Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.ch läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Gehalts-Check - Übersicht

Was verdient ein Soldat?

Bild Soldat Die Bundeswehr bietet eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten.

Wenn Du Interesse an einer Laufbahn als Soldat hast, dann bietet Dir die Bundeswehr eine breite Auswahl an Möglichkeiten diesen Traum zu verwirklichen. Nahezu jedem Bildungsniveau und auch fast jedem Alter steht der Eintritt in die Bundeswehr offen. Nachfolgend haben wir für dich in einem groben Überblick die unterschiedlichen Karrierechancen bei der Bundeswehr zusammengefasst. Hierbei gehen wir darauf ein, was die Aufgaben eines Soldats sind, wie die Ausbildung sich gestaltet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie es um die Aufstiegschancen bei der Bundeswehr steht.

Das durchschnittliche Gehalt von ausgebildeten Soldatinnen und Soldaten liegt je nach Besoldungsgruppe zwischen 1.845,90 Euro und 12.040,35 Euro. Hierbei handelt es sich grundsätzlich um das monatlich ausgezahlte Grundgehalt. Nicht selten zeichnen sich spezielle Zulagen für eine Erhöhung des monatlich ausgezahlten Grundgehaltes verantwortlich. So erhalten beispielsweise Flugzeugführerinnen und Flugzeugführer eine entsprechende Zulage. Als eine Bemessungsgrundlage für das monatlich ausgezahlte Grundgehalt werden grundsätzlich die Dienstjahre angesehen.

Wie wird man Soldat?

Grundsätzlich ist der Soldatenberuf noch immer "Kriegshandwerk". Als Soldat solltest Du daher dazu bereit sein, Dein eigenes Leben, das Deiner Kameraden und natürlich Dein Land im Ernstfall mit der Waffe zu verteidigen. Selbst als Soldat, der später im Sanitätsdienst eingesetzt wird, wirst Du an der Waffe ausgebildet. Auch solltest Du in jedem Fall körperliche Belastbarkeit und Fitness mitbringen, wenn Du den Soldatenberuf ergreifen möchtest. Denn sowohl die Grundausbildung als auch spätere Ausbildungsinhalte können, teilweise abhängig von Teil der Streitkräfte und der Einheit, in der Du eingesetzt wirst, sehr anstrengend sein. Die Ausbildung zum Soldaten steht Dir sowohl ohne Schulabschluss als auch mit Haupt- oder Realschulabschluss und Abitur offen. Auch Personen, die bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben, können danach noch Soldat werden. Je nach Abschluss stehen Dir unterschiedliche Laufbahnen vom Mannschaftsgrad bis hin zum Stabsoffizier offen.

Bild Bundeswehrsoldat Die dreimonatige Grundausbildung muss jeder absolvieren.

In der Bundesrepublik Deutschland müssen alle angehenden Soldatinnen und Soldaten eine Grundausbildung absolvieren. Im Anschluss an eine erfolgreich abgeschlossene Grundausbildung erfolgt eine Teilnahme an fachspezifischen Ausbildungen. So kann beispielsweise eine Ausbildung zur Kampfschwimmerin beziehungsweise zum Kampfschwimmer in Erwägung gezogen werden. Neben der deutschen Staatsbürgerschaft wird auch ein einwandfreies Führungszeugnis als eine wichtige Zulassungsvoraussetzung angesehen. Des Weiteren werden die Bewerberinnen und Bewerber bezüglich ihrer körperlichen und psychologischen Eignung getestet.

 

Welche Aufgaben hat ein Soldat?

Die Antwort auf diese Frage ist zugleich einfach und kompliziert. Kurz gesagt übernehmen Soldaten in den Mannschafts- und Offiziersrängen die militärischen Aufgaben, die der Bundeswehr zufallen. Ganz im Gegensatz zur Bundeswehrverwaltung, die von zivilen Angestellten besetzt ist, welche keine militärischen Aufgabenstellungen zu erfüllen haben. Als Soldat kannst Du bei einem der drei Teilstreitkräfte eingesetzt werden, dem Heer, der Luftwaffe oder der Marine - je nachdem, für welchen Zweig Du Dich am besten eignest und wo Deine Interessen liegen. Selbstverständlich obliegt Dir als Soldat auch die Verteidigung Deines Landes im Kriegsfall. Zudem kannst Du, etwa unter dem Mandat der UNO oder NATO, auch im Ausland eingesetzt werden, zum Beispiel für Sicherungsmissionen. Als Soldat kannst Du auch zur Steuerung von Kriegsgerät, wie etwa Geschützen, Land- und Seefahrzeugen sowie zu deren Wartung und Instandhaltung eingesetzt werden. Darüber hinaus warten bei der Bundeswehr noch viele weitere Aufgaben auf Dich, die von Soldaten erfüllt werden.

