Kleinanzeigen
0 km

Tierratgeber - Hunderassen

Die Border Terrier - Charakter, Herkunft, Erziehung & Pflege

Kurzinfo Border Terrier

Ursprungsland Großbritannien
Fellfarben Rot, weizenfarben, grizzle, blau
Lebenserwartung 12 - 15 Jahre
Gewicht Rüden: 5,9 - 7,1 kg, Hündinnen: 5,1 - 6,4 kg
Widerristhöhe Rüden: 33 - 40 cm, Hündinnen: 28 - 36 cm
Besonderheiten Lebhaft, mutig, robust
FCI-Standard Nr. 10, Gruppe 3, Sektion 1
Border Terrier Border Terrier sind sehr fröhliche und aufgeweckte Hunde, die sich für sehr viele Hundesportarten eignen.

Herkunft des Border Terriers - Eine Zucht für die Jagd

Die Herkunft des Border Terriers lässt sich sehr genau auf die Grenzregion zwischen England und Schottland festlegen. Seine Geschichte und Züchtung beginnt vor etwa zweihundert Jahren, als einheimische Jäger auf der Suche nach einem ausdauernden und zähen Hund waren, der nicht nur läuferisch mit ihren Pferden mithalten, sondern auch an die Plätze vordringen konnte, die für Pferd und Reiter unerreichbar blieben. Fuchsbauten zum Beispiel oder Erdlöcher, aber auch zwischen engen Felsen und dichtem Reisig ist das Revier des Border Terriers. Auf welchen Rassen die Zucht des Border Terriers beruht, ist bis heute nicht geklärt. Man weiß nur, dass Maler schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf ihren Bildern Hunde festgehalten haben, die dem Border Terrier auffallend ähnlich sehen.

Passt ein Border Terrier zu mir? - Alles rund um die temperamentvolle Hunderasse

Border Terrier auf der Wiese Border Terrier wurden ursprünglich für die Jagd gezüchtet und benötigen deshalb eine konsequente Erziehung.

Rassehunde mit Charakter - klein aber oho

So wie auch Menschen untereinander verschieden sind, gleicht auch kein Border Terrier dem anderen. Dennoch gibt es einige Merkmale, die allen Tieren gemein sind. Border Terrier sind sehr freundliche und aufgeweckte Hunde, die sich ideal für Familien mit Kindern eignen. Da die Terrier ursprünglich für die Jagd gezüchtet wurden, sind sie häufig nicht mit Katzen verträglich. Katzenbesitzer sollten ihren Border Terrier deshalb schon als Welpen spielerisch an einen angemessenen Umgang mit den Samtpfoten heranführen. Zudem handelt es sich hierbei um eine sehr robuste Hunderasse, die sehr ausdauernd und wetterfest ist. Wird ihm ausreichend Auslastung gewährleistet, dann ist diese Terrierart jedoch auch ein ruhiger und ausgeglichener Begleiter.

Artgerechte Haltung und Erziehung des Border Terrier

Durch ihre Intelligenz sind die kleinen Terrier einfach zu erziehen, fordern von ihrem Menschen aber dennoch ein gewisses Maß an Konsequenz und Durchsetzungsvermögen. Wenn der Besitzer sich Unterstützung durch einen erfahrenen Hundetrainer holt, ist der selbstbewusste kleine Terrier durchaus auch für Hundeanfänger geeignet.

Der ausgeprägte Jagdtrieb macht ein sicher eingezäuntes Grundstück unverzichtbar und das Laufen ohne Leine erfordert eine konsequente Erziehung. Für Menschen, die in einer kleinen Stadtwohnung leben, ist die Anschaffung eines bewegungsfreudigen und temperamentvollen Border Terriers nur dann empfehlenswert, wenn ausgedehnte Spaziergänge auch im Stress des Alltags gewährleistet werden können. Auf Grund seiner aufgeweckten Art eignet sich diese Hunderasse auch für viele Hundesportarten, wie beispielsweise Agility.

