Heimwerker-Lexikon Übersicht
Das ideale Raumklima
Die Zusammensetzung von sauberer Luft ist 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff, 0,03% Kohlendioxid und 0,93% Edelgase.
In der Luft sind immer Staubpartikel und Bakterien enthalten.
In geschlossenen Räumen verändert sich das Raumklima ständig, denn Menschen atmen, verbrauchen Sauerstoff und stoßen Kohlendioxid aus.
Wichtig für das Raumklima ist die Luftfeuchtigkeit. Ist die Luft zu trocken, dann trocknen die Schleimhäute aus.
Durch die Bakterien in der Luft und einer zu hohen Luftfeuchtigkeit, entsteht ein Nährboden für Schimmel.
Für ein gutes Raumklima ist eine Luftfeuchtigkeit von 40-60% ideal.
Um diese Werte zu erreichen gibt es Luftbefeuchter. Im Winter sind diese sehr zu empfehlen, da durch die Heizungsluft die Luftfeuchtigkeit sinkt.
Mithilfe von Feuchtemssegeräten kann der Wert gemessen werden.
Heimwerker-Kleinanzeigen
-
25.10.2025Zu verkaufen:
Eine Vintage Brownie No 2-A, Box-Kamera von Eastman Kodak, aus den 1930-er Jahren. Funktion nicht geprüft.50 CHFFestpreis8810 Horgen -
Zu verkaufen:
POWER TEC Pneumatik Bohr-Meissel-Hammer BH 900, Artikel No 52440, ideal für anspruchsvolle Arbeiten in Beton, Stein und Mauerwerk. Ausgestattet mit einem vibrationsgedämpften Handgriff....120 CHFFestpreis8810 Horgen -
22.10.2025Zu verkaufen:
Antike Französische Klapp-Kamera von Lumière, um 1930 hergestellt. Objektiv: ANASTIGMAT "SPECTOR", Focal : 105, 1 : 45
Zustand: sehr gut erhalten, schönes Dekorations-Objekt. Funktion...120 CHFFestpreis8810 Horgen -
22.10.2025Zu verkaufen:
Brownie Holiday Camera by Eastman Kodak Company, Vintage, Gehäuse aus Bakelit, Rollfilm, Made in Rochester N.Y. USA.
Kodet Lense 1950 S. Funktion nicht geprüft.50 CHFFestpreis8810 Horgen
Weitere Heimwerker-Kleinanzeigen
Verwandte Heimwerker Ratgeber:
Heimwerker- und Garten-Ratgeber
Dienstleistungsratgeber der Kategorie Handwerker & Haushalt