Kleinanzeigen
0 km

Wohnideen Ratgeber - Übersicht

Kleine Zimmer optimal gestalten

kleine Wohnung Mit hellen Wänden und hellen Möbeln wirken kleine Räume gleich viel größer.

Die wenigsten Menschen haben eine Wohnung mit großen Zimmern, in denen sie die Möbel frei aufstellen können. Stattdessen ist der Platz oft beschränkt , sodass man die Möbel geschickt stellen muss, damit das Zimmer dennoch eine Wohlfühlatmosphäre erhält. In einer Wohung mit wenig Platz ist das Einrichten nicht immer leicht. Es bedarf viel Planungsgeschick und Einrichtungskünste um eine kleine Wohung gut in Szene zu setzen. So schwer es sich anhört, unmöglich ist es nicht. Mit ein paar kleinen Tricks und den richtigen Möbel kann man auch aus einer kleinen Wohnung eine richtige Wohlfühloase machen.

Farbwahl

Kleine Räume brauchen helle Farben . Wer seine Wände mit dunklen Farben streicht und zudem noch Möbel aus braunem Holz bevorzugt, wird den Eindruck haben, in einer kleinen, dunklen Kiste zu leben. Stattdessen sollte man einen hellen Fußbodenbelag, wie Parkett und Laminat aus Buche, Fliesen oder stylisch bedrucktes PVC auswählen. Die Wände sollten in einem sehr hellen Ton angestrichen werden, um Weite zu schaffen. Auch bei den Möbeln wählt man die helle Variante: Heute gibt es zahlreiche Polster- und Sitzmöbel, Betten und Regale in den unterschiedlichsten Farben , sodass sich auch für kleine Räume das passende findet. Einen tollen Effekt haben zudem einzelne, bunte Wände welche dem Raum angenehme Akzente verleihen und so einen tollen Blickfang beilden. Verschiedene Pastelltöne oder auch andere helle Farben eignen sich hierfür am besten. Wer mit einer einfarbigen Wand noch nicht genug Farbe im Raum hat, der sollte sich überlegen eventuell in die bunte Wand noch einzelne Streifen einer anderen Farbe zu bringen. So bekommt man einen schönen, bunten Mix aus Farben in die kleine Wohnung ohne diese zu überladen.

Möbelwahl

Das Zimmer stellt man nicht mit Möbeln voll. Es ist ratsam, sich auf bestimmte Stücke zu beschränken, dafür aber mit besonderer Raffinesse vorgehen. Auch die Wahl der Möbel ist entscheidend. Intelligente Möbel die sich einklappen lassen, sind ideal. Das können beispielsweise Tische sein, die an der Wand festgeschraubt werden und sich einklappen lassen. Ein weitere Möglichkeit wäre ein Tisch zum Ausziehen , der sich schnell in eine stattliche Größe verwandeln lässt. Statt Massivholzstühlen solltest Du lieber auf Klappstühle setzen. Diese verschwinden eingeklappt hinter der Tür oder unter dem Bett. Nutze den vorhandenen Platz! Fensterbänke sind ideal für Accessoires wie Fotos oder Bücher. Nach Möglichkeit verzichtest Du auf einen wuchtigen Kleiderschrank. Ideal sind eingelassene Wandschränke. Wer die nicht hat, sollte auf offene Systeme setzen. Hier bieten verschiedene Hersteller Lösungen. In der Regel basieren die Systeme auf Stangen, die einfach zwischen Boden und Decke geklemmt werden. Dazwischen werden Regale, Kleiderstangen oder Schuhflächen gehängt. Ein weiterer Vorteil dieses Systems: Es lässt sich leicht auf- und abbauen und ist einfach zu transportieren.

Sofas und Sessel

Anstatt mehrere kleine Sessel aufzustellen, bietet es sich an, eine Eckcouch einzuplanen. Da man bei mehreren Sesseln zumindest teilweise die Rückwand sieht, verbaut man sich hiermit den Blick ins Zimmer . Eine Couch, die an der Wand steht, wirkt hingegen einladender und beherbergt ebenso viele Gäste. Außerdem ist auf diese Weise meist deutlich mehr Platz im Raum. Zu einer solchen Eckcouch lassen sich natürlich noch Sessel kombinieren, die dann zu einem besonderen Hingucker werden können. Insgesamt sollte man sich bei der Wahl der Möbel an dem Spruch "Weniger ist Mehr!" orientieren. Es bringt nix viele Möbel in einen Raum zu setzten. So kommt keines der Möbel richtig zur Geltung und der wenige Platz wird auch noch durch Möbel verschwendet. Es sieht viel schöner aus, wenn Du ein paar Lieblingsstücke auswählen und diese toll in Szene setzt.

