Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.ch läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Tierratgeber

Der Gordon Setter: Charakter, Herkunft & Geschichte

Rassehunde-Tierportrait:

Ursprungsland Großbritannien
Fellfarben Schwarz, kastanienrote Abzeichen
Lebenserwartung 10- 12 Jahre
Gewicht Rüden: 25 - 36 Kg, Hündinnen : 20 -32  Kg
Widerristhöhe Rüden: 61 - 69 cm, Hündinnen: 58 -66 cm
Besonderheiten Konzentriert, Loyal, Heiter, Selbstbewusst, Furchtlos, Eifrig
FCI-Standard Nr. 6, Gruppe 7, Sektion 2.2
Grafik Gordon Setter Der Gordon Setter hat eine schwarze Fellfärbung mit kastanienroten Abzeichen.

Passt ein Gordon Setter zu mir?

Bild Gordon Setter Zu den besonderen Eigenschaften des Gordon Setter zählen seine Neugier und sein angeborener Jagdtrieb

Der Gordon Setter hat einen besonders liebenswürdigen und sanften Charakter. Sein Wesen ist zutraulich, lebhaft und intelligent. Zu seinen besonderen Eigenschaften zählen seine Neugier und sein angeborener Jagdtrieb. Ein Gordon Setter ist vor allem für Menschen geeignet, die sich viel bewegen möchten und über solide Erfahrungen in der Hundeerziehung verfügen.

Als Jagdhundrasse passt dieser intelligente Setter nicht zu gebrechlichen Herrchen oder Frauchen und auch nicht zu kleinen Wohnungen in der Stadt. Optimal wäre ein Leben als Jagdbegleiter, da die Gene des Gordon Setters dafür perfektioniert wurden. Es liegt in den Genen dieser Rasse, dass sie jagen, laufen und sich viel bewegen wollen. Vor allem das "Vorstehen" ist ein angeborenes Verhalten, das eine Beutegreifhemmung darstellt. Hat der Gordon Setter bei der Jagd Federwild gewittert, verharrt er still und zeigt dem Jäger die Richtung an. So ist der Gordon Setter ein sehr verlässlicher Partner bei der Jagd. Gut erzogene Gordon Setter passen durchaus auch zu Familien, die auf dem Dorf oder am Stadtrand leben. Wichtig ist, dass dem Hund Abwechslung geboten werden kann. Er ist ein aufmerksames und sensibles Tier und freut sich über Spiele und Spaziergänge mit Erwachsenen oder älteren Kindern. Grundkenntnisse der Tierpsychologie sollten jedoch bei allen Begleitern des Gordon Setters vorhanden sein, da er nicht mit grobem oder unbedachtem Verhalten durch Menschen umgehen kann. Zu den Mitgliedern seiner Herde ist dieser Hund überwiegend sanft und liebevoll, dennoch sollte der lebhafte Setter nicht mit Kleinkindern allein gelassen werden.

Beschreibung (analog VDH)

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) legt bestimmte Regeln für die Hundezucht fest. Unter anderem sind in diesen Regeln das Aussehen, Gewicht und Fell definiert.

Allgemein  

Eleganter Hund, mit den Konturen des Vollblüters. Sein Körperbau ist ausgewogen und mit dem eines leistungsfähigen Jagdpferdes vergleichbar. Vollkommen harmonische Proportionen.

Kopf Schädel Leicht gerundet, am breitesten zwischen den Behängen.
Fang Lang, mit fast parallelen Linien; weder schmal und schwach noch spitz zulaufend. Fang nicht ganz so tief wie lang.
Augen  Dunkelbraun, ausdrucksvoll. Weder zu tief liegend noch hervortretend, genügend tief unter den Brauen; ihr Ausdruck ist entschlossen, intelligent.
Hals  

Lang, trocken, gebogen, ohne lose Kehlhaut.

Körper Brust Tief, nicht zu breit. Rippen gut gewölbt. Hintere Rippen weit nach hinten reichend.
Lendenpartie Breit und leicht gewölbt.
Rute  

Gerade oder leicht säbelförmig, nicht über die Sprunggelenke hinabreichend. Waagrecht oder unterhalb der Rückenlinie getragen. Am Ansatz kräftig, zu einer feinen Spitze auslaufend. Die Befederung bzw. die Fahne beginnt in der Nähe des Rutenansatzes, ist lang und gerade und nimmt zur Spitze hin ab.

Pfoten  

Oval, kompakt, mit gut aufgeknöchelten Zehen; zwischen den Zehen üppig behaart. Gut gepolsterte Zehen und Ballen.

Haarkleid Haar

Am Kopf, an den Vorderseiten der Läufe und an den Spitzen des Behangs kurz und fein; mässig lang, glatt und ohne Locken oder Wellung an allen anderen Körperteilen. Die Befederung am oberen Bereich des Behangs ist lang und seidig, an den Rückenseiten der Läufe lang, fein, glatt und gerade; die Fransen am Bauch können sich bis zur Brust und zum Hals hin fortsetzen. So wenig wie möglich gelockt oder gewellt.