Besonders gut eignet sich die Rasse für Hundefreunde, die einen Begleithund suchen. Durch eine Begleithundeprüfung nach den Regeln des VDH hat man einen Nachweis über gute Sozialisierung und guten Grundgehorsam des Hundes. Von Züchtervereinen wird diese Prüfung empfohlen. Durch seine handliche Größe passt der Border Terrier in jedes Auto.

Beschreibung (analog VDH)

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) legt bestimmte Regeln für die Hundezucht fest. Unter anderem sind in diesen Regeln das Aussehen, Gewicht und Fell definiert.

Allgemein   In erster Linie ein Arbeits-Terrier. Fähig einem Pferd zu folgen. Vereinigt Unternehmungslust mit jagdlichem Schneid, ist lebhaft und mutig.
Kopf Schädel Mäßig breit.
Fang Kurz und stark.
Augen Dunkel mit lebhaftem Ausdruck.
Ohren Klein, V-förmig, mäßig dick, nach vorne fallend und eng an den Wangen anliegen.
Hals   Mittellang.
Körper   Rippen weit nach hinten reichend, jedoch nicht übermäßig gewölbt, da man imstande sein muss, einen Border Terrier mit beiden Händen hinter den Schultern zu umspannen.
Rute   Mäßig kurz und deutlich dick am Ansatz. Spitz zulaufend, hoch angesetzt, fröhlich, aber nicht über den Rücken gebogen getragen.
Pfoten   Klein, mit dicken Ballen.
Haarkleid Haar Harsch und dicht anliegendes Unterhaar.
Farbe Rot, weizenfarben, grizzle mit tan (meliert und lohfarben), blau mit tan (blau und lohfarben).

Pflege und Gesundheit des Border Terriers

Border Terrier: Pflege

Der Border Terrier ist ein sehr robuster Hund, der als wetterfest gilt und deshalb auch bei kälteren Temperaturen oder Nieselregen einen Spaziergang unternehmen will. Dafür ist auch sein raues und dichtes Fell mit fester Unterwolle mitverantwortlich, welches ihn vor den Umwelteinflüssen bestens schützt. Dieses sollte lediglich zweimal im Jahr getrimmt werden und bedarf ansonsten keiner speziellen Zuwendung. Auf keinen Fall sollte er jedoch geschoren werden. Das Trimmen dient lediglich dazu, dass das abgestorbene Deckhaar entfernt wird, da er dies nicht von selbst verliert. Ein Vorteil dadurch ist allerdings, dass diese Hunderasse kaum haart.

Krankheiten des Border Terriers

Wie bereits erwähnt ist der Border Terrier eine sehr robuste und dadurch auch sehr gesunde Hunderasse. Im Durchschnitt besitzt diese Terrierart eine hohe Lebenserwartung. Vor allem Krankheiten an Knochen und Gelenken, wie bei vielen anderen Hunderassen, sind kaum bekannt. Natürlich sind damit aber nicht alle Krankheiten vollkommen ausgeschlossen. Weiterhin zu beachten ist, dass Border Terrier von CECS, dem Canine Epileptoid Cramping Syndrome, betroffen sein können. Tiere mit dieser Krankheit, die vor allem mit den Border Terriern verbunden wird (aber auch andere Rassen treffen kann), können unter epileptischen Krämpfen, Schwindelanfällen, heftigem Zittern und weiteren Symptomen leiden. Studien haben jedoch gezeigt, dass diese Krankheit nicht unbedingt einen Einfluss auf die Lebenserwartung hat und betroffene Hunde dennoch ein sehr hohes Lebensalter erreichen.

Verwandte Hunderassen und Mischlinge - Rassehund ohne Herkunft

Border Terrier Welpen Border Terrier Welpen und ausgewachsene Hunde findest Du in den markt.de Kleinanzeigen.

