Ratgeber zu Babykleidung gebraucht
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Sicherheit für Kinder am Computer
Nahezu jeder Haushalt verfügt heutzutage über einen Computer, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internet-Zugang. Ein Computer ist heute nicht mehr aus dem beruflichen, schulischen und privaten Bereich wegzudenken. Kaum ein Beruf kommt ohne die Hilfe eines Computers aus und auch für...
-
Milchschorf bei Babys
Bei Milchschorf handelt es sich um einen Hautausschlag auf dem Kopf und/oder im Gesicht des Kleinkindes, der in etwa so aussieht wie angebrannte bzw. verkrustete Milch am Boden eines Topfes - daher kommt auch die umgangssprachliche Bezeichnung „Milchschorf“. Milchschorf hat also nichts mit einer...
-
Sicherheit für Ihr Kind - Was Sie beachten sollten
Eltern wollen ihren Kleinkindern öfter eine Freude machen und natürlich auch die Sicherheit für Kleinkinder gewährleisten. Allerdings sind gerade Produkte für Babys und Kleinkinder - auch wegen der besonders strikten Sicherheitsvorschriften - ausgesprochen teuer und allzu schnell ändern sich die... -
Das Baby taufen lassen - Tipps zum Ablauf
Dem Mitgliederschwund der christlichen Kirchen zum Trotz: Immer mehr Menschen möchten ihre Kinder wieder taufen lassen. Die Taufe ist das erste wichtige religiöse Fest im Leben eines Kindes: Es wird in die christliche Gemeinde aufgenommen. Entsprechend würdevoll sollte man den Tag begehen. Damit am...
-
Alles rund um das Babybett
Das Baby will richtig umsorgt werden, gerade beim Thema Schlaf scheiden sich die Geister. Zu den klassischen Schlafoptionen kann das Gitterbett gezählt werden, für viele Eltern ist das Gitterbett die erste Wahl, wenn es um die gerechte Unterbringung des Neugeborenen geht. Ein Gitterbett kann...
-
Toxoplasmose in der Schwangerschaft verhindern
Hinter der Bezeichnung "Toxoplasmose" verbirgt sich eine Infektionskrankheit, die insbesondere für Schwangere und deren ungeborene Kinder gefährlich sein kann. Auslöser sind die einzelligen Parasiten Toxoplasma gondii, die u. a. bei einem Kontakt von Tier und Mensch übertragen werden können....
-
Wie viel Kinderzuschlag steht mir zu?
Eltern, die den eigenen Lebensunterhalt, nicht aber den der Kinder, finanzieren können, dürfen den sogenannten Kinderzuschlag beantragen. Diese Regelung soll verhindern, dass Familien zum Sozialfall werden. Der folgende Ratgeber klärt die wesentlichen Aspekte rund um den Kinderzuschlag. Wir gehen...
-
Wenn das Baby zahnt
Sicherlich gehört es sowohl zu den schönsten als auch mühevollsten Ereignissen im Leben Ihres Babys: das Zahnen. Mit den ersten Zähnen geht die Umstellung von Flaschennahrung auf Gläschen, Brei und Co. einher. Doch so leicht macht es Ihnen der Nachwuchs in der Regel natürlich nicht - Weinen,...
-
Schreibaby: Wenn das Baby ständig weint
Ein weinendes Baby ist nichts Ungewöhnliches; Neugeborene schreien circa 1,5 Stunden täglich. Hinter dem Weinen verbergen sich jedoch häufig triftige Gründe, die die unerfahrenen Eltern häufig vor ein Rätsel stellen. Wenn Ihr Baby weint, möchte es Ihnen in der Regel etwas mitteilen. Denn es kennt...
-
Einen Kindergeburtstag planen: so geht's
Neben Weihnachten ist der Geburtstag eines Kindes einer der Höhepunkte des Jahres, zumindest für die Kleinen. Eltern stellen sich daher immer wieder die Frage: Wie plane ich den perfekten Kindergeburtstag? Du willst für diesen besonderen Anlass natürlich alles richtig machen und Deinem Schatz den...
