markt.ch Logo
Kleinanzeigen
0 km

Hunderatgeber

Tipps zur Leinenführigkeit eines Hundes

Wie bringe ich meinen Hund dazu, problemlos an der Leine zu laufen?

Um das Spazierengehen für Hunde und Halter so angenehm wie möglich zu machen, bedarf es einem frühen und konsequenten Training hinsichtlich der Leinenführigkeit. Nur so können beide etwas Positives mit der Leine und dem Halsband verbinden. Erfolgt ein solches Training nicht, führt dies zu einem unbändigen Zerren an der Leine seitens des Hundes. Dies wiederum verärgert meist den Halter, artet in Stress aus und überträgt sich so letztlich auf den Hund. Der Unmut schaukelt sich hoch und der notwendige Spaziergang wird zu einer Tortur für beide.

Training zur Leinenführigkeit

Das Training zur Leinenführigkeit eines Hundes sollte grundsätzlich von Konsequenz und Bestärkung geprägt sein. Ansonsten entstehen Missverständnisse zwischen dem Hund und seinem Leinenführer. Die Aufgabe des Menschen ist es, dem Hund stets eine positive Verknüpfung hinsichtlich der Leine zu geben. Lob, schöne Erlebnisse und Belohnungen sind hier sehr hilfreich (siehe auch Hunde loben lernen: Wie kann ich meinen Hund motivieren?). Weiterhin sollte das Training mit einem Geschirr absolviert werden. Dadurch wird die Nackenmuskulatur des Hundes geschont. Damit die Leckerchen als Belohnung auch wirken können, sollte ein ruhiger Ort aufgesucht werden. Ist der Hund ein wenig hungrig ist dies ebenfalls förderlich, denn dann sind die Leckerchen sehr willkommen.

Diese Tipps helfen bei der Erziehung des Hundes

Der Hund sollte auf der linken Seite geführt werden. Ebenso wird auf dieser Seite auch belohnt; die Leine wird rechts gehalten. Das Tier kann mit Leckerchen oder Geräuschen wie Schnalzen zur Aufmerksamkeit gelockt werden. Für jeden Blick zum Menschen sollte gelobt werden. Gleichzeitig ist in diesem Moment auch die Leine zu lockern. Um diesem Erlebnis einen weiteren positiven Aspekt zu geben, sollte man hierbei das Kommando "Fuß" anwenden. Sobald die Aufmerksamkeit des Hundes nachlässt, sollte zwingend die Richtung gewechselt werden. So gewinnt man die Aufmerksamkeit zurück. Durch erneutes Belohnen vertieft man diesen Lerneffekt beim Hund. Das Tier prägt sich ein, dass dem Richtungswechsel des Menschen Folge zu leisten ist und ein Ziehen an der Leine keinen Erfolg bringt. Dieses Training ist zwar mühsam, jedoch bei konsequenter Durchführung langfristig effektiv.

 

 

Tweet  

Aktuelle Hunde Kleinanzeigen

Deutscher Schäferhundwelpen in 4663
Deutscher Schäferhundwelpen

Es suchen noch eine Hündin und 2 Rüden das richtige Körbchen. Am 14.04.2024 brachte unsere Hündin 6 kleine Welpen auf die Welt, 3 Jungs und 3 Mädchen.
Beide Eltern leben bei uns sind Geröngt und...

2’500 CHF Festpreis

4663 Aarburg

30.05.2024

Verspielte Zwergspitzwelpen suchen liebevolles Zuhause in 5210
Verspielte Zwergspitzwelpen suchen liebevolles Zuhause

Zwergspitzwelpen suchen liebevolles Zuhause! Unsere süssen Welpen sind verspielt, gesund und bestens sozialisiert.
Sie sind bereits gechippt, geimpft und entwurmt worden. Ausserdem sind sie an Katzen...

2’750 CHF Festpreis

5210 Windisch

28.05.2024

Rottweiler 12 monate in 8154
Rottweiler 12 monate

Wunderschöner junger Rottweiler ,sehr lieb ist mit kleinkinder aufgewachsen , leider aus privaten grûnden müsen wir in abgeben, am besten familie mit garten , nur an hunde erfahrene ! Für besichtigung...

null VB

8154 Oberglatt ZH

28.05.2024

Belgischer Schäfer-Malinois in 4310
Belgischer Schäfer-Malinois

Wir haben einen Wurf Belgischer Schäfer Malinois abzugeben. Die Kleinen sind nun 3 Monate alt und dürfen ihr neues Zuhause kennen lernen. Sie wurden alle vom Tierarzt kontrolliert und als Gesund und...

null VB

4310 Rheinfelden

26.05.2024

Französische Bulldogge in 6037
Französische Bulldogge

Französische Bulldogge Welpen in der Sonderfarbe Blau
 
Ares und Ace suchen noch Ihr perfektes zu Hause
Alen hat bereits sein Traumschloss gefunden.
 
Unsere Bubba hat am 09.05.2024 3 gesunde...

2’900 CHF Festpreis

6037 Root

14.05.2024

Reinrassige Hündin abzugeben in 8865
Reinrassige Hündin abzugeben

2.5 Jährige, Reinrassige Hündin, vorausgebildet in Fährte und Unterordnung, absolvierte BH/VT Prüfung.
Im Wesen zeigt sich die Hündin sehr anhänglich und sozial. Verträgt sich mit Hunden, Hühnern und...

2’100 CHF Festpreis

8865 Bilten

13.05.2024

Mehr Hunde- und Welpen-Kleinanzeigen

Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.