Ratgeber zu Kleintiere kaufen
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Chinchillas: Checkliste für den Kauf des Nagers
Chinchillas werden mindestens 10 Jahre, bei artgerechter Haltung und Pflege und je nach Art auch bis zu 18 und 22 Jahren alt. Dies ist für Nagetiere ungewöhnlich lang. Frag Dich also, ob Du Dich über so einen langen Zeitraum den Nagetieren widmen kannst. Das Interesse von Kindern schwindet meist...
-
Kaninchenfutter: Was ist giftig und was gesund?
Die wilden Verwandten unserer Hauskaninchen fressen sich quer durch die grüne Auswahl der Natur: Gräser, Blätter, Kräuter, Rinden und Zweige sind begehrte Nahrungsquellen. Kaninchen selektieren von Natur aus einen Teil an unverträglichen Pflanzen bzw. Giftpflanzen aus ihrer Nahrung heraus – dies...
-
Kaninchen im Winter draußen halten
Die Außenhaltung gilt als die artgerechteste Haltungsform für Kaninchen. Oft stellen sich Halter jedoch die Frage, ob die Tiere auch im Winter weiterhin draußen bleiben können. In der Regel ist das kein Problem – Kaninchen sind robuster, als es auf den ersten Blick scheint. Dennoch haben sie im...
-
Kaninchenhaltung im Sommer: Abkühlung, Fütterung
Kaninchen sind sehr hitzeempfindliche Tiere und kommen mit hohen Temperaturen im Sommer nur schlecht zurecht. Grund hierfür: Sie sind nicht in der Lage zu schwitzen und dadurch überschüssige Körperwärme abzugeben. Nur über ihre Ohren können sie ihren Temperaturhaushalt etwas regeln. Natürlich ist...
-
Können Kaninchen schwimmen? Ja, aber Vorsicht!
Die stark vereinfachte Antwort darauf lautet Ja. Die meisten Kaninchen können schwimmen, wenn sie es müssen. Sie halten sich eine Zeitlang problemlos über Wasser und kommen durch schnelles Paddeln auch voran. Wirkliches Schwimmen ist das allerdings nicht. Längere Aufenthalte im Wasser können sogar...
-
Häufige Kaninchenkrankheiten: Symptome und Mittel
Kaninchen haben bei vielen Laien den Ruf, krankheitsresistente Tiere zu sein, deren natürliche Todesursache üblicherweise Altersschwäche ist. Du als Kaninchenbesitzer wirst möglicherweise ganz andere Erfahrungen gemacht haben. Tatsächlich sind Kaninchen zwar grundsätzlich recht robust, ihnen drohen...
-
Vertragen sich Nagetiere mit Ziervögeln?
Ziervögel wie der Wellensittich erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit, sie bereichern in vielen Haushalten mit ihrer Lebendigkeit das Alltagsleben. Für Kinder sind Vögel als Heimtiere allerdings weniger interessant, denn sie lassen sich lediglich beobachten und sind zum Kuscheln denkbar...
-
Was fressen Kaninchen? - Infos und Ernährungstipps
Wer einem Kaninchen ein Zuhause schenken möchte, sollte sich zuvor über die artgerechte und gesunde Ernährung des Kleintieres Gedanken machen. Bei der Fütterung von Kaninchen gibt es nämlich einiges zu beachten. So sollten bestimmte Grundnahrungsmittel ständig zur Verfügung stehen, besondere Snacks...
-
Gemeinsame Haltung von Kaninchen & Meerschweinchen
Viele Kinder wünschen sich ein kleines Haustier, um das sie sich liebevoll kümmern können. Dabei sind Kaninchen und Meerschweinchen sehr beliebte Tiere. Gerne werden Meerschweinchen mit Kaninchen zusammengehalten. Nicht selten wird die Paarung Tierfreunden gar im Zoofachhandel angeboten. Doch ist...
-
Typische Krankheiten bei Meerschweinchen
Grundsätzlich sind Meerschweinchen robuste Gesellen. Das gesunde Tier hat ein glänzendes, gepflegtes Fell, klare Augen, ist munter und neugierig. Wenn der Tierbesitzer allerdings Krankheitsanzeichen feststellt, sollte er nicht allzu lange zögern und sich auf schnellstem Wege zum Tierarzt begeben....