-
Überraschungseierfiguren sammeln
So ziemlich jedes Kind kennt es: Das Überraschungsei. Es besteht aus circa 20 Gramm Vollmilchschokolade, die außen braun und innen weiß ist. Mit leichter Druckausübung lässt sich das Ei entzweien und es kommt eine gelbe Plastikverpackung zum Vorschein. Für die meisten ist das Innere dieser gelben...
-
Mutterschaftsgeld: Höhe und Voraussetzungen
Während des Mutterschutzes haben berufstätige, gesetzlich krankenversicherte Frauen den Anspruch auf das sogenannte Mutterschaftsgeld sowie den Arbeitgeberzuschuss. Dadurch sollen Frauen durch die Geburt Ihres Kindes keine finanziellen Einbußen hinnehmen müssen und sich erstmal ganz auf das Kind...
-
Elterngeld Plus: Vorteil für Eltern in Teilzeit
Das Elterngeld Plus umfasst zahlreiche Neuregelungen, von denen insbesondere Eltern profitieren sollen, die zum Zeitpunkt des Elterngeldbezugs in Teilzeit arbeiten. Das Gesetz zielt auf mehr Zeit für die Familie ab, sodass es für Mütter und Väter einfacher werden soll, Elternzeit und Teilzeit...
-
Kinderfreibetrag: Steuervorteil für Familien
Kindergeld oder Kinderfreibetrag? So lautet die Frage, der sich Familien stellen müssen. In einzelnen Haushalten kann es sich durchaus lohnen, den Kinderfreibetrag in der jährlichen Einkommenssteuer geltend zu machen. Ab der Geburt des Kindes bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, haben Eltern Anspruch...
-
Bastelideen für Kinder
Babysitten ist nicht immer leicht, denn schließlich möchten die lieben Kleinen beschäftigt werden. Eine sehr schöne, unterhaltsame und spaßige Möglichkeit, um die Langeweile zu vertreiben, ist Basteln. Außerdem werden hier ganz nebenbei Kreativität und Motorik gefördert. Probieren Sie es doch ganz...
-
Puppen von Zapf – Die kleinen Lieblinge der kleinen Mädchen
Das schönste und liebste Spielzeug von kleinen Mädchen ist wohl eine Puppe. Diesem haben sich 1932 Max und Rosa Zapf angenommen und eine Spielzeugfabrik zu Puppenherstellung gegründet. Heute bietet die Firma Zapf mit Sitz im oberfränkischen Rödental eine Vielzahl an unterschiedlichen Spiel- und... -
Babytragen für den richtigen Transport der Kleinsten
Wenn die Geburt bevor steht oder das Baby vielleicht sogar schon auf der Welt ist, machen sich Eltern Gedanken darüber, wie sie ihren Schützling am besten tragen. Unterwegs haben sich drei Varianten durchgesetzt, wobei zwei davon auch für zu Hause geeignet sind. An erster Stelle steht sicher der... -
Baby & Kleinkind: Alles Wichtige auf einen Blick
Die Zeit nach der Geburt ist ebenso spannend wie die Zeit der Schwangerschaft. Man muss sich auf ein neues kleines Lebewesen und seine Bedürfnisse ganz neu einstellen. Werdende Eltern haben daher oftmals viele Fragen - sowohl vor, als auch nach der Geburt ihres Kindes. Welche Artikel gehören zur... -
Babybetten - von Leander bis Stokke
Alle Kleinkindartikel haben das gleiche Problem, entweder sind sie sehr teuer und dauern sehr lange, zu lange im Bezug auf die relativ kurze Nutzzeit (ein Babybett macht schon nach zwei Jahren dem Kinderbett Platz) oder sie sind billig, aber nicht dauerhaft. Deshalb kann es sowohl für den Ver- als...
-
Babys richtig baden - Tipps und Ratschläge
Das Gute vorneweg: In der Regel lieben es Babys, wenn Sie von ihren Eltern gebadet werden. Das ist nicht verwunderlich, schließlich ist es im Badewasser mollig-warm und das Baby hat die volle Aufmerksamkeit von Mama und Papa. Aber dennoch sollten einige Aspekte beachtet werden, damit das Baden für...