Kleinanzeigen
0 km

Hunderatgeber

Warum fressen Hunde Gras?

Warum fressen Hunde Gras?

90 Prozent aller Hunde fressen gelegentlich Gras. Doch warum überhaupt? Im Volksmund gibt es verschiedene Ansätze dafür, wie „Es könnte ein Hinweis auf ungenügende Ballaststoffe oder Vitamine in der Nahrung sein“ oder „Ein Gras-fressender Hund ist der Vorbote von schlechtem Wetter“. Aber was stimmt davon wirklich? Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das Gras fressen ein Relikt eines arttypischen Ernährungsverhaltens ist und somit angeboren ist. Was uns Menschen als äußerst merkwürdig erscheint, weil der Hund für uns ein reiner Fleischfresser ist, ist also nicht weiter besorgniserregend.

Gründe, warum Hunde Gras fressen

Hunde kauen genau wie Katzen gelegentlich Gras, schlucken aber nur geringe Mengen herunter. Daher sind sie vielmehr an dem Saft als an den festen Bestandteilen interessiert. Auf diese Weise beschaffen sich die Hunde also zusätzliche Vitamine. In der Regeln sind jedoch Verdauungsprobleme die Auslöser dafür, dass Hunde Gras fressen. Denn Gras liefert zum einen wichtige Ballaststoffe, die die Verdauung anregen und zum anderen unterstützen sie den Brechreiz. Dieser ist besonders dann wichtig, wenn der Hund scharfkantige Gegenstände wie zum Beispiel Knochen verschluckt hat.

Muss ich mir Sorgen machen?

Nein, als Hundehalter müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn Ihr Hund Gras frisst. Oftmals ist es für Ihren Hund auch nur eine Möglichkeit sich Langeweile zu vertreiben. Sofern Sie in der Stadt leben und am Straßenrand etwas Gras wächst, sollten Sie allerdings darauf achten, dass der Hund dieses nicht zu sich nimmt, da das Gras oftmals mit Schadstoffen der Auspuffgase verseucht ist und Ihr Hund diese somit mitfressen würde. Ansonsten können Sie Ihren Hund ohne Sorge Gras fressen lassen, da er damit auf seine natürlichen Bedürfnisse reagiert.

 

Bildquelle:

 

Bild: Noel_Asadin | Pixabay.com

 
    Twittern    

Die aktuellsten Hunde-Kleinanzeigen

Bernersennenhund in 8620
Bernersennenhund

Wunderschöner Sehnenhund (16 Wochen) sucht liebevolles Zuhause
Unser lieber Sehnenhund, gerade 16 Wochen jung, sucht ein neues, passendes Zuhause!
Er ist gesund, geimpft, gechipt und wächst aktuell...

1’800 CHF Festpreis

8620 Wetzikon ZH

01.05.2025

Pomeranian Zwergspitz Hündin in 8865
Pomeranian Zwergspitz Hündin

Ich bin Soraya, bin 18 Wochen alt und suche liebevolle Familie.Ich bin komplett geimpft, entwurmt , gechipt und bei Amicus angemeldet.Ich besitze den roten Pass.Ich bin total lustig, verspielt und...

2’000 CHF Festpreis

8865 Bilten

30.04.2025

Maltesermix Welpen 12 wochen in 8408
Maltesermix Welpen 12 wochen

Hallo zusammen 
Geboren 17.märz.25
65%Malteser- 45%franz.bulldogge Mix. 
(Mehr Malteser)
Wir sind ab Juli 12 Wochen alt und Abgabe bereit. 
Wir sind 2 Weibchen kurz, langhaarig und 1 Rüde...

400 CHF VB

8408 Winterthur

29.04.2025

Zwergpudel sucht neues zu Hause in 8240
Zwergpudel sucht neues zu Hause

Hallo! Ich bin eine echt coole Socke. Ich bin am 14.09.2023 geboren, ca. 4.9 kg schwer und bin ein Zwergpudel in schwarz und nicht kastriert.
Ich kann gut allein zuhause sein, komme aber gerne an...

2’000 CHF Festpreis

8240 Thayngen

29.04.2025

Pomeranian / mini Zwergspitz reinrassig in 5033
Pomeranian / mini Zwergspitz reinrassig

Hey Ihr Lieben, ich heisse Teddy und bin frisch 2 Jahre alt geworden, meine Mami und Papi haben leider nicht mehr so viel Zeit für mich da Nachwuchs & Arbeit, sie wollen dennoch das ich genug...

3’200 CHF Festpreis

5033 Buchs AG

28.04.2025

Holländische Schäfer in 7417
Holländische Schäfer

Holländische Schäferwelpen suchen noch ein Zuhause.
Sie werden Gechipt, entwurmt und geimpft abgegeben.
Bei fragen oder mehr Infos sehr gerne melden.

2’000 CHF VB

7417 Paspels

22.04.2025

mehr Kleinzeigen der Kategorie Hunde

 

Weitere Hunde-Ratgeber:

Tipps zur optimalen Fütterung Ihres Hundes - Was die Gesundheit fördert

Wissenswertes zum Thema Futtermittelunverträglichkeit

Wie halte ich meinen Hund gesund?

 

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.