Je nach Einsatzgebiet zeichnen sich die ausgebildeten Soldatinnen und Soldaten für eine zuverlässige Erkundung von feindlichen Gebieten verantwortlich. Sollte es zu einem Kontakt mit feindlichen Truppen kommen, werden diese kampfunfähig gemacht. Im inländischen Einsatz spielt unter anderem der Schutz der Bürger eine nicht zu vernachlässigende Rolle.

Karrierechancen bei der Bundeswehr

Bild Soldaten im Einsatz Bei der Bundeswehr stehen dir viele Möglichkeiten offen.

Je nach dem, über welchen Schul- oder Bildungsabschluss Du verfügst, stehen Dir bei der Bundeswehr als Soldat unterschiedliche Laufbahnen offen. Ohne Schulabschluss oder Ausbildung kannst Du zum Beispiel in den Mannschaftgraden unterkommen. Hast Du Haupt- oder Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, kommt eine Laufbahn als Unteroffizier in Frage. Abiturienten sowie Studierte haben die Chance auf einen Offiziersposten. Zusätzlich besteht bei der Bundeswehr sowohl die Möglichkeit, unterschiedliche Bildungsabschlüsse nachzuholen oder ein Studium in unterschiedlichen Fachrichtungen zu absolvieren. Da die Bundeswehr mittlerweile eine Berufsarmee ist, liegt es an Dir, wie lange Du Dich für den Dienst als Soldat verpflichten möchtest. Auch hierzu sowie zu den diversen Bildungs- und Karrierechancen bei der Bundeswehr können Dich deren Berater detailliert aufklären.


Jetzt Stellengesuch inserieren

 

  Twittern

Weitere Gehalts-Checks:

Was verdient ein Sozialarbeiter?

Was verdient ein Verkäufer?

Was verdient ein Astronaut?

 

Aktuelle Jobangebote, Stellenanzeigen und -gesuche

Kunstharzbodenbauer (m/w/d) in 6490
Kunstharzbodenbauer (m/w/d)

Der Traumjob ist bei uns Realität! Aus diesem Grund suchen wir dich als motivierten Kunstharzbodenbauer (m/w/d) für die Region Uri. Wage den Schritt aufzuwachen, um deinen Traumjob auszuüben.
 
Dein...

6490 Andermatt

03.07.2025

Facharbeiter Kanalreinigung (m/w/d) in 4127
Facharbeiter Kanalreinigung (m/w/d)

Ab sofort sind wir auf der Suche nach einem Facharbeiter Kanalreinigung (m/w/d), der bereit ist, für die einmalige Anstellung seiner Karriere in der Region Basel.
 
Dein Job/Können:
Selbstständiges...

4127 Birsfelden

03.07.2025

Gleisbauer EFZ (m/w/d) in 6078
Gleisbauer EFZ (m/w/d)

Hier bist du genau richtig, denn wir suchen dich als Gleisbauer EFZ (m/w/d) in der Region Obwalden, der gerne Verantwortung übernehmen will und bereit ist im Job weiterzukommen.
 
Dein Job/Können:...

6078 Lungern

03.07.2025

Kälte- und Klimatechniker (m/w/d) in 8558
Kälte- und Klimatechniker (m/w/d)

Ab sofort sind wir auf der Suche nach einem Kälte- und Klimatechniker (m/w/d), der bereit ist, für die einmalige Anstellung seiner Karriere in der Region Thurgau.
 
Dein Job/Können:
Installation...

8558 Raperswilen

03.07.2025

Pflasterer (m/w/d) in 4514
Pflasterer (m/w/d)

Hier bist du genau richtig, denn wir suchen dich als Pflasterer (m/w/d) in der Region Solothurn, der gerne Verantwortung übernehmen will und bereit ist im Job weiterzukommen.
 
Dein Job/Können:...

4514 Lommiswil

03.07.2025

Isolierspengler (m/w/d) in 5600
Isolierspengler (m/w/d)

Ab sofort sind wir auf der Suche nach einem Isolierspengler, der bereit ist, für die einmalige Anstellung seiner Karriere in der Region Aargau.
 
Dein Job/Können:
Isolation von Rohren, Behältern,...

5600 Lenzburg

26.06.2025

Weitere Jobangebote, Stellenanzeigen und -gesuche

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © pixabay.com / Jedidja
Bild 3: © pixabay.com / Jedidja

 

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.