Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.ch läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km
zurück

 

Hund und Katze Bild Hund und Katze können die besten Freunde werden.

Hund und Katze

"Wie Hund und Katze"? Hund und Katze sprechen verschiedene Sprachen und können dennoch beste Freunde werden. Bei der Vergesellschaftung sollte allerdings behutsam vorgegangen werden und nicht immer klappt sie. Ob sich Hund und Katze verstehen, liegt auch am jeweiligen Individuum. Jungtiere lassen sich meist besser zusammenführen.

 

Rudeltier und Einzelgänger

Hunde sind Rudeltiere. Daher ist es meist einfacher, eine Katze bei einem Hund einzuführen, als umgekehrt. Ist der Hund gut sozialisiert, erkennt er recht schnell instinktiv, dass die Katze nun zum Rudel gehört. In der ersten Zeit ist Ruhe wichtig - die Katze darf nicht bedrängt oder gar gejagt werden, der Hund sollte sich langsam und in einigem Abstand von ihr bewegen. Beide müssen sich mit der neuen Situation vertraut machen können. Die Katze hat idealerweise einen erhöhten Platz, an den sie sich zurückziehen kann, um das Geschehen um sie herum zu beobachten. Idealerweise erfolgt die Zusammenführung stets schrittweise.

 

Temperament der Tiere

Es gibt selbstsichere und gelassene Tiere auf beiden Seiten, die einen neuen Mitbewohner kaum beachten. Grundsätzlich sollte bei der Vergesellschaftung von Hund und Katze jedoch das Temperament beider Tiere bedacht werden. Eine territorial veranlagte und temperamentvolle erwachsene Katze kann einen Hundewelpen ebenso verschrecken wie ein junger, aktiver Hund eine scheue Katze.

 

Zusammenführung von Hund und Katze

Wenn Hund und Katze zusammengeführt werden sollen, ist es sinnvoll, wenn sie sich zunächst aus der Ferne beschnuppern können. Die Katze kann ein eigenes Zimmer bekommen oder durch ein Gitter vom Hund getrennt werden. So können beide den Geruch des Anderen aufnehmen und das neu eingeführte Tier hat Gelegenheit, sich mit der Umgebung vertraut zu machen. Bei der ersten direkten Begegnung sollte sich der Hund setzen und ruhig verhalten. Die Katze kann sich dann vorsichtig nähern, wird jedoch vermutlich bei der ersten Bewegung des Hundes die Flucht ergreifen. Jagt der Hund nicht hinterher, lernt sie, dass keine Gefahr von ihm ausgeht. Unterstützend können beispielsweise die Decken der beiden gelegentlich getauscht werden, um den fremden Geruch vertrauter zu machen.

 

Katze Bild Eine ältere Katze lässt sich schwerer mit einem Hund zusammenbringen.

Alter der Katze

Eine pauschale Aussage lässt sich hier nicht treffen, da jede Katze ihren individuellen Charakter hat und es wahre Hundeliebhaber unter den Stubentigern gibt. Eine ältere Katze allerdings, die ihr Leben bislang ausschließlich alleine oder unter Artgenossen verbracht hat, lässt sich meist schwerer oder gar nicht mit einem Hund vergesellschaften. Bei einem Hund hat der Mensch eher die Möglichkeit der Einflussnahme.

 

Verständigung

Wenn Hunde den direkten Blickkontakt suchen, gehen sie auf Konfrontation. Andernfalls wenden sie den Blick beschwichtigend ab. Es kann einen Hund verunsichern, wenn da auf einmal eine Katze sitzt, die ihn anstarrt und beobachtet. Auch das Schwanzwedeln hat bei beiden unterschiedliche Bedeutungen. Hund und Katze müssen daher erst lernen, miteinander zu kommunizieren.

 

Ernsthafte Konflikte

Wird die Katze oder der Hund ständig gejagt, ergeben sich Probleme im Miteinander. Akzeptiert die Katze den Hund nicht oder ist verunsichert, äußert sich dies oft in Zurückgezogenheit und Unsauberkeit, auch kann sie den Hund mit ihren Krallen schwer verletzen. Es ist einfacher, einem Hund beizubringen, dass eine Katze fortan zum Rudel gehört, als umgekehrt. Die ersten Begegnungen können ausschlaggebend darüber sein, ob ein friedliches Miteinander überhaupt möglich ist.

 

Bildquellen:

© liliya kulianionak / Fotolia.com

© cynoclub / Fotolia.com

 

Aktuelle Kleinanzeigen für Tiere

  • Kleinhund gesucht in 6052
    12.07.2025
    Bin auf der Suche nach einem Bolonka, Maltipoo, Havapoo oder einem ähnlichen Kleinhund. Es muss nicht zwingend ein Welpe sein, aber wenn etwas älter, dann Katzenfreundlich. Gesucht wird ein Hund für...
    100 CHF
    VB
    6052 Hergiswil NW
  • Rückwand bauen lassen in 8405
    Möchtest du eine Rückwand nach deinen Vorstellungen bauen lassen?
    Und deinem Gecko, Bartagam, Waran, deiner Schlange oder anderem Reptil eine schönes interessantes Zuhause anbieten? 
    Dann bist du...
    250 CHF
    VB
    8405 Winterthur
  • Leopardgecko Black Night Pure weibchen in 8405
    Ich verkaufe Pure Black Night weibchen "Athena" aus eigener erfahrener Gecko Zucht.
    Schlupf April 2024. 
    Sie hat das Mindestgewich zur Abgabe überschritten und darf ab sofort in ihr neues Zusätze.  ...
    500 CHF
    VB
    8405 Winterthur
  • Kater in 8864
    11.07.2025
    Liebe Tierliebende!
    Leider suche ich nach 14 Jahren ein neues harmonisches Zuhause für meinen Lieblingskater - Puschok.
    Nach der schweren Scheidung und wegen dem Wegzug ins Ausland muss ich halt...
    8864 Reichenburg
  • Deckrüde - Deutscher Schäferhund mit Papieren in 7270
    Unser Deutscher Schäferhund-Rüde steht Hündinnen als Deckrüde zur Verfügung.
    Name: Bronco vom Engelsherz
    Alter: 3 Jahre
    Rasse: Deutscher Schäferhund
    Zuchtzulassung: Ja, mit vollständigen...
    500 CHF
    Festpreis
    7270 Davos Platz
  • Britisch-Kurzhaar-Kätzchen, männdlich in 8913
    süsse, typenvolle BKH-Katerchen suchen ab jetzt ein neues Zuhause bei netten Katzeneltern.
    Wir sind 12 Wochen jung, geimpft, entwurmt, sauber und futterfest.
    Wir dürfen auch einzeln abgegeben...
    950 CHF
    Festpreis
    8913 Ottenbach CH

Weitere Kleinanzeigen für Tiere

 

zurück