Kleinanzeigen
0 km
zurück

Gehalts-Check - Übersicht

Was verdient ein Moderator?

Bild Moderator Moderatoren sollten wissen, wie man mit einem Mikrofon umgeht.

Als Moderator leitest Du mit einer ausdrucksstarken Stimme und einem charismatischen Auftreten durch eine Fernsehsendung oder eine Hörfunkveranstaltung. Du führst Diskussionsrunden oder Interviews, moderierst einzelne Beiträge und sorgst dafür, dass die Zuseher oder Zuhörer Lust auf das Programm bekommen. Moderatoren sind leitende Persönlichkeiten, die den Raum füllen, wenn Sie ihn betreten und wissen mit Kamera, Mikrofon und Publikum umzugehen.

Der Verdienst als Moderator oder Moderatorin ist stark abhängig von der konkreten Tätigkeit, der nachgegangen wird. So verdienen Radio- oder Galamoderatoren oft deutlich weniger als solche, die für das Fernsehen arbeiten. Aber auch hier gibt es je nach Bundesland und Sendeanstalt große Unterschiede. Im Durchschnitt liegt der Bruttolohn von Moderatoren monatlich zwischen 2.000 und 6.000 Euro.

Wie wird man Moderator / Moderatorin?

Das Berufsbild des Moderators/der Moderatorin ist in Deutschland kein einheitliches. Viele Moderatoren haben einen künstlerischen oder journalistischen Hintergrund, andere wiederum sind Quereinsteiger. Darüber hinaus werden spezielle Ausbildungen angeboten, etwa am Stuttgarter Institut für Moderation oder an der Akademie Deutsche POP. Praktika und ein Volontariat bei einer Radio- oder Fernsehanstalt gehört üblicherweise zum Einstieg in den Berufszweig.

Bild Nachrichtensprecher Stimm- und Sprechausbildung sind sehr wichtig.

Die Ausbildung eines Moderator kann sehr unterschiedlich ausfallen und zwischen ein und drei Jahre lang dauern. Zumeist werden Lehrgänge von privaten Ausbildungsinstituten geboten. Du kannst aber auch ein Volontariat in Voll- oder Teilzeit bei einem Bildungsträger absolvieren, von denen es allerdings nicht so viele gibt. Zusätzlich ist es empfehlenswert, vorher ein Praktikum zu belegen und den Job des Moderator einmal zu beobachten bzw. auszuprobieren. Da für Moderatoren eine gute Allgemeinbildung und viel Hintergrundwissen zu beispielsweise Wirtschaft, Politik und Zeitgeschehen wichtig ist, absolvieren viele Moderatoren vor dem Beginn Ihrer Moderatorenausbildung ein Hochschulstudium. In einer Moderatorenausbildung wirst Du optimal auf die Arbeit in der Öffentlichkeit und in den Medien vorbereitet. Zu diesem Handwerkszeug zählt eine Stimm- und Sprechausbildung, journalistische Grundlagen sowie ein Interviewtraining. Auch lernst Du sämtliche Moderationstechniken, das Schreiben von Moderationen, erhältst ein Präsentations- und Rednertraining und lernst unterschiedliche Sendeformate, wie Unterhaltung, News und Talk, kennen. Des weiteren erfährst Du auch einiges über Dein Styling und Make up.

Welche Aufgaben hat ein Moderator/eine Moderatorin?

Bild Radiomoderation Die Aufgaben von Moderatoren sind auch beim Radio sehr vielfältig.

Die Aufgaben von Moderatoren sind vielfältig und reichen von der Anmoderation von Sendebeiträgen über das Vortragen von Nachrichten bis zur Leitung einer Gesprächsrunde. Ebenso abwechslungsreich gestaltet sich das Arbeitsumfeld: Moderiert wird auf kleinen Bühnen, in Nachrichten- und Radiostudios ebenso wie in großen Unterhaltungsshows vor Live-Publikum.

Ein Moderator sorgt dafür, auch langweilige Sachverhalte in TV-Shows, an Schauplätzen oder für den Radiofunk spannend zu vermitteln. Du solltest deshalb über ein gewinnendes Auftreten verfügen sowie über Wortgewandtheit und Ausdruckskraft. Denn besonders bei Live-Ausstrahlungen von Sendungen hängt der Erfolg des Programms stark vom Moderator ab. Aus diesem Grund müssen sich Moderatoren vor ihrem Auftritt gut auf die Thematik vorbereiten, um spontan Erklärungen und Antworten parat zu haben. Vor einer Sendung nehmen Moderatoren an Redaktionskonferenzen teil, an denen sie auch eigene Vorschläge und Ideen einbringen können. Bei einer Diskussionsrunde in der Sendung müssen Moderatoren darauf achten, dass alle Gesprächsteilnehmer zu Wort kommen. Bei Wortgefechten schlichtest Du die Situation, und bleibtst stets unparteiisch. Moderatoren moderieren verschiedene Sendungen, wie Talkshows, Sportanlässe, Reportagen im Kultur- oder Unterhaltungsbereich oder Live-Ausstrahlungen. Im Rahmen einer Ausbildung erlernst Du sämtliche Moderatorentechniken und setzt Dich auch mit Deiner persönlichen Wirkung auf die Außenwelt auseinander. Ein mitgebrachtes Studium aus einem speziellen Fachgebiet, beispielsweise der Kulturwissenschaft oder Politikwissenschaft, bietet Dir ein gutes Basiswissen für eine Tätigkeit.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

