Kleinanzeigen
0 km

Hunderassen von A-Z

Russischer Toy Terrier - Kleine, hübsche Hunderasse mit heiterem Charakter

Kurzinfo:

Ursprungsland Russland
Fellfarben Braun mit Tanfarbe, Schwarz mit
Tanfarbe, Blau mit Tanfarbe, Mahagoni
(auch mit einem Hauch schwarz oder braun)
Lebenserwartung 9 - 15 Jahre
Gewicht Rüden: bis 3 kg, Hündinnen: bis 3 kg
Widerristhöhe Rüden: 20-28 cm, Hündinnen: 20-28 cm
Besonderheiten Klein, zierlich, beweglich, elegant und friedlich
FCI-Standard Nr. 352, Gruppe 9, Sektion 9

Russischer Toy Terrier Rasseportrait Der Russische Toy ist weder ängstlich noch agressiv sondern sehr aufmerksam und temperamentvoll.

Russischer Toy Terrier: Hunderasse mit lebensfrohem Charakter

Der Russischer Toy, auch Russkiy Toy genannt, ist ein Hund mit einem lebhaften, quirligen Charakter. Er ist weder aggressiv noch ängstlich. Vom Wesen her ist der Russische Toy sehr aufmerksam und temperamentvoll. Er hat viele gute Eigenschaften: Er ist sehr treu seinem Menschen gegenüber, stets guter Laune und auch sehr folgsam.

Haltung des Russischen Toy Terriers

Russischer Toy Terrier Haltung Der Russische Toy ist weder ängstlich noch agressiv sondern sehr aufmerksam und temperamentvoll.

Erziehung des Russkiy Toy

Wenn ein Welpe neu in das Zuhause einzieht, dann muss bei der Erziehung darauf geachtet werden, dass er von den neuen Familienmitgliedern nicht überfordert wird. Die Erziehung muss langsam angegangen werden und es muss darauf geachtet werden, dass der Hund erst dann gemaßregelt wird, wenn er Vertrauen zu der neuen Familie aufgebaut hat.

Haltung und Auslauf

Ein Russischer Toy ist auch für eine Haltung mit Kindern geeignet, da er Kindern gegenüber sehr umgänglich ist, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass diese ihn nicht überfordern und auch nicht zu wild mit ihm spielen, da er sehr zierlich gebaut ist und seine Knochen zerbrechlich sind.

Die Haltung in einer kleineren Stadtwohnung ist an sich kein Problem. Dabei sollte aber geachtet werden, dass der Russische Toy Terrier genügend Auslauf bekommt. Zudem liebt er Spiele und möchte sich dabei gefordert fühlen und austoben. Für Beschäftigung sollte also stets gesorgt sein.

Beim Gassigehen sollte der Halter seinen Toy Terrier immer im Auge behalten und zur Not an der Leine lassen. Da der Hund von Terriern abstammt, kommt hin und wieder sein Jagdinstinkt durch und er potenzieller Beute nachjagen.

Pflege und gesundheitdes Russischen Toy Terriers

Der Russische Toy Terrier ist sehr pflegeleicht. Das Fell sollte nur hin und wieder gebürstet werden, um Schmutz und abgestorbene Haare zu entfernen. Bei Toy Terriern mit langem Fell, muss natürlich mehr Zeit in die Fellpflege gesteckt werden. Hier sollte täglich gebürstet werden, damit sich das Fell nicht verfilzt. Das kann vor allem an den Hinterläufen schnell passieren. Zudem sollten die Krallen regelmäßig kontrolliert werden, da es hin und wieder nötig sein kann, sie zu kürzen.

Zum Russischen Toy Terrier sind keine genetisch bedingten krankheiten bekannt. Durch seine größe kann er aber an Herzschwäche leiden und verträgt deshalb Stress manchmal nur schwer. Man sollte dem Russischen Toy Terrier deshalb immer wieder Ruhepause gönnen, vor allem nach ausgiebigem Spiel oder Sparziergang.