So wirkt das Zimmer optisch größer

  • Streiche die Wände hell. Dunkle Farben sollten nur im unteren Bereich eingesetzt werden, sonst wirken sie erdrückend.
  • Farbakzente sollten mit Bedacht eingesetzt werden. Setze auf helle, fröhliche Farben.
  • Setze die langen Wände durch Lichtspots in Szene. Insgesamt gilt: Mehrere Leuchten anstelle eines Deckenleuchters wirken vergrößernd.
  • Große Möbelstücke wie Sitzlandschaften an der längsten Wand aufstellen. So wirkt der Raum weit und nicht zugestellt.
  • Ein Hochbett schafft zusätzlichen Raum.
  • Filigrane, moderne Möbel erzeugen ein leichtes Raumgefühl. Schwere Vollholzmöbel wirken zu wuchtig.

Der passende Einrichtungsstil

Regal weiß Ordnungssysteme und viel Stauraum ist in einer kleinen Wohnung sehr wichtig.

Wähle für Deine vier Wände einen Einrichtungsstil, welcher auf hellen, zarten Farben basiert. Hierfür eignet sich besonders gut der Feng Shui Stil oder auch der Shabby-Chics. Entscheidet man sich für einen bestimmten Einrichtungsstil, hat man den Vorteil, dass man die Möbel und Dekoration aus einem Stil wählen kann. Es gibt für jeden Einrichtungsstil die passenden Möbel, welche sich wunderbar eignen um eine kleine Wohnung in tollen Glanz erstrahlen zu lassen. Lasse Dir Zeit mit der Wahl des passenden Einrichtungsstil und schreibe Dir vor dem Gang ins Möbelhaus eine Liste mit alldem was Du brauchst. Es ist ebenfalls ratsam genau auszumessen wie viel Platz Du für die einzelnen Möbelstücke zur Verfügung hast. Es wäre schlecht wenn die böse Überraschung erst beim Aufbauen käme.

Stauraum schaffen

Viel Nippes kann schnell dafür sorgen, dass man sich in einem kleinen Raum wie erschlagen fühlt. Es ist daher sinnvoll, sich Möbel zu kaufen, die viel Stauraum bieten und in denen Bücher, Arbeitsutensilien, Sammlungen und ähnliches verschwinden. Möchte man nicht alles verstecken, bieten sich Wohnwände mit Türen aus durchsichtigem oder satiniertem Glas an. Stauraum kann einer kleinen Wohnug enormen Vorteil schaffen; sowohl optisch als auch praktisch wirkt eine kleine Wohnung so aufgeräumter und größer.

Jetzt Einrichtungsgegenstände inserieren

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen zum Thema Möbel & Wohnen:

Doppelbett 2m x 2m in 9533
Doppelbett 2m x 2m

Echtholzbett mit einer Liegefläche von 200 x 200 cm
Bettrahmen 222 x 224 (L, B)
Rahmenhöhe 40 cm
Kopfteil Höhe 95 cm
2 Dunlopillo Matratzen können günstig dazu erworben werden (dicker Bezug frisch...

150 CHF VB

9533 Dietschwil

18.04.2025

hochwertiger Büro- oder Esstisch in 9536
hochwertiger Büro- oder Esstisch

Sehr hochwertiger Tisch in tadellosem Zustand.
Verchromtes Stahlgestell mit massiver Holzplatte.
Von Architekturbüro designt und gefertigt.
Masse: LxBxH, 200x80x72cm
Gewicht ca.80kg

270 CHF Festpreis

9536 Schwarzenbach SG

17.04.2025

Lista, Sara, Spint, Garderobenschränke 3er Abteile in 5080
Lista, Sara, Spint, Garderobenschränke 3er Abteile

Lista, Sara Spint, Garderobenschränke 3er Abteile B 105 T 50 H 190cm, grau mit Schlüssel, in gutem Zustand

Neupreis Stück Fr. 1080.- jetzt nur Fr.200.- Stück netto plus Mwst, Total 2 Stück Lager
...

200 CHF Festpreis

5080 Laufenburg

16.04.2025

Esstisch aus Edelstahl & Eiche in 9212
Esstisch aus Edelstahl & Eiche

Verkaufen unseren kaum gebrauchten & daher neuwertigen Esstisch mit Edelstahlgestell und einer massiven Eichen Tischplatte 3cm dick.
Länge 135cm plus Auszug 40cm. Gesamtlänge 175cm, Breite 95cm, Höhe...

700 CHF VB

9212 Arnegg

15.04.2025

BoxSpringBett in 8153
BoxSpringBett

Wir müssen leider unsere GästeBoxSpringBett verkaufen!
Sie wurde nur ein einziges Mal benutzt und seitdem nicht mehr.
Sie ist 120cm/200cm gross.
Abholung Selber und BarBezahlung!
Preis kann auch...

300 CHF VB

8153 Rümlang

14.04.2025

Leolux Eckgarnitur Belice in 8127
Leolux Eckgarnitur Belice

Stoffbezug Prairie, Masse: Breite 250 cm, Tiefe 222 cm, Sitzhöhe 43 cm, Füsse: Aluminium poliert, gebraucht, in gutem Zustand, Bezüge waschbar, Neupreis CHF 8765.--

2’200 CHF Festpreis

8127 Forch

13.04.2025

Weitere Kleinanzeigen zum Thema Möbel & Wohnen

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / Urstay
Bild 2: © fischer-cg.de / Fotolia.com