Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.ch läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Hunderassen

English Springer Spaniel - Informationen rund um die freundliche Hunderasse

Kurzinfo

Ursprungsland Großbritannien
Fellfarben (Leber)braun/weiß, schwarz/weiß
mit oder ohne Loh-Abzeichen
Lebenserwartung 12 - 14 Jahre
Gewicht Rüden: 20 - 25 kg, Hündinnen: 18 - 23 kg
Widerristhöhe Rüden: 48 - 56 cm, Hündinnen: 46 - 51 cm
Besonderheiten Sehr kräftig und robust
FCI-Standard Nr. 125, Gruppe 8, Sektion 2
Grafik English Springer Spaniel Der English Springer Spaniel passt perfekt zu sportlichen Menschen, da er sich gerne in der Natur austobt.

Herkunft und Geschichte - Einer der ältesten Spaniels aus Großbritannien

Der English Springer Spaniel findet seine Herkunft in Großbritannien und gehört zu den ältesten und damit auch ursprünglichsten der Spaniels. Ursprünglich wurde er gezüchtet, um Wild bei der Netzjagd aufzustöbern, zur Jagd mit dem Falken oder dem Greyhound. Auch heute noch wird er gebraucht, um Wild zu finden, hoch zu machen und nach dem Schuss zu apportieren. Sein Erscheinungsbild wurde kaum verändert, da in der Geschichte der Rasse kaum andere Hunderassen eingekreuzt wurden. Der erste Zuchtverband, der Spaniel Club in England, wurde 1885 speziell für ihn gegründet. In den letzten Jahren erlebt die Rasse des English Springer Spaniels einen Aufschwung, da er immer mehr Menschen sowohl im Hundesport und auch bei Hundeschauen für sich gewinnen kann.

Wesen und Charakter

Bild English Springer Spaniel Profilbild Diese Hunderasse bindet sich sehr eng an ihre Bezugsperson und wird daher ungern allein gelassen.

Der English Springer Spaniel ist ein freundlicher und aufgeschlossener Jagdhund, der sich aufgrund seines menschenbezogenen und liebevollen Wesens auch hervorragend als Familienhund eignet. Zuhause bei seiner Familie ist er ein ruhiger und entspannter Hausgenosse. Er ist Fremden gegenüber eher zurückhaltend, jedoch stets wachsam, um seine geliebte Familie zu schützen. Im Umgang mit kleineren Kindern werden diese ansonsten sehr quirligen und bewegungsfreudigen Hunde zu sanften und vorsichtigen Spielgefährten.

Wer sich einen English Springer Spaniel anschaffen möchte, sollte jedoch bedenken, dass diese Rasse sich sehr eng an ihre Bezugsperson bindet und langes Alleinsein als ungerechte Bestrafung empfindet. Berufstätige Menschen sollten daher gewährleisten können, dass sich in ihrer Abwesenheit ein anderes Familienmitglied um den Hund kümmert.

Haltung und Erziehung des English Springer Spaniel

English Springer Spaniel Hündin mit Welpen Mit der liebevollen Erziehung sollte direkt nach der Adoption des Welpen begonnen werden.

English Springer Spaniel eignen sich durch ihre Lauffreude sehr gut für verschiedene Hundesportdisziplinen und passen deshalb perfekt zu aktiven Menschen, die ihre Freizeit gerne auf dem Hundeplatz oder mit langen Spaziergängen in der Natur verbringen. Ihm macht es viel Spaß, durch Wald und Flur zu toben. Der intelligente Charakter dieses Hundes verachtet bei seiner Erziehung harte Worte. Er erarbeitet sich lieber ein Lob und schätzt die konsequente, liebevolle Art seines geliebten "Herrn", denn der English Springer Spaniel will vor allem seiner Bezugsperson gefallen.

Aufgrund seiner Eigenschaften als Stöberhund braucht er viel Bewegung, um glücklich zu sein und seelisch, wie auch körperlich gesund zu bleiben. Diese Rasse sollte nur dann in der Wohnung gehalten werden, wenn das Bewegungsbedürfnis in ausreichendem Maße befriedigt werden kann. Für die Haltung im Zwinger eignet sich der English Springer Spaniel ganz und gar nicht, da er den Bezug zu seiner Familie braucht. Am wohlsten fühlt sich der English Springer Spaniel in einem großen Garten. Zusammengefasst ist es ein Hund, der bei richtiger Erziehung und Haltung seinem Besitzer viel Freude bringen wird und eine Bereicherung für die Familie ist.

Beschreibung (analog VDH)

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) legt bestimmte Regeln für die Hundezucht fest. Unter anderem sind in diesen Regeln das Aussehen, Gewicht und Fell definiert.