Russischer Toy Terrier Der Toy Terrier ist pflegeleicht - nur Tiere mit langem Fell brauchen mehr Aufmerksamkeit.

Russkiy Toy: Hunderasse mit russischer Herkunft

Der Russischer Toy hat seinen Ursprung in Russland. Dort wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts der englische Toy-Terrier zu einem sehr beliebten Begleit- und Luxushund. Doch durch die Revolution gab es fast keine Möglichkeit die Hunderasse dort zu erhalten. Erst in den 1950er Jahren wurde es wieder möglich die Rasse weiter zu züchten. Die verbliebenen Hunde, mit denen man züchten konnte, waren allerdings meist nicht mehr reinrassig. Deswegen wurde mit diesen Hunden weiter gezüchtet und es entwickelte sich eine Rasse, welche sich von den englischen Verwandten in vielen Punkten unterscheidet.

Die Geschichte der Zucht ist also durch ein politisches Problem geprägt. Eigentlich gab es nur den kurzhaarigen Russischen Toy, doch am 12. Oktober 1958 wurde ein Welpe geboren, welcher auffällig längeres Fell an den Ohren und den Beinen hatte. Es wurde beschlossen mit diesem eine langhaarige Version eines Russischen Toys zu züchten. In Russland gibt es viele Züchter dieser langbeinigen und eleganten Rasse. In Deutschland gibt es den Russischen Toy noch nicht so lange, deswegen gibt es hier auch nicht so viele Züchter. Der Zuchtverband, welcher diese Rasse beinhaltet ist der Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V.

Beschreibung (analog VDH)

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) legt bestimmte Regeln für die Hundezucht fest. Unter anderem sind in diesen Regeln das Aussehen, Gewicht und Fell definiert.

AllgemeinEin kleiner eleganter Hund, lebhaft, hochbeinig mit feinen Knochen und dünner Muskulatur. Sexuelle Unterschiede nur wenig ausgeprägt.
KopfSchädelHoch aber nicht zu breit (die Breite auf der Ebene der Jochbeinbögen ist nicht größer als die Schädeltiefe).
FangSchmal und spitz, etwas kürzer als der Schädel.
AugenZiemlich groß, rund, dunkel, etwas hervorstehend, gut auseinanderstehend und geradeaus sehend. Augenlider sind dunkel oder der Haarfarbe angeglichen, gut anliegend.
HalsLang, schmal, hoch getragen und etwas gerundet.
KörperLendenpartieKurz und etwas gewölbt.
BrustDie Brust ist oval, ausreichend tief und nicht zu brei.
RückenVom Widerrist bis zum Rutenansatz langsam abfallend.
RuteKupiert (nur zwei oder drei Wirbel sollten verbleiben), hoch getragen.
In den Ländern, die ein Kupierverbot haben, verbleibt die natürliche Rute. Unkupiert: Sichelrute. Sie sollte nicht unterhalb der Rückenlinie getragen werden.
PfotenVorderpfotenKlein, oval, nicht ein- oder ausgedreht. Die Zehen sind kompakt und gerundet. Nägel und federnde Ballen sind schwarz oder der Haarfarbe angeglichen.
HinterpfotenGewölbt, ein wenig enger als die Vorderpfoten. Nägel und Ballen sind schwarz oder der Haarfarbe angeglichen.
HaarkleidHaarKurz, dicht anliegend, glänzendes Haar, ohne Unterwolle oder kahle Stellen.
FarbeSchwarz mit loh, braun mit loh, blau mit loh. Außerdem rot in jeder Schattierung mit oder ohne brauner Wolkung. Intensive Farbtöne sind bei allen Farben vorzuziehen.

Verwandte der Hunderasse Russkiy Toy

Russischer Toy Terrier Welpen Russische Toy Terrier sind mit den englischen Toy Terriern verwandt.

