Hunderatgeber
Woran erkennt man einen guten Hundezüchter?
Neben der Wahl einer geeigneten Hunderasse, die auf Grund des Charakters und Aussehens zur Familie passt, ist die Suche nach einem kompetenten und vertrauensvollen Hundezüchter die schwierigste Aufgabe beim Hundekauf. Unsere Checkliste „Woran erkennt man einen guten Hundezüchter“ soll Ihnen daher bei der Entscheidung helfen.
Was zeichnet einen guten Hundezüchter aus?
Ein guter Hundezüchter legt großen Wert auf glückliche und gesunde Tiere. Der Züchterhaushalt ist hygienisch einwandfrei. Die Näpfe sind sauber, die Schlafplätze liegen an trockenen Orten und die Tiere leben im Haus. Vor der achten Woche werden die Hundekinder eines qualifizierten Züchters nicht verkauft. Besser wäre es sogar, wenn die Welpen zehn bis zwölf Wochen bei der Mutter bleiben. Ein seriöser Züchter bringt genügend Zeit und Engagement für die Prägung der Welpen auf. Während der Aufzuchtswochen werden den Welpen verschiedene Eindrücke, wie z. B. der Freilauf im Garten, Platz zum buddeln, die Erkundung verschiedener Bodenstrukturen, der Empfang von Besuchern und fremden Hunden, das Autofahren und der Kontakt mit Wasser geboten. Ein kompetenter Züchter stellt Ihnen zahlreiche Fragen über Ihre Lebensumstände. Damit prüft er, ob die Rasse wirklich zu Ihnen passt. Gleichzeitig informiert er Sie während des Gesprächs über die Bedürfnisse der Tiere und deren rassetypischen Eigenschaften. Den Stammbaum, Kaufvertrag und die tierärztlichen Unterlagen, die mit dem Wurf und der Hündin zu tun haben, hat der Züchter griffbereit.
Das Beratungsgespräch mit dem Züchter
Wie bereits erwähnt nimmt sich ein guter Züchter viel Zeit für ein Beratungsgespräch. Bei diesem Gespräch können Sie dem Züchter zahlreiche Fragen über die Welpen, deren Aufzucht u. v. m. stellen. Im Gegenzug möchte der Züchter ebenfalls einige Dinge von Ihnen wissen. Auf folgende Fragen sollten Sie sich daher gefasst machen:
- Haben Sie ausreichend Zeit für das Tier?
- Wie lange muss das Tier alleine bleiben?
- Lassen die berufliche Entwicklung oder Familienplanung auch in Zukunft genügend Zeit für das Tier?
- Wo bringen Sie das Tier im Urlaub unter?
- Sind in Ihrer Wohnung laut Mietvertrag Tiere erlaubt?
- Können Sie die Kosten für das Tier auf Dauer aufbringen?
Diese Fragen kommen Ihn wahrscheinlich wie ein kleines Verhör vor, zeigen Ihnen jedoch gleichzeitig, dass der Züchter ein dauerhaftes und liebevolles zu Hause für seine Zöglinge sucht.
Woran erkennt man unseriöse Hundezüchter?
Ein unseriöser bzw. schlechter Hundezüchter:
- züchtet mehr als zwei Hunderassen,
- ist nicht Mitglied in einem Zuchtverband,
- hat keinen Stammbaum für seine Welpen,
- beachtet die Standards der Rassehunde nicht,
- wehrt einen Besuch nach Möglichkeit ab,
- zeigt die Welpen ohne die Mutterhündin,
- verkauft Welpen als „Sonderangebote“,
- hat viele aktive Zuchthündinnen.
In diesen Fällen raten wir dringend von einem Kauf ab. Sollten Sie bereits nach der ersten Kontaktaufnahme mit dem Züchter ein mulmiges Gefühl haben, empfiehlt es sich die Suche nach einem guten und vertrauensvollen Züchter fortzusetzen.
Achtung: Sonderregelung in Berlin!
Junge Hunde (bis zu einem Jahr) dürfen in Berlin nur noch von sachkundigen Züchtern oder sachkundigen Halterinnen und Haltern erworben werden. Käufer müssen sich die entsprechende Sachkunde vom Verkäufer bestätigen lassen und diese Bescheinigung aufbewahren.
Weitere Informationen zum Berliner Hundegesetz findest Du hier!
Die neuesten Hunde Kleinanzeigen
-
14.07.2025Hallo, liebe Freunde des Cane Corso, wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse für unsere reinrassigen Welpen geweckt haben.
Am 4. Juli 2025 hat unsere wunderschöne Cane Corso Hündin Wiissli einen...8702 Zollikon -
Unser Deutscher Schäferhund-Rüde steht Hündinnen als Deckrüde zur Verfügung.
Name: Bronco vom Engelsherz
Alter: 3 Jahre
Rasse: Deutscher Schäferhund
Zuchtzulassung: Ja, mit vollständigen...500 CHFFestpreis7270 Davos Platz -
04.07.2025Unser Primo ist ein gesunder Bolonka Zwetna Zuchtrüde mit Ahnentafel und allen erforderlichen Papieren zur Abklärung zur Zuchttauglichkeit.
Wesen: Er ist ein ruhiger, sehr anhänglicher und lieber...500 CHFVB8048 Zürich -
01.07.2025Deckrüde Bolonka- Pomerian
Geboren: 27.04.2023
Gewicht: 3.8kg
Total liebenswürdiger, freundlicher, verschmuster und gut erzogener Hund.
Tierarzt: kerngesund, gechipt, entwurmt und geimpft.
Hund...300 CHFVB8598 Bottighofen -
29.06.2025Im Herbst 2025 sind Siberian Husky Welpen geplant.
Zu den Elterntiere:
Mogli so wie Baghira sind Tierärztlich untersucht, gechipt und geimpft. Beide Hunde wurden auf HD und ED ohne Auffälligkeit...8514 Amlikon-Bissegg -
28.06.2025Unsere kleine Malteser Hündin sucht ein kleiner Malteser, Toypudel oder Maltipoo zum decken.
Sie ist regelmässig entwurmt und hat alle Impfungen.
Sie ist knapp 2Jahre alt.VB8910 Affoltern am Albis
Verwandte Ratgeber
- Ratgeber für den Welpen- & Hundekauf und die Hundevermittlung - Checkliste
- Sicherheitshinweise beim Hundekauf - So schützen Sie sich vor Betrügern!
- Kaufverträge für Hunde und Welpen
- Verbotener Tierhandel - Artenschutz und Kleinanzeigen
- Was muss ein Stammbaum für Hunde bzw. eine Hunde-Ahnentafel enthalten?
- Wie und wo melde ich meinen Hund als Deckrüden an?
- Rüde oder Hündin? ...von Halbwahrheiten und Tatsachen des Hundekaufs
- Tipps für Tierkäufer: Woran erkennt man einen guten Züchter?