markt.ch Logo
Kleinanzeigen
0 km

Katzenratgeber

Bild von Katze mit Mikrochip Die Kennzeichnung Ihres Stubentigers mit einem Mikrochip kann sich im Notfall zur Identifizierung als überaus nützlich erweisen!

Katzen chippen lassen – Kosten, Sicherheit und Funktion

Ein spezieller Mikrochip für Tiere wird dem Stubentiger mittels eines kleinen Pieksers durch den Tierarzt unter die Haut injiziert. Der Chip enthält die wesentlichen Informationen zum Tier und verrät, wer der Besitzer ist. So können ausgebüxste Katzen dem Halter schnell wieder zugeordnet werden.

Schutz dank Chip

Wer seine Katze chippen lässt, trägt für eine lebenslange unverwechselbare Kennzeichnung des Tieres Sorge. Der reiskorngroße Chip bzw. Transponder
(ca. 12 x 2 mm) wird vom Tierarzt mittels einer entsprechenden Injektionsnadel unter die Haut im Nackenbereich gespritzt und verbleibt lebenslang im Gewebe. Die Kosten unterscheiden sich von Region zu Region und bewegen sich zwischen 20 und 50 Euro. Die Injektion der elektronischen Tierkennzeichnung ist für die Katze gänzlich schmerzfrei. Auf dem kleinen Silizium-Chip ist eine 15-stellige Nummer enthalten. Diese ist weltweit einmalig (vergleichbar mit der Fahrgestellnummer des Autos). Experten empfehlen die Registrierung des Tieres. Sie können Ihre Katze beispielsweise konstenlos bei Tasso e. V. eintragen.

Manipulation des Systems gänzlich ausgeschlossen

Sollte Ihre Katze ausbüxen oder aber Opfer eines Unfalls werden, kann Sie dank Mikrochip und entsprechendem Lesegerät schnell identifiziert werden. Damit das auch funktioniert, müssen Sie die Katze nach dem Einsetzen des Transponders durch den Tierarzt in einer der deutschen Datenbanken (z. B. Tasso e. V. oder deutsches Haustierregister) registrieren: Hier werden der Name des Tieres und die Adresse des Halters vermerkt. Die Registrierung in einer dafür vorgesehenen Datenbank ist dringend durchzuführen, um als Halter (im Notfall) von der Kennzeichnung profitieren zu können – nur wenn das Tier hier eingetragen ist, kann der Besitzer zugeordnet werden. Selbstredend ist es im Falle eines Umzugs erforderlich, die Adress-Angaben auf dem aktuellen Stand zu halten.

Um den im Tier befindlichen Transponder lesen bzw. erkennen zu können, wird ein spezielles Lesegerät benötigt. Dieses produziert ein leichtes Radiowellenfeld, welches über die Antenne den Mikrochip aktiviert. Anschließend findet die Codenummer als Reflexschall den Weg auf das Lesegerät und kann auf dem Display abgelesen werden. Nebenwirkungen für die Katze gibt es nicht, da der Transponder nur für einen kurzen Augenblick aktiviert wird. Chip-Lesegeräte sind heutzutage in der Regel in Tierarztpraxen, Tierheimen, Polizeistellen, Zoll- und Grenzbehörden vorhanden.

Ein wesentliches Merkmal ist die hohe Fälschungssicherheit des Systems: Ist der Mikrochip einmal injiziert, können die Daten bzw. Codierung nicht mehr verändert werden. Wird das Tier verkauft, kann mit Vorlegung des Kaufvertrags eine Änderung der Daten bei der zuständigen Registrierstelle beantragt werden. Es sei abschließend bemerkt, dass eine Ortung aus der Ferne nicht möglich ist – der Chip dient lediglich der Identifizierung.

Reisen innerhalb der EU

Wer innerhalb der EU mit seinem Tier auf Reisen geht, benötigt seit Juli 2011 zur Identifikation den Transponderchip sowie den EU-Heimtierpass. Das Vorhandensein der Tätowierung als Erkennungsmerkmal ist nicht mehr ausreichend. Lassen Sie den Transponderchip bei Ihrem Tierarzt vor Reiseantritt auf die optimale Funktionalität überprüfen. Wenn Sie im Ausland kontrolliert werden und der Chip fehlt, drohen der Entzug des Tieres sowie ein saftiges Bußgeld im dreistelligen Bereich. In unserem Ratgeber Mit der Katze verreisen erhalten Sie hilfreiche Tipps rund um das Thema "Urlaub mit der Katze".

 

 

 

Bild 1: © Ivonne Wierink / Fotolia.com

 

Twittern

 

 

Aktuelle Kleinanzeigen zu Rassekatzen

Wunderschöner Birma Kater in 3722
Wunderschöner Birma Kater

Ich bin der einzige der noch ein schönes Zuhause sucht. 
Geboren ist er am 5. März 2024.
Zum verkaufen ist noch ein wunderschöner und sehr verschmusster Kater.
Die Birma Kitten wachsen mit anderen...

1’000 CHF Festpreis

3722 Scharnachtal

02.06.2024

Wunderschöne reinrassige Bengalkitten in 4055
Wunderschöne reinrassige Bengalkitten

Brown spotted tabby süsse Bengal Kitten beginnen unser Haus zu erforschen. Die Freude füllt uns ohne Ende auf! Schönheiten in Braun was das Herz begehrt, bereichern aktuell unsere erfahrene,...

950 CHF Festpreis

4055 Basel

02.06.2024

Britisch-kurzhaar Kater (reinrassig) in 8424
Britisch-kurzhaar Kater (reinrassig)

Ich verkaufe ungerne mein kleinen Kater (Britisch Kurzhaar), da wir leider keine zeit haben uns richtig um ihn zu kümmern, deshalb möchten wir nach einem liebevollen und fürsorglichen Zuhause für denn...

1’200 CHF VB

8424 Embrach

02.06.2024

Siam Blue Point in 5054
Siam Blue Point

Geboren am 10.April, drei Mädchen,  Eltern Blue und Seal Point.
Beide Eltern mit Abstammungsurkunde.
Verfügbar ab Ende Juni. 
Geimpft (Impfbüchlein), sauber.  Alle sind kerngesund, sehr aktiv,...

1’000 CHF VB

5054 Moosleerau

31.05.2024

süsse ,Maine Coon, Kitten in 8604
süsse ,Maine Coon, Kitten

Wir haben süsse Maine coon Kitten.
Sie sind am 19 April geboren. Mitte Juli dürfen sie in ihr neues Zuhause einziehen.
Es sind 4 Mädels und ein Bub( rot)
Bei Abgabe sind sie entwurmt und einmal...

900 CHF VB

8604 Volketswil

31.05.2024

Britischmixkitten in 9125
Britischmixkitten

Aus Liebhaberhaushalt suchen vier Britischmixkitten per ende Juli anfangs August neue Besitzer. Die Mutter ist eine Britischlanghaar (letztes Foto )der Vater Britischmix red Tabby. Unsere Kitten...

950 CHF Festpreis

9125 Brunnadern

30.05.2024

Mehr Rassekatzen-Kleinanzeigen
Zu weiteren Rassekatzen-Inserate

 

Verwandte Themen im Katzen-Ratgeber:

 

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.