Der Russischer Toy ist ein Mischling, welcher mit dem englischen Toy Terrier verwandt ist. Dabei ist der Russischer Toy aus den übrig gebliebenen englischen Toys entstanden, welche die Revolution überstanden hatten. Dabei waren diese aber meistens ohne Papiere und/oder nicht mehr reinrassig, weshalb der Russischer Toy aus diesen Hunden gezüchtet wurde und sich unabhängig von seinen Verwandten entwickelte.

Zucht und Züchter des Russischen Toy

Suchen Sie Welpen von Russischer Toy-Züchtern? Oder haben Sie einen Hund abzugeben? Inserieren Sie ihn hier kostenlos, schnell und einfach oder schalten Sie eine kostenlose Suchanzeige, falls ein Russischer Toy gerade nicht angeboten wird. In der Rubrik Entlaufen, Zugelaufen, können sie sich melden, wenn Sie Ihren Russischen Toy vermissen oder Hunde in Not gefunden haben.


Hundezubehör finden

Twittern

Verwandte Ratgeber

Die aktuellsten Kleinanzeigen der Kategorie Hunde

Pomeranian Zwergspitz Hündin in 8865
Pomeranian Zwergspitz Hündin

Ich bin Soraya, bin 18 Wochen alt und suche liebevolle Familie.Ich bin komplett geimpft, entwurmt , gechipt und bei Amicus angemeldet.Ich besitze den roten Pass.Ich bin total lustig, verspielt und...

2’000 CHF Festpreis

8865 Bilten

30.04.2025

Zwergpudel sucht neues zu Hause in 8240
Zwergpudel sucht neues zu Hause

Hallo! Ich bin eine echt coole Socke. Ich bin am 14.09.2023 geboren, ca. 4.9 kg schwer und bin ein Zwergpudel in schwarz und nicht kastriert.
Ich kann gut allein zuhause sein, komme aber gerne an...

2’000 CHF Festpreis

8240 Thayngen

29.04.2025

Pomeranian / mini Zwergspitz reinrassig in 5033
Pomeranian / mini Zwergspitz reinrassig

Hey Ihr Lieben, ich heisse Teddy und bin frisch 2 Jahre alt geworden, meine Mami und Papi haben leider nicht mehr so viel Zeit für mich da Nachwuchs & Arbeit, sie wollen dennoch das ich genug...

3’200 CHF Festpreis

5033 Buchs AG

28.04.2025

Holländische Schäfer in 7417
Holländische Schäfer

Holländische Schäferwelpen suchen noch ein Zuhause.
Sie werden Gechipt, entwurmt und geimpft abgegeben.
Bei fragen oder mehr Infos sehr gerne melden.

2’000 CHF VB

7417 Paspels

22.04.2025

Freiatmende Französische Bulldogge Welpe sucht neues Zuhause in 4056
Freiatmende Französische Bulldogge Welpe sucht neues Zuhause

Schweren Herzens müssen wir unseren 4 Monate alten Frenchie Welpen Noemi in der Farbe Black & Tan abgeben. Das Besondere an ihr ist, dass sie freiatmend ist. Sie hat eine etwas längere Nase und kann...

2’500 CHF VB

4056 Basel

16.04.2025

Pablo sucht ein neues Zuhause in 5605
Pablo sucht ein neues Zuhause

Hallo,
unser liebevoller Hund Pablo, Frenchi sucht ein neues Zuhause. 
Aus beruflichen Gründen können wir Pablo nicht mehr das bieten was wir ihn bisher gegeben haben. 
Pablo ist kastriert,...

2’200 CHF Festpreis

5605 Dottikon

14.04.2025

mehr Kleinzeigen der Kategorie Hunde

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © User-Anzeigen/ markt.de
Bild 3: © Pixabay.com / vitalijmitkov
Bild 4: © User-Anzeigen / markt.de

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.