Allgemein   Symmetrisch gebaut, kompakt, kräftig, fröhlich und lebhaft. Von allen britischen Landspaniels am höchsten auf den Läufen und am rassigsten im Körperbau.
Kopf Schädel Von mittlerer Länge, verhältnismäßig breit, leicht gerundet, vom Fang an ansteigend. Augenbrauenwülste oder einen Stop bildend, geteilt durch eine Furche zwischen den Augen, von der Stirne zum Hinterhauptbein auslaufend; letzteres darf nicht hervortreten.
Fang Im richtigen Längenverhältnis zum Schädel, verhältnismäßig breit und tief, gut gemeißelt unter den Augen.
Augen Mittlere Größe, mandelförmig, nicht hervorstehend oder tiefliegend, gut eingesetzt, wachsamer, freundlicher Ausdruck. Dunkelhaselnussbraun. Helle Augen unerwünscht.
Hals   Gute Länge, kräftig und muskulös, keine lose Kehlhaut, leicht gebogen, sich zum Kopf hin verjüngend.
Körper Brust Tiefer Brustkorb, gut entwickelt. Gute Rippenwölbung.
Rücken Kräftig, weder zu lang noch zu kurz.
Rute   Früher üblicherweise kupiert. Niedrig angesetzt, nie oberhalb der Rückenlinie getragen. Gut befedert, lebhaft bewegt. In Harmonie mit der Gesamterscheinung des Hundes.
Pfoten   Zehen eng aneinander liegend, Pfoten kompakt, gut gerundet, mit starken, gepolsterten Ballen.
Haarkleid Haar Dicht, glatt und wetterresistent, niemals grob. Mäßige Befederung an Behang, Vorderläufen, Körper und Hinterhand.
Farbe Leberbraun/Weiß, Schwarz/Weiß oder jede dieser Farben mit Loh-Abzeichen.

Verwandte Hunderassen

Der English Springer Spaniel ist mit vielen anderen Spaniels verwandt, unter anderem mit dem Cocker Spaniel, dem Deutschen Wachtelhund, dem Field Spaniel, dem Clumber Spaniel, dem Sussex Spaniel, den Kooikerhondje und dem Welsh Springer Spaniel.

Mischlinge des English Springer Spaniels

Bild English Springer Spaniel Ganzkörperportrait Bei der Erziehung möchte der English Springer Spaniel viel gelobt werden und lernt daher sehr schnell.

Es gibt aber auch zahlreiche Mischlingshunde, in denen der English Springer Spaniel zu finden ist. Ein Beispiel hierfür ist der Springador, ein Mischling aus English Springer Spaniel und Labrador Retriever. Bei solchen Mischlingen vereinen sich die charakteristischen Eigenschaften der beiden Hunderassen zu einem interessanten Hund.

Zucht

In Deutschland gibt es unter dem VDH den Jagdspaniel Klub e.V., Spaniel-Club Deutschland e.V. und den Verein Jagdgebrauchsspaniel e.V.. Diesen Vereinen unterstehen verantwortungsvolle Züchter, die sich der Zucht dieser Rasse widmen und gerne bei der Auswahl eines passenden Welpen helfen. Hier finden Sie Züchter für alle anerkannten Spanielarten. Offizielle Züchter sind außerdem immer Mitglied im PSK/VDH bzw. FCI, in diesen Dachorganisationen gibt es die offizielle Anerkennung der Rasse. Ferner geben Züchter dort ihre bald zu erwartenden Würfe an. Über die Webseite des VDH findest Du die Züchter des English Springer Spaniels und ihre Kontaktdaten.

Wenn Sie Welpen von English Springer Spaniel-Züchtern suchen, finden Sie diese und ausgewachsene Hunde über die untenstehenden Anzeigen und in den weiteren English Springer Spaniel-Kleinanzeigen. Wenn Sie selbst English Springer Spaniel-Züchter sind, können Sie unter den Hundeanzeigen einfach und kostenlos eine Annonce für ihren Wurf inserieren. Als Interessent haben Sie die Möglichkeit, eine Suchanzeige zu schalten.


Hier Hundesitter finden


Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Mischlingshunde

  • 3 Shepadoodles Welpen suchen liebevolles zuhause in 9430
    Wir geben unsere 3 süssen Shepadoodle Welpen Sammy Happy und Panni in ein verantwortungsbewusstes, liebevolles Zuhause ab. Die Shepadoodle Hunde sind intelligent, freundlich und anhänglich - also...
    1’500 CHF
    VB
    9430 St. Margrethen SG
  • Amstuff Mischling sucht neues Zuhause in 9500
    Wir suchen für Unsere Gjela ein neues Zuhause da ich umziehe und ich sie nicht mitnehmen kann . Sie ist sehr lieb und Spielt gerne .
    Preis Verhandelbar
    2’000 CHF
    VB
    9500 Wil SG
  • Maltipoo Toy 🐶✨ in 8303
    Maltipoo Toy 4 Monate junges Mädchen sucht liebevolles Zuhause 🐶✨
    Wir geben unser süßes Maltipoo Toy Weibchen in gute Hände ab.
     
    Steckbrief:
     
    Alter: 4 Monate
    Geschlecht: Weibchen
    Endgewicht:...
    2’800 CHF
    Festpreis
    8303 Bassersdorf
  • Ich bin Puppy in 9410
    06.08.2025
    Hallo, ich bin Puppy und bin 12 Wochen alt.. Ich bin mit meinen drei Geschwistern am 11.5.2025 auf die Welt gekommen. Meine Brüder und meine Schwestern haben ein schönes neues Zuhause gefunden. Ich...
    1’200 CHF
    Festpreis
    9410 Heiden CH
Mehr Kleinanzeigen für Mischlingshunde

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Amorhunter
Bild 3: © Useranzeigen / markt.de
Bild 4: © Pixabay.com / Stevebidmead

Diese Seite wurde 4 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.