der Farbe der jeweiligen Katze abhängt. Normalerweise weist diese Katzenrasse keine Musterung wie Tigerung, Stromung oder Tupfung auf.
Der Kopf ist keilförmig und weist große mandelförmige Augen auf, welche wie die Ohren weit auseinander stehen. Die Augenfarbe kann zwischen bernsteinfarben, grün und nussbraun variieren.

Beschreibung Abessinier (analog FIFé)

Die FIFé, die Fédération Internationale Féline ist eine internationale Organisation von Zuchtverbänden für Katzen. Sie legt feste Regeln für die Zucht von Rassekatzen fest.

Allgemein Größe Mittelgroß.
Kopf Form Gemäßigte Keilform mit sanfter Kontur.
Nase Mittellang und sanft geschwungen, ohne Stopp.
Kinn Kräftig und gut ausgebildet.
Ohren Form Verhältnismäßig groß und am Ansatz breit. Leicht abgerundet an der Spitze. Ohrbüschel an den Spitzen möglich.
Platzierung Gut auseinander gesetzt und wachsam aufgestellt.
Augen Form Groß und mandelförmig. Gut auseinander stehend.
Farbe Variationen zwischen bernsteinfarben, grün und nussbraun. Leuchtend und ausdrucksvoll. Klar und intensiv. Umrandet in der Farbe des Tickings.
Körper Struktur Mittelgroß und mittellang. Fest aber geschmeidig. Griffig und muskulös.
Beine  

Proportional zum Körper. Sehnig, elegant und lang.

Pfoten Klein und oval.
Schwanz  

Vergleichsmäßig lang und spitz zulaufend. Stark am Ansatz.

Fell Struktur Kurz, fein und geschlossen. Eng anliegend.
Farbe Zwei oder drei Farbbänder auf jedem Haar mit dunklen Haarspitzen.

Geschichte und Herkunft

Abessinier Katze Die Abessinier Katze stammt aus Südostasien und ist seit 1933 in Deutschland registriert.

Die Katzenrasse stammt nicht aus dem namensgebenden Land Abessinien, dem heutigen Äthiopien, sondern aus Südostasien. Die Wildkatzen aus den dortigen Dschungeln weisen im Gegensatz zu afrikanischen Katzen das Abessinier-Tabby-Mutation-Gen auf, was als wissenschaftlicher Beweis gilt.

Eine schriftliche Quelle, die den Ursprung der Rasse in Abessinien vermutet, wird angezweifelt. Fest steht, dass die erste Katze von den Engländern im Zuge des Krieges in Abessinien 1868 mit nach Europa gebracht wurde. In England wurde die bis dahin unbekannte Rasse mit klassischen Rassen wie der Britischen Kurzhaarkatze oder der gewöhnlichen Hauskatze gekreuzt.

Die erste offizielle Anerkennung folgte bereits 1882. Es kamen die Anerkennungen weiterer Länder hinzu, in Deutschland ist die Rasse seit 1933 registriert. Den Zweiten Weltkrieg überlebten in England gerade einmal zwölf reinrassige Abessinier. Die Zucht hat sich nach dem Krieg wieder erholt, die Abessinierkatze gehört nach wie vor zum Standard in der Rassekatzenzucht.

Zucht & Züchter

Züchter von Abessinierkatzen sind zum Beispiel im 1. Deutschen Edelkatzenzüchterverband (DEKZV) organisiert. Private Züchter findest Du über die unten stehenden Anzeigen und in den weiteren Anzeigen für Abessinier. Wenn Du selbst Züchter bist, kannst Du unter den Katzenanzeigen einfach und kostenlos eine Annonce für Deinen Wurf inserieren. Als Interessent hast Du die Möglichkeit, eine Gesuchanzeige zu schalten.

 

Jetzt Katze vermitteln

 

  Twittern

Verwandte Themen

Aktuelle Kleinanzeigen für Abessinierkatzen

  • BKH Britisch kurzhaar Kitten, Kätzchen in 4001
    Wir haben wunderschöne BKH britisch kurzhaar Kätzchen, die kitten haben alle nötigen Impfungen und Papiere für die Abgabe.
    Zwei Impfungen
    Tollwutimpfung
    Chip
    EU-Impfpass
    Stammbaum
     
    Unsere...
    1’200 CHF
    Festpreis
    4001 Basel
  • Wunderschöne Maine Coon Kitten mit herausragendem Stammbaum in 4914
    Maine Coon Kitten mit herausragendem Stammbaum suchen ein neues liebevolles zu Hause.
    Unsere bezaubernden Kätzchen sind ab sofort bereit, in ihr neues Zuhause zu ziehen! Sie sind jetzt 18 Wochen alt,...
    1’400 CHF
    Festpreis
    4914 Roggwil BE
  • Kitten russisch blau und weiss mit Stammbaum. in 8777
    Schönste Kitten Russisch blau und weiss in der Schweiz nur bei uns.
    Geschätzte Katzenfreunde,liebe Kunden von Argente Alpino und Alpisko.
    Vermütlich haben wir die schönsten russisch blauen und...
    1’900 CHF
    Festpreis
    8777 Diesbach GL
  • Maine Coon (Poly) in 9500
    30.08.2025
    Wir haben noch ein männlichen reinrassigen Maine Coon (Poly) kitten. Er ist am 13.06.2025 gesund zur Welt gekommen. Ist natürlich stubenrein, verspielt und menschenbezogen, und an Alltagsgeräusche...
    1’400 CHF
    VB
    9500 Wil SG
  • Ragdoll kitten mit Stammbaum in 5734
    (English below)
    In unserer Ragdoll Cattery Lunar Fields, sind 4 wunderschöne Ragdoll Kätzchen auf die Welt gekommen!
    Wir haben Zazza, Brownie Jr. und Muffin, die noch ein Zuhause suchen (Die...
    1’400 CHF
    Festpreis
    5734 Reinach AG
  • Gepflegte Perser Katze Mädchen abholbereit in 8262
    Perser Katze Mädchen abholbereit

    Du suchst ein ruhiges, liebevolles, emphatisches und top gepflegtes Perser Kätzchen mit Nase, das gerne gestreichelt und gebürstet werden will (Sie liebt es) ?

    ...
    390 CHF
    Festpreis
    8262 Ramsen CH
Mehr Kleinanzeigen für Abessinierkatzen

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / tsapenkodg
Bild 3: © Pixabay.com / skeeze
Bild 4: © Pixabay.com / tsapenkodg
Bild 5: © Pixabay.com / skeeze

Diese Seite wurde 7 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.