Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.ch läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Gehaltsvergleich - Übersicht

Gehalts-Check - Übersicht

Was verdient ein Architekt?

Grafik Architekt Architekten planen und entwerfen Bauwerke.

Architekt ist nicht gleich Architekt, Region ist nicht gleich Region und Auftrag ist nicht gleich Auftrag. Somit kann auch das Gehalt von einem Architekten oder einer Architektin nicht pauschal genannt werden.

Der Beruf des Architekten

Die klassischen Aufgaben eines Architekten sind die Entwerfung und Planung von Gebäuden und Bauwerken sowie die Betreuung von Bauprojekten. Ihre Planung beinhaltet dabei nicht nur den gestalterischen Aspekt, sondern auch den Wirtschaftlichen, heißt die Kosten-Qualitäts-Kalkulation. Auch ökologische und soziale Aspekte, wie zum Beispiel die Betreuung und Beratung des Auftraggebers bei allen Fragen, die mit der Planung und Durchführung des Bauvorhabens zusammenhängen, spielen eine Rolle. Es ist wichtig, dass der Architekt auch abstrakt formulierte Wünsche des Kunden deuten kann, und eine - teilweise stark erforderliche - Geduld mitbringt. Denn gerade bei privaten Auftraggebern gehen oft die Wünsche und das mögliche Budget stark auseinander. Viele Kunden sind sich auch über ihre Wünsche noch nicht vollkommen klar und wünschen mehrere Vorschläge von Seiten des Architekten, bevor sie sich für eine Variante entscheiden. In diesen Fällen geht der Architekt dann zunächst in Vorleistung und muss hoffen, dass der Kunde mit einem der Vorschläge einverstanden ist.

Wovon hängt das Gehalt ab?

Bild Architekt Besonders am Anfang hat man es als Architekt noch schwer

Das Gehalt eines Architekten hängt sehr stark von der Region ab. Wie wohlhabend ist sie und wie viel freie Fläche steht für neue Bauvorhaben zur Verfügung? All dies sind Faktoren, die in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen. Auch die Berufserfahrung hat Einfluss auf den Lohn. Studien zeigen, dass Architekten, die schon lange im Geschäft sind, deutlich mehr verdienen. Architektinnen werden hingegen leider immer noch schlechter bezahlt als ihre männlichen Kollegen.

Unterschiede sind auch zwischen freiberuflichen und angestellten Architekten zu verzeichnen. Nicht zu verachten sind auch der Bildungsabschluss und die Firmengröße. Dabei spielt der Ruf und der Bekanntheitsgrad des Architektenbüros eine große Rolle. Eine wichtige Rolle für den Berufseinstieg spielt, vor allem wenn man in eine große Agentur einsteigen möchte, natürlich auch die jeweilige Ausbildung. Immer mehr Fachhochschulen bieten Studiengänge für Architekten oder auch für Innenarchitekten an. Aber auch das Learning - on - the job spielt eine große Rolle und damit auch, welche Praktika und Berufserfahrungen der Bewerber gesammelt hat. Von Vorteil ist selbstverständlich auch immer eine entsprechende Ausbildung. Da es sich bei dem Architektenberuf um eine sehr gestalterische Arbeit handelt, ist natürlich auch eine grundsätzliche, kreative Begabung, von großem Vorteil.

Durchschnittsgehalt

Wie die eben genannten Unterschiede gezeigt haben, gibt es eine große Vielfalt was Architekten angeht. Ein durchschnittliches Gehalt lässt sich daher nur sehr schwer angeben. Gerade zu Beginn verdient man, wie in vielen kreativen Berufen, äußerst wenig. Praktika sind teilweise sogar unbezahlt. Wenn man sich erst einen Namen in der Branche gemacht hat kann dieses Gehalt allerdings rapide ansteigen. Die Gehälter diverser Stararchitekten halten locker mit denen von Topmanagern mit.

Ausbildung

Die Ausbildung zum Architekten findet in Deutschland im Zuge eines Studiums an einer Hochschule statt. Die Zulassungsvoraussetzungen sind unterschiedlich und werden von der jeweiligen Institution festgelegt. Regelstudienzeit für Bachelor und Master sind 10 Semester. Oftmals musst Du während des Studiums ein Praxissemester einlegen, was sehr hilfreich ist um einmal in den späteren Job hinein zu schnuppern. Als Architekt darfst Du dich offiziell erst bezeichnen, wenn Du in die Architektenkammer eingetragen worden bist. Hierzu ist normalerweise eine Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren nötig.

Ähnliche Berufe

Du möchtest gerne kreativ und in der Baubranche tätig sein, aber Architekt ist wohl doch nix für dich? Dann ist vielleicht der Beruf des Bauingenieur das Richtige. Auch Innenarchitekt, Bauzeichner oder Landschaftsarchitekt könnte für dich interessant sein.

 

Jetzt Stellengesuch inserieren

 

 

  Twittern

Weitere Gehalts-Checks:

Was verdient ein Altenpfleger?

Was verdient ein Schausteller?

Was verdient ein Psychologe?

Was verdient ein Landwirt?

 

Aktuelle Jobangebote, Stellenanzeigen und -gesuche

  • Zukunftsblick sucht top Berater! in 8001
    Wir suchen kompetente Berater!
    Das bekannte Esoterikberatungsportal www.zukunftsblick.ch ist dabei sein Team von qualifizierten Telefon-Beratern zu erweitern.
    Unser Esoterik- Portal ist in...
    8001 Zürich
  • Mitarbeiter-/in Montage und Fertigung (m/w) 80-100% in 8604
    Die AWAG Elektrotechnik AG ist eine schweizweit führende Anbieterin von intelligenten Lösungen für die Elektroinstallation, die Automation und die industrielle Elektronik mit Sitz in Volketswil bei...
    8604 Volketswil
  • Kunstharzbodenbauer (m/w/d) in 6490
    Der Traumjob ist bei uns Realität! Aus diesem Grund suchen wir dich als motivierten Kunstharzbodenbauer (m/w/d) für die Region Uri. Wage den Schritt aufzuwachen, um deinen Traumjob auszuüben.
     
    Dein...
    6490 Andermatt
  • Facharbeiter Kanalreinigung (m/w/d) in 4127
    Ab sofort sind wir auf der Suche nach einem Facharbeiter Kanalreinigung (m/w/d), der bereit ist, für die einmalige Anstellung seiner Karriere in der Region Basel.
     
    Dein Job/Können:
    Selbstständiges...
    4127 Birsfelden
  • Gleisbauer EFZ (m/w/d) in 6078
    Hier bist du genau richtig, denn wir suchen dich als Gleisbauer EFZ (m/w/d) in der Region Obwalden, der gerne Verantwortung übernehmen will und bereit ist im Job weiterzukommen.
     
    Dein Job/Können:...
    6078 Lungern
  • Kälte- und Klimatechniker (m/w/d) in 8558
    Ab sofort sind wir auf der Suche nach einem Kälte- und Klimatechniker (m/w/d), der bereit ist, für die einmalige Anstellung seiner Karriere in der Region Thurgau.
     
    Dein Job/Können:
    Installation...
    8558 Raperswilen

Weitere Jobangebote, Stellenanzeigen und -gesuche

 

Bild 1: © markt.de

Bild 2: © pixabay.com / geralt

 

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.