Farbe

Tiefglänzendes Kohlschwarz, ohne Rostschimmer, mit kasta- nienrotem, d.h. leuchtendem Brand. Schwarze Strichelung (pencil markings) auf den Zehen und ein schwarzer Strich unter dem Unterkiefer erlaubt.

Der Gordon Setter und seine Geschichte

acer Logo Gordon Setter Welpen

Die Geschichte der Gordon Setter Rasse beginnt bereits im Mittelalter. Er wurde in England und Schottland als Jagdhund gezüchtet. Sogenannte "setting dogs" erledigten bei der Jagd mit Netzen das Aufspüren des Federwilds. Der Jäger konnte dann das Wild mit Hilfe des Netzes fangen und sparte sich die langwierige Suche. Im 19. Jahrhundert blühte die Zucht auf. Aufgrund seiner Herkunft ist der Gordon Setter auch heute noch ein beliebter Jagdhund. Seinen Namen erhielt der Gordon Setter von seinem berühmtesten Züchter, dem 4. Herzog von Gordon, der 1800 im schottischen Banffshire mit der Zucht begonnen haben soll. 1873 wurde schließlich der Grundstein für die eindeutigen Erkennungsmerkmale des Gordon Setters gelegt. Die Trennung der Rassen erfolge aufgrund der Fellfarben. Gab des davor noch Hunde mit deutlichem Weißanteil im Fell und sogar dreifarbige Setter, wurden die Gordon Setter von da an auf ihre schwarze Grundfarbe hin gezüchtet.

Zuchtverbände sind unter anderem:

  • Gordon Setter Club Deutschland
  • Verein für Pointer und Setter e.V.
  • Verein der Setterfreunde VDS e.V.
  • Setter und Pointer Club Schweiz.

Gordon Setter Mischlinge

Der Gordon Setter wird gerne mit dem Irish Red Setter gekreuzt. Der Mischling zeichnet sich durch besondere Feinfühligkeit und eine einzigartige Fellfarbe aus. Auch Mischlinge aus Gordon Setter und Labrador Zuchten sind besonders beliebt. Hier treffen der Jagdtrieb und die Intelligenz und Sensibilität des Gordon Setters auf die Familienbezogenheit und Sportlichkeit des Labradors. Der Mischling ist also in der Regel ein besonders zugänglicher und aufmerksamer Familienhund. Verwandte Hunderassen sind neben dem Irish Red Setter noch der English Setter sowie der White Setter.

 

Jetzt inserieren

  Twittern

Verwandte Ratgeber:

Die aktuellsten Gordon Setter-Kleinanzeigen

Siberian Husky - Wurfplanung in 8514
Siberian Husky - Wurfplanung

Im Herbst 2025 sind Siberian Husky Welpen geplant.
 
Zu den Elterntiere: 
Mogli so wie Baghira sind Tierärztlich untersucht, gechipt und geimpft. Beide Hunde wurden auf HD und ED ohne Auffälligkeit...

8514 Amlikon-Bissegg

29.06.2025

Toy Pudel Schweizerische Zucht in 5600
Toy Pudel Schweizerische Zucht

Wir verkaufen unseren Zuckersüss  Welpen die am 19.04.2025 in der Schweiz geboren sind.
Die Welpen leben bei uns zu Hause mit den Elterntiere
Toy Pudel ist eine kleine, pflegeleichte, geruchlose,...

3’000 CHF Festpreis

5600 Lenzburg

23.06.2025

Malteserweibchen in 5026
Malteserweibchen

Wir suchen eine neue Familie für unsere Pilu.
Sie ist ein lebendiges Malteserweibchen, geboren im August 2024 in einer schönen Zucht ausserhalb Valencias in Spanien, hat EU Pass und ist verzollt....

1’500 CHF Festpreis

5026 Densbüren

22.06.2025

Berner Sennenhund welpe in 8623
Berner Sennenhund welpe

Unser lieber Sehnenhund, sucht ein neues, passendes Zuhause!
Er ist gesund, geimpft, gechipt und wächst aktuell in einem familiären Umfeld auf.

Über ihn:
• geb. 24.12.24
• Charakter: freundlich,...

1’600 CHF Festpreis

8623 Wetzikon ZH

28.05.2025

Jack Russell Welpen in 9523
Jack Russell Welpen

Zu verkaufen reinrassige Jack Russell Welpen (tricolor und braun/weiße).
Wir suchen liebevolle und vor allem verantwortungsbewusste Welpen Interessenten. Die Jack Russell Welpen sind reinrassig (ohne...

1’200 CHF Festpreis

9523 Züberwangen

14.06.2024

mehr Kleinzeigen der Kategorie Gordon Setter

 

Bildquellen:
Bildquelle 1: markt.de
Bildquelle 2: User-Anzeige / markt.de
Bildquelle 3: User-Anzeige / markt.de

 

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.