Das Auftreten ist das Um und Auf für die Tätigkeit eines Moderator. Deshalb solltest Du über ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein, eine ausdrucksstarke Präsentationsfähigkeit und über ein gepflegtes Erscheinungsbild verfügen. Auch eine gute Stimme, eine korrekte Artikulation und ein dialektfreies Sprechen sind besonders wichtig für die Arbeit als Moderator. Zudem solltest Du über eine gute Allgemeinbildung verfügen, gutes Deutsch und Englisch sprechen sowie gut zuhören können. Auch musst Du Dich oft innerhalb kürzester Zeit in verschiedene Themen vertiefen können. Denn es ist als Moderator besonders wichtig, dass Du mit Informationen umgehen kannst. Das bedeutet, dass Du abwägen können musst, welche Informationen wichtig sind, wie Du sie beschaffst und wie Du Sachverhalte richtig einordnest. Aus all den Informationen, die Du für die Moderation von Beiträgen erhältst, musst Du zudem das Talent mitbringen, diese zuschauer- oder zuhörergerecht sowie unterhaltsam aufzubereiten. Du musst Dir außerdem darüber im Klaren sein, was Du sagst und welche Bedeutung das Gesagte hat. Für die Arbeit als Moderator solltest Du zumindest 16 Jahre alt sein und über einen mittleren Bildungsabschluss verfügen. Je besser Deine schulische Ausbildung ist, desto anspruchsvoller kann Deine Tätigkeit als Moderator werden.

Wie sieht es mit Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten aus?

Grundsätzlich sind professionelle Moderatoren ständig gefragt, besonders in den Bereichen TV, Web TV und Web Radio. Auch bei Rundfunksendern oder für Filmsynchronisationen kannst Du Dein Können als Moderator unter Beweis stellen. Nicht selten erhalten Moderatoren Anfragen, um in Werbespots mitzuwirken. Bewährst Du Dich als Moderator, so besteht die Möglichkeit, eine eigene Show zu bekommen. Zudem kannst Du zum Programmchef oder zum Leiter einer Sendestation aufsteigen oder in Medienschulen unterrichten. Verwandte Berufe sind Journalisten, Redakteure, Programmleiter und Synchronisatoren.


Jetzt Stellengesuch inserieren

 

  Twittern

Weitere Gehalts-Checks:

Was verdient ein Tierarzt?

Was verdient ein Tischler?

Was verdient ein Versicherungskaufmann?

 

Aktuelle Jobangebote, Stellenanzeigen und -gesuche

Selbstständiger Partner (m/w/d) für SUP-Verleih in Zürich gesucht in 8152
Selbstständiger Partner (m/w/d) für SUP-Verleih in Zürich gesucht

SUP 2Go ( www.sup-2go.com ) ist ein flexibler und günstiger Stand-Up-Paddle-Verleih mit derzeit zwei Standorten in der Schweiz. Wir bieten unseren Kunden hochwertige SUP-Boards im praktischen Rucksack...

8152 Glattpark (Opfikon)

18.05.2025

Isolierspengler (m/w/d) in 5600
Isolierspengler (m/w/d)

Ab sofort sind wir auf der Suche nach einem Isolierspengler, der bereit ist, für die einmalige Anstellung seiner Karriere in der Region Aargau.
 
Dein Job/Können:
Isolation von Rohren, Behältern,...

5600 Lenzburg

16.05.2025

Geruestbauer EFZ (m/w/d) in 8304
Geruestbauer EFZ (m/w/d)

Ab sofort sind wir auf der Suche nach einem Gerüstbauer EFZ, der bereit ist, für die einmalige Anstellung seiner Karriere in der Region Zürich.
 
Dein Job/Können:
Selbständiges ausführen von...

8304 Wallisellen

16.05.2025

Baumaschinenführer Trax, Dozer und Grader, Planierer (m/w/d) in 7493
Baumaschinenführer Trax, Dozer und Grader, Planierer (m/w/d)

Ab sofort sind wir auf der Suche nach einem Baumaschinenführer Trax, Dozer und Grader, Planierer (m/w/d), der bereit ist, für die einmalige Anstellung seiner Karriere in der Region Graubünden.
 ...

7493 Schmitten (Albula)

16.05.2025

Polier Tiefbau (m/w/d) in 9400
Polier Tiefbau (m/w/d)

Hier bist du genau richtig, denn wir suchen dich als Polier Tiefbau (m/w/d) in der Region St. Gallen, der gerne Verantwortung übernehmen will und bereit ist im Job weiterzukommen.
 
Dein Job/Können:...

9400 Rorschach

16.05.2025

Baumaschinenführer (m/w/d) in 4432
Baumaschinenführer (m/w/d)

Der Traumjob ist bei uns Realität! Aus diesem Grund suchen wir dich als motivierten Baumaschinenführer (m/w/d) für die Region Basel. Wage den Schritt aufzuwachen, um deinen Traumjob auszuüben.
 ...

4432 Lampenberg

16.05.2025

Weitere Jobangebote, Stellenanzeigen und -gesuche

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © pixabay.com / newswatch
Bild 3: © pixabay.com / jobbe

 

zurück