Heimwerker-Lexikon Übersicht
Das ideale Raumklima
Die Zusammensetzung von sauberer Luft ist 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff, 0,03% Kohlendioxid und 0,93% Edelgase.
In der Luft sind immer Staubpartikel und Bakterien enthalten.
In geschlossenen Räumen verändert sich das Raumklima ständig, denn Menschen atmen, verbrauchen Sauerstoff und stoßen Kohlendioxid aus.
Wichtig für das Raumklima ist die Luftfeuchtigkeit. Ist die Luft zu trocken, dann trocknen die Schleimhäute aus.
Durch die Bakterien in der Luft und einer zu hohen Luftfeuchtigkeit, entsteht ein Nährboden für Schimmel.
Für ein gutes Raumklima ist eine Luftfeuchtigkeit von 40-60% ideal.
Um diese Werte zu erreichen gibt es Luftbefeuchter. Im Winter sind diese sehr zu empfehlen, da durch die Heizungsluft die Luftfeuchtigkeit sinkt.
Mithilfe von Feuchtemssegeräten kann der Wert gemessen werden.
Heimwerker-Kleinanzeigen
-
Zu verkaufen:
Englischer Teekrug von Johnson Bros., Mill Stream (Mühlenbach), Vintage aus den 1940-er Jahren, Keramik, Farben: blau/weiss.
Beschriftung Unterseite: Mill Stream, Made in England by...100 CHFFestpreis8810 Horgen -
17.11.2025Zu verkaufen:
Traditionelle japanische Teekanne aus Gusseisen, Vintage aus den 1950-er Jahren, mit Teesieb, Farbe: schwarz.
Masse: Höhe mit Griff = 16 cm, Höhe Kanne = 11 cm, Breite = 18 cm,...150 CHFFestpreis8810 Horgen -
Zu verkaufen:
Traditionelles versilbertes Tee-/Kaffee-Kännchen aus Marokko, Vintage aus den 1960-er Jahren, mit Ornamenten.
Masse: Höhe = 18 cm, Durchmesser oben = 7 cm, Durchmesser unten = 11 cm,...50 CHFFestpreis8810 Horgen -
Zu verkaufen:
Reproduktion eines Merian Kupferstichs "Winterthur" aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Der Stich selbst weist folgende Dimensionen auf: Breite = 49 cm, Höhe = 16.5 cm. Das...30 CHFFestpreis8810 Horgen
Weitere Heimwerker-Kleinanzeigen
Verwandte Heimwerker Ratgeber:
Heimwerker- und Garten-Ratgeber
Dienstleistungsratgeber der Kategorie Handwerker & Haushalt