Kleinanzeigen
0 km

Hunderassen von A-Z

Der PON (Polski Owczarek Nizinny) - Ein treuer Begleiter

Rassehunde-Tierportrait:

Ursprungsland Polen
Fellfarben Alle Farben und Flecken sind erlaubt
Lebenserwartung 12 -15 Jahre
Gewicht Rüden: 14 - 16 kg, Hündinnen: 14 - 16 kg
Widerristhöhe Rüden: 45 - 50 cm, Hündinnen: 42 - 47 cm
Besonderheiten Lebendig, Ausgeglichen, Agil, Selbstvertrauen,
Aufnahmebereitschaft, Intelligent
FCI-Standard Nr. 251, Gruppe 1, Sektion 1
Polski Owczarek Nizinny / Pon Rasseportrait Der Polski Owczarek Nizinny hat eine liebevolle und verspielte Art.

Passt ein PON zu mir? Das Wesen des PON

Der PON ist vom Wesen her ein wahrer Familienhund. Er ist gern bei seinem menschlichen Rudel. Zu seinen Eigenschaften gehört eine liebevolle und verspielte Art. Der PON ist sehr intelligent und wissbegierig. Der PON besitzt ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Was er gelernt hat, vergisst er auch nicht mehr. Dadurch wird die Erziehung des PON sehr erleichtert.

Durch eine liebevolle und konsequente Erziehung gestaltet sich das Zusammenleben mit einem PON als sehr angenehm. Sein Wille, allen aus seinem Rudel zu gefallen, macht es leicht ihn zu einem zuverlässigen Begleithund auszubilden. Vom Charakter her gilt ein PON als sehr kontaktfreudig und möchte Teil des Familienlebens sein. Diesen Punkt sollte man auch unbedingt bei der artgerechten Haltung beachten, denn ein PON braucht Beschäftigung in seinem Rudel. Trotz seiner geselligen Art ist er Fremden gegenüber anfangs reserviert und eignet sich daher auch sehr gut als Wachhund.

Die Geschichte des PON

Über die Herkunft des PON gibt es keine stichhaltigen Beweise. Es wird vermutet, dass asiatische Hunderassen zu seinen Vorfahren gehören. Eine erste schriftliche Erwähnung gab es 1779 im "Handbuch für Zoologie". Die Geschichte des reinrassigen PON begann Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Schwestern Wanda und Rosa Zoltrowskain wollten mit dieser Zucht einen Gebrauchs- und Arbeitshund züchten. Erstmals wurde die Rasse des PON auf einer Hundeausstellung in Warschau vorgestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es nur noch wenige Hunde in Polen. Einer polnischen Tierärztin ist es zu verdanken, dass es diese Rasse heute noch gibt. Sie hat die letzten PONs gesucht und durch gezielte Inzucht die Rasse am Leben erhalten. In dieser Inzucht wurde auch der Stammvater der Nachkriegs-PONs Smok Kordegardy geboren, welcher bis heute Leitbild der Rasse ist. 1972 kam die PON-Rasse dann nach Deutschland und drei Jahre später gab es auch dort den ersten reinrassigen Wurf unter dem Züchter Jörg Haufschild. Wenn Sie sich jetzt auch einen PON als neuen Familienzuwachs wünschen, können Sie auf markt.de ein Gesuche aufgeben. Züchter, die demnächst einen Wurf erwarten, inserieren hier auch. Oder Sie setzen sich mit dem Allgemeinen Klub für Polnische Hunderassen e.V. in Verbindung. Dort sind alle Züchter dieser Rasse gelistet.

Beschreibung (analog VDH)

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) legt bestimmte Regeln für die Hundezucht fest. Unter anderem sind in diesen Regeln das Aussehen, Gewicht und Fell definiert.

AllgemeinMittelgroßen, kräftig, muskulös, mit langem, dichtem Fell. Gut gepflegt gibt ihm sein Haarkleid ein anziehendes und interessantes Aussehen.
KopfSchädelNicht übertrieben breit, leicht gewölbt. Stirnfurche und Hinterhauptbein erkennbar.
FangKräftig, stumpf. Nasenrücken gerade.
AugenVon mittlerer Größe, oval, nicht hervortretend, von haselnussbrauner Farbe, mit lebhaftem und durchdringendem Blick. Die Lidränder sind dunkel.
HalsVon mittlerer Länge, kräftig, muskulös, ohne Wamme, eher horizontal getragen.
Körper LendenpartieBreit, gut gefügt.
BrustTief, von mittlerer Breite, die Rippen ziemlich gebogen, weder flach noch tonnenförmig.
RückenEben, stark bemuskelt.
RuteAngeborene kurze oder Stummelrute, sehr kurz kupierte Rute.
Nicht kupierte, ziemlich lange, reichlich behaarte Rute. In der Ruhe hängend; in der Erregung fröhlich über dem Rücken getragen, aber niemals eingerollt oder auf dem Rücken aufliegend.
Nicht gekürzte mittellange, unterschiedlich getragene Rute.
PfotenOval, geschlossen, leicht gewölbt; recht harte Ballen. Krallen kurz, so dunkel wie möglich.
HaarkleidHaarDer ganze Körper ist von derbem, dichtem, dickem und reich vorhandenem Fell bedeckt; weiche Unterwolle. Gerades oder leicht gewelltes Haar annehmbar. Die von der Stirn fallenden Haare bedecken die Stirn auf charakteristische Weiß.
FarbeAlle Farbe und Flecken sind erlaubt.