-
Deutsche Riesenkaninchen: Aussehen, Haltung, Pflege
Auch Gelb ist eine anerkannte Farbe bei Deutschen Riesenkaninchen. Deutsche Riesen zählen zu den größten Kaninchenrassen der Welt und bringen ein Gewicht von über 7 kg auf die Waage. Die Höchstgrenze wurde vom ZDRK auf 11,8 kg begrenzt. Die ideale Körperlänge liegt bei 72 cm. Der Körper wirkt...
-
Käfige für Kleinsäuger: welcher Käfig passt für welches Tier?
Für alle Tierkäfige gilt: Sie sollten niemals in stark sonniger Lage, in einer Zugluftschneise oder einer Lärmzone (Radio, Fernsehgerät, Verkehr) stehen. Und: Wenn Sie Ihre Haustiere auf Dauer glücklich machen wollen, dann sollten Sie die empfohlenen Mindestgrößen überschreiten. Richten Sie die...
-
Degus: Tipps zur artgerechten Haltung und Zucht
Aufgrund ihrer Aktivität und Verspieltheit gewinnen die kleinen Nager zunehmend an Beliebtheit. So werden Degus seit etwa Mitte des 20. Jahrhunderts auch als Heimtiere gehalten. In der Haltung sind sie weitaus anspruchsvoller als andere Nagetiere, mit etwas Geduld können sie jedoch sehr zutraulich...
-
Meerschweinchen kaufen: Empfehlungen und Hinweise
Wer sich für den Kauf eines Meerschweinchens entscheidet, der sollte sich im Vorfeld genau über die Haltung und Bedürfnisse von Meerschweinchen informieren. Auch, wenn Meerschweinchen robuste Tiere und daher nicht so pflegeintensiv wie andere Tiere sind, brauchen sie dennoch viel Aufmerksamkeit,...
-
Widderkaninchen: Merkmale, Geschichte & Arten
Alle Typen von Widderkaninchen besitzen markante herunterhängende Ohren (Schlappohren). Dabei ist die Ohrmuschel stets auf der nach innen gekehrten Seite. Die Ohren erlangen ihre Form jedoch erst nach ca. 4 bis 6 Wochen. Bei Jungtieren stehen sie noch nach oben. Der allgemeine Charakter aller...
-
Blaue Wiener: Charakter, Haltung, Aussehen, Zucht
Blaue Wiener zählen mit ihrem ruhigen Charakter und dem glänzenden, bläulich schimmernden Fell seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Kaninchenrassen. Aufgrund ihrer ausgeprägten Robustheit und dank eines verhältnismäßig geringen Pflegeaufwands eignen sich die Kaninchen gut als Haustiere für...
-
Lohkaninchen: Charakter, Haltung, Pflege, Zucht
Das Lohkaninchen gehört zu den kleinen Kaninchenrassen und hat den für diese Rassen typischen gedrungenen und walzenförmigen Körperbau. Seine Läufe sind relativ kurz, die Schultern jedoch breit und die Ohren rundlich und lang (ca. 10 cm). Der Hals ist nicht sichtbar, der Rücken abgerundet und die...
-
Hermelinkaninchen: Charakter, Haltung, Pflege
Das Hermelinkaninchen unterscheidet sich in Körperform, Typ und Bau deutlich von anderen Kaninchenrassen. Ins Auge fallen insbesondere der für Zwergkaninchen typische gedrungene, kompakte Körperbau, die kurzen Ohren (4,5 bis 6 cm) und Läufe sowie der rundliche Kopf mit leicht hervorstehenden Augen....
-
Farbenzwerge: Charakter, Haltung, Aussehen
Farbenzwerge sind aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer niedlichen Optik ausgesprochen beliebte Haustiere. Sie sind aber durchaus nicht für jeden Menschen geeignet und weisen einige Besonderheiten auf, die vor der Anschaffung und bei der Haltung dringen beachtet werden müssen. Farbenzwerge...
-
Löwenkopfkaninchen: Charakter, Aussehen, Haltung
Besonders typisch für das Löwenkopfkaninchen ist sein langes Fell rund um den Kopf herum. Zwischen den Ohren und am Hals wächst auffällig langes Haar, das ebenfalls am Bauch und sogar am Schwanz zu finden ist. Mit einer Körpergröße zwischen 20 bis 40 Zentimetern sind sie in der Tat kleine Zwerge....