Kleinanzeigen
0 km

Übersicht Einrichtungsstile

Der Hüttenstil bzw. das Alpenhaus: Wohntipps für die Deko mit Karo-Mustern, alpinen Elementen & Co.

Grafik Alpenstil Besonders rustikale Möbel sind typisch für den Alpenstil. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Der Alpenstil erinnert an eine schöne Alm, Kuhglocken im Hintergrund und den Blick über die atemberaubende Kulisse der Alpen. Er generiert Romantik und pflegt die Heile Welt-Vorstellung der Heidi-Serie. Doch wie kann man sich ein Stück dieser Kulisse und dieses Gefühl in die eigenen vier Wände holen und was macht den Alpen-Look aus? Der Alpenlook vereint natürliche Materialien und ländlichen Charme: Rustikale Möbel aus Holz und verspielte Dekorationsobjekte aus Filz, Leinen, Fell oder Wolle generieren eine gemütliche Atmosphäre zum Wohlfühlen. Alpine Motive – Hirschgeweihe, Herzen, Edelweißblüten – zieren Kissen, Decken etc. Im Mittelpunkt stehen erdige Töne als auch natürliche Textilien.

Alpine Motive und Muster

Charakteristische Motive, die im Alpenstil als Verzierung Verwendung finden, sind Hirschgeweihe, Edelweißblüten und Herzen. Diese Motive zieren Wände, Mobiliar, Kissen & Decken, Geschirr und andere Wohnaccessoires. Die alpinen Muster werden dabei mit natürlichen Materialien verbunden – so findet sich oftmals auf einem schönen Holzhintergrund ein dekorativer Print. Es gibt noch eine Menge weiterer Möglichkeiten, um diese Motive schön in Szene zu setzen. Lassen Sie ihrer Fantasie freien Lauf und holen Sie sich Inspiration in Fachzeitschriften oder am besten gleich vor Ort. Lassen Sie sich Zeit mit der Wahl der Dekoration und überladen Sie die Räume nicht. Legen Sie den Fokus auf einzelne, stimmige Dekorationsartikeln und halten Sie den Rest eher dezent aber dafür passend. Verwenden Sie so viel Naturmaterialien wie möglich. Ein weiterer Tipp ist das "Umdekorieren" alter Gegenstände. Haben Sie sich gerade erst entschieden, den Hüttenstil in die eigene Wohnung zu bringen, müssen Sie nicht gleich alles neu kaufen. Es empfielt sich, bereits vorhandene Gegenstände umzudekorieren. So können Sie beispielweise Bilderrahmen meist ganz leicht bemalen und beispielsweise mit Edelweiß-Muster alpin machen; oder Sie basteln aus dem typsichen, karierten Stoff Bezüge für ihre Stühle. So können Sie durch die ganze Wohnung gehen und dieser einen schönen alpinen Flair verleihen ohne dabei zu viel Geld auszugeben.

Charakteristisches Mobiliar

Personen, die einen im alpinen Wohnstil eingerichteten Raum betreten, werden wahrscheinlich zunächst die massiven Holzmöbel ins Auge fallen. Den Mittelpunkt der meist offen gehaltenen Wohnräume stellt dabei häufig ein rustikaler schwer- sowie grobholziger Küchentisch dar. Das Gesamtbild wird um moderne Elemente ergänzt; Hocker, Stühle und Beistelltische komplettieren das Wohnambiente rund um den Esstisch. Das Hauptmaterial stellt beim alpinen Stil Holz dar. Neben den Möbeln, welche aus Holz bestehen, gibt es in den Küchen meist einen alten Herd. Die Küche zieren außerdem alte Michkannen.

Alpenstil mit allen Sinnen

Falls Sie sich vorgenommen haben den Alpenstil umzusetzen, überlegen Sie sich doch ab und zu auch noch neben der Optik die anderen Sinne mit Alpenromantik zu verwöhnen. Es gibt eine Mengen typischer Gerichte, welche Sie zubereiten können. Ob eine typische Brotzeit mit Käse oder Apfelstrudel - es ist sicherlich für jeden Gaumen was dabei. So genießen Sie nicht nur ein leckeres Essen, sondern fühlen sich dank des tollen Ambiente direkt wie in den Bergen. Nebenbei wäre eine nette Blasmusik oder einfach nur Kuhglocken denkbar. Solche und noch viele weitere Möglichkeiten gibt es, um sich die schönen Berge und deren Feeling direkt nach Hause zu holen.

Naturverbundene Textilien

Bild Deko Kuhglocke Kuhglocken und alte Milchkannen sind beliebte Dekoelemente im Alpenstil.