Der PON als Mischling

Hund am Meer Die Erziehung des PON ist leicht, da er ein sehr gutes Gedächtnis hat.

Zwei Beispiele für einen Mix sind der Tibet Terrier - Polski Owczarek Nizinny Mischling und der Polski Owczarek Nizinny - Schapendoes Mischling. Aber egal um welche Mischlingsart es sich handelt, können sich diese von den reinrassigen PON in körperlichen und charakteristischen Merkmalen unterscheiden. Als verwandte Hunderassen gelten der Tibet-Terrier (s. Rasseportrait: Tibet-Terrier), der Lhasa Apso oder der Tibet-Spaniel (s. Rasseportrait: Tibet-Spaniel).

Suchen Sie PON-Züchter bzw. Welpen? Oder haben Sie einen Hund abzugeben? Inserieren Sie ihn hier kostenlos, schnell und einfach. Sie können auch die Deckanzeigen durchsuchen, um Züchter zu finden. Falls ein PON gerade nicht angeboten wird, können Sie auch eine kostenlose Suchanzeige inserieren.


Hier Hundezubehör finden


Twittern

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Hunde-Kleinanzeigen:

Pomeranian Zwergspitz Hündin in 8865
Pomeranian Zwergspitz Hündin

Ich bin Soraya, bin 18 Wochen alt und suche liebevolle Familie.Ich bin komplett geimpft, entwurmt , gechipt und bei Amicus angemeldet.Ich besitze den roten Pass.Ich bin total lustig, verspielt und...

2’000 CHF Festpreis

8865 Bilten

30.04.2025

Zwergpudel sucht neues zu Hause in 8240
Zwergpudel sucht neues zu Hause

Hallo! Ich bin eine echt coole Socke. Ich bin am 14.09.2023 geboren, ca. 4.9 kg schwer und bin ein Zwergpudel in schwarz und nicht kastriert.
Ich kann gut allein zuhause sein, komme aber gerne an...

2’000 CHF Festpreis

8240 Thayngen

29.04.2025

Pomeranian / mini Zwergspitz reinrassig in 5033
Pomeranian / mini Zwergspitz reinrassig

Hey Ihr Lieben, ich heisse Teddy und bin frisch 2 Jahre alt geworden, meine Mami und Papi haben leider nicht mehr so viel Zeit für mich da Nachwuchs & Arbeit, sie wollen dennoch das ich genug...

3’200 CHF Festpreis

5033 Buchs AG

28.04.2025

Holländische Schäfer in 7417
Holländische Schäfer

Holländische Schäferwelpen suchen noch ein Zuhause.
Sie werden Gechipt, entwurmt und geimpft abgegeben.
Bei fragen oder mehr Infos sehr gerne melden.

2’000 CHF VB

7417 Paspels

22.04.2025

Freiatmende Französische Bulldogge Welpe sucht neues Zuhause in 4056
Freiatmende Französische Bulldogge Welpe sucht neues Zuhause

Schweren Herzens müssen wir unseren 4 Monate alten Frenchie Welpen Noemi in der Farbe Black & Tan abgeben. Das Besondere an ihr ist, dass sie freiatmend ist. Sie hat eine etwas längere Nase und kann...

2’500 CHF VB

4056 Basel

16.04.2025

Pablo sucht ein neues Zuhause in 5605
Pablo sucht ein neues Zuhause

Hallo,
unser liebevoller Hund Pablo, Frenchi sucht ein neues Zuhause. 
Aus beruflichen Gründen können wir Pablo nicht mehr das bieten was wir ihn bisher gegeben haben. 
Pablo ist kastriert,...

2’200 CHF Festpreis

5605 Dottikon

14.04.2025

mehr Kleinzeigen der Kategorie PON

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / werner22brigitte