Da die Herkunft des Border Terriers nicht geklärt ist, ist es auch schwer zu sagen, mit welchen anderen Rassen er verwandt ist. Es scheint jedoch, dass er zumindest weitläufig mit dem Mischling Dandie Dinmont Terrier und dem Bedlington Terrier, ebenfalls eine Mischlingsart, verwandt ist oder denselben Ursprung hat.

Zucht und Adoption von Border Terrier Welpen und ausgewachsenen Hunden

In Deutschland gibt es einen Förderverein für Border Terrier, in dem sich Züchter der Rasse organisiert haben. Wer Interesse an einem Welpen hat oder sich von seinem Border Terrier trennen muss, dem bietet sich die Möglichkeit, auf markt.de eine entsprechende, kostenlose Anzeige bzw. Suchanzeige zu inserieren. Wenn Sie Welpen von Border Terrier-Züchtern suchen, finden Sie diese und ausgewachsene Hunde aber auch ganz einfach über die unten stehenden Anzeigen und in den weiteren Border Terrier Kleinanzeigen. Wenn Sie selbst Border Terrier-Züchter sind, können Sie unter den Hundeanzeigen natürlich auch ganz einfach und kostenlos eine Annonce für ihren Wurf inserieren.


Hier Transportzubehör finden


  Twittern

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Rassehunde

Pomeranian Zwergspitz Hündin in 8865
Pomeranian Zwergspitz Hündin

Ich bin Soraya, bin 18 Wochen alt und suche liebevolle Familie.Ich bin komplett geimpft, entwurmt , gechipt und bei Amicus angemeldet.Ich besitze den roten Pass.Ich bin total lustig, verspielt und...

2’000 CHF Festpreis

8865 Bilten

30.04.2025

Zwergpudel sucht neues zu Hause in 8240
Zwergpudel sucht neues zu Hause

Hallo! Ich bin eine echt coole Socke. Ich bin am 14.09.2023 geboren, ca. 4.9 kg schwer und bin ein Zwergpudel in schwarz und nicht kastriert.
Ich kann gut allein zuhause sein, komme aber gerne an...

2’000 CHF Festpreis

8240 Thayngen

29.04.2025

Pomeranian / mini Zwergspitz reinrassig in 5033
Pomeranian / mini Zwergspitz reinrassig

Hey Ihr Lieben, ich heisse Teddy und bin frisch 2 Jahre alt geworden, meine Mami und Papi haben leider nicht mehr so viel Zeit für mich da Nachwuchs & Arbeit, sie wollen dennoch das ich genug...

3’200 CHF Festpreis

5033 Buchs AG

28.04.2025

Holländische Schäfer in 7417
Holländische Schäfer

Holländische Schäferwelpen suchen noch ein Zuhause.
Sie werden Gechipt, entwurmt und geimpft abgegeben.
Bei fragen oder mehr Infos sehr gerne melden.

2’000 CHF VB

7417 Paspels

22.04.2025

Freiatmende Französische Bulldogge Welpe sucht neues Zuhause in 4056
Freiatmende Französische Bulldogge Welpe sucht neues Zuhause

Schweren Herzens müssen wir unseren 4 Monate alten Frenchie Welpen Noemi in der Farbe Black & Tan abgeben. Das Besondere an ihr ist, dass sie freiatmend ist. Sie hat eine etwas längere Nase und kann...

2’500 CHF VB

4056 Basel

16.04.2025

Pablo sucht ein neues Zuhause in 5605
Pablo sucht ein neues Zuhause

Hallo,
unser liebevoller Hund Pablo, Frenchi sucht ein neues Zuhause. 
Aus beruflichen Gründen können wir Pablo nicht mehr das bieten was wir ihn bisher gegeben haben. 
Pablo ist kastriert,...

2’200 CHF Festpreis

5605 Dottikon

14.04.2025

Mehr Kleinanzeigen für Rassehunde

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Kaz
Bild 3: © Pixabay.com / voodoo96

Diese Seite wurde 5 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.