Die alpinen Motive und schweren Holzmöbel werden um natürliche Stoffe ergänzt. In erster Linie wird auf Filz, Wolle und Fell zurückgegriffen. Auch Leder gehört zu den vordergründig verwendeten Textilien des Hüttenstils. Daneben spielen Baumwolle und Leinen eine wesentliche Rolle. Auch Teppiche vor dem (wenn vorhanden) Kamin sind klassische Elemente beim Hüttenlook. Typisch für Alpenhütten sind elegante, kuschlige Felle, beliebt sind besonders Kuhfelle. Auch im Schlafzimmer generieren Felle eine romantische Atmosphäre. Vervollständigt wird das gemütliche Ambiente durch Kissenbezüge aus Strick oder Filz. Klassiker unter den typischen alpinen Textilien sind u. a. rot-weiß gemusterte Stoffe. Diese finden als Tischdecke, Gardinen und Kissenbezüge Verwendung.



 

Verspielte alpine Blumendekoration

Natürliche Textilien werden beim alpinen Dekor mit Holz- und Naturstein verbunden. Schalen, Vasen und Bilderrahmen sowie etwaige Anhänger sind geeignete Objekte, die in diesem Stil erworben werden können. Typische Elemente der Dekoration sind außerdem Kuhglocken, getrocknete Blumen sowie karierte Schleifen. Des Weiteren werden die Zimmer häufig mit schönen anmutigen Pflanzen geschmückt. Beliebt ist beispielsweise Edelweiß.

Alpiner Stil dank Kombinationen

Wichtig für das Erzielen des alpinen Stils ist die richtige Kombination der einzelnen Materialien. Rustikales Holz verbunden mit Leder trifft beispielsweise auf Felldecken, karierte Kissen und florale bzw. alpine Motive. Dabei entsteht durch die Verbindung von massivem Mobiliar mit verspielten Deko-Elementen wie traditionell gemusterten Kissen oftmals ein ansehnlicher Kontrast. Der Spagat zwischen Rustikalem und Verspieltem ist überaus bezeichnend für Alpenhäuser.


Jetzt Einrichtungsgegenstände inserieren


  Twittern

Verwandte Ratgeber

Das Arbeitszimmer einrichten - Ordnung und mehr

Sofas - Design, Eck oder Lounge Sofa im Angebot

Darauf sollten Sie beim Kauf eines Schlafsofas achten

Kraftvolles Rot: Power, Leidenschaft und Wärme für Ihre Wohnlandschaft

Einrichten in Weiß – klarer und zeitloser Look für Ihr Wohnzimmer!

Was Sie beachten sollten, wenn Sie Möbel online kaufen

Eine gebrauchte Schrankwand für das Wohnzimmer kaufen oder verkaufen

Mit Raumdüften ein Wohnambiente zum Wohlfühlen schaffen

Einrichten in beruhigenden Lilatönen: Gute Laune für Wohnzimmer & Co.

 


Kleinanzeigen zum Thema Möbel & Wohnen:

Tisch, Kommode + 6 Stuhle in 4052
Tisch, Kommode + 6 Stuhle

Tisch, Kommode + 6 Stuhle  
Tisch 100 x 80 x 160 Bei interesse +41766504013 , 1500€ für alles
Privatverkauf . Sehr Gute Zustand .

1’500 CHF Festpreis

4052 Basel

27.04.2025

Leolux Eckgarnitur Belice in 8127
Leolux Eckgarnitur Belice

Stoffbezug Prairie, Masse: Breite 250 cm, Tiefe 222 cm, Sitzhöhe 43 cm, Füsse: Aluminium poliert, gebraucht, in gutem Zustand, Bezüge waschbar, Neupreis CHF 8765.--

2’200 CHF Festpreis

8127 Forch

27.04.2025

Ausziehbare Bett in 8500
Ausziehbare Bett

100×200 ausziehbares Bett mit 2 Schubladen gebraucht und in sehr gutem Zustand .
Für 100 CHF und selbst Abholung

100 CHF VB

8500 Frauenfeld

26.04.2025

2 exklusive Design-Kommoden im Set*schwarz/Leder/ NP 800 CHF in 8903
2 exklusive Design-Kommoden im Set*schwarz/Leder/ NP 800 CHF

Verkaufe 2 exklusive Design-Kommoden im Set: Schwarze Lederoptik mit edlem Krokodilprägung-Stil, matt-silbernen Griffen und hochwertigen seitlichen Nähten. Jede Kommode bietet großzügigen Stauraum,...

49 CHF Festpreis

8903 Birmensdorf ZH

26.04.2025

Massive Anrichte in 8001
Massive Anrichte

Alte Anrichte vom Handwerker aus edlen Holz gefertigt.
Mit Türen und Schubladen 
 
Umständehalber abzugeben

1’200 CHF VB

8001 Zürich

25.04.2025

Gratis weisser IKEA Schrank, demontiert, abholbereit in 8105
Gratis weisser IKEA Schrank, demontiert, abholbereit

Gratis weisser IKEA Schrank
Bereits demontiert abholbereit in 8105 Regensdorf.
Anleitung zum Montieren ist vorhanden.
Breite: 140 cm
Tiefe: 51 cm
Höhe: 181 cm

null Zu verschenken

8105 Watt

24.04.2025

 
Weitere Kleinanzeigen zum Thema Möbel & Wohnen

Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Webworky

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.