Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.ch läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Wie repariert man einen Spülkasten?

Ein defekter Spülkasten erhöht Deine Betriebskosten und sorgt für einen enorm steigenden Wasserverbrauch. Auch wenn Du nur einen minimalen Wasserfluss beobachtest, solltest Du doch auf die Reparatur nicht verzichten und Dir darüber im Klaren sein, dass der minimale Fluss 24 Stunden am Tag läuft und so Deinen Wasserverbrauch durchaus verdoppeln kann. Die Folge eines defekten Spülkasten sind enorme Mehrkosten, die Du mit einer einfach realisierbaren Reparatur auch ohne professionellen Handwerker vermeiden kannst.

Den Spülkasten selbst instand setzen

Ein Handwerker hat seinen Preis und wird für die Reparatur nicht unbedingt benötigt. Das einzige was Du brauchst sind Geduld und das passende Werkzeug. Es gibt verschiedene Defekte bei Spülkästen, wobei der dauernde Wasserfluss das am häufigsten auftretende Problem ist. Aber auch nicht mehr laufendes Wasser ist oft nur aufgrund eines kleinen Defekts ein Problem und lässt sich mit der Reparatur ganz einfach wieder zum Laufen bringen. Oftmals sind brüchig gewordene Dichtungsringe die Ursache für tropfendes Wasser und somit für einen undichten und dauerhaft laufenden Spülkasten. Du kannst jedes Modell selbst reparieren und musst Dich auch von einem unter Putz angebrachten Spülkasten nicht erschrecken. In modernen Häusern und Wohnungen findest Du in der Regel kaum noch einen äußerlich an der Wand befestigten Spülkasten, sondern siehst von Außen lediglich dessen Front und die Knöpfe zur Bedienung. Bewaffnet mit einer Rohrzange, einem flachen Schraubenzieher und Dichtungen, sowie eventuell einer Bohrmaschine kannst Du dem Defekt den Kampf ansagen und mit der Reparatur beginnen.

Vorsicht bei der Reparatur ist wichtig

Am besten stellst Du den Hauptwasserhahn ab und vermeidest so, dass der Spülkasten sich mit Wasser füllen und eine Überschwemmung in Deinem Bad verursachen möchte. Im Anschluss baust Du den Spülkasten auseinander und siehst wo das Problem liegt. Bei älteren Modellen die auf Putz angebracht sind, hat sich manchmal nur der Schwimmer ausgehakt oder ist verkalkt. In diesem Fall ist der vollständige Abbau nicht notwendig, da Du den Schwimmer entfernen und reinigen, sowie ihn problemlos wieder im Kasten verbauen kannst. Anders ist es bei einer Reparatur von unter Putz angebrachten Spülkästen. Hier sind ein wenig handwerkliches Geschick, Vorsicht und vor allem Geduld gefragt. Um das Unterputz-Modell abzubauen, musst Du die Deckplatte leicht von unten nach oben drücken und sie im Anschluss abnehmen. Nun kommt der Schraubenzieher zum Einsatz und Du entfernst damit den äußeren Rahmen vollständig. Du solltest auf zusätzliche Befestigungen achten und nicht zu heftig an den Kunststoffteilen ziehen. Die Reparatur erfordert eine ruhige Hand und lässt sich nicht mit Gewalt realisieren.

Stetig laufendes Wasser beseitigen

Für einen andauernden Wasserlauf in unterschiedlicher Menge ist zumeist der Schwimmer verantwortlich. Im Laufe der Zeit kann sich dieser mit Kalk und Schmutz zusetzen, was seine Verschiebung begünstigt oder ihn im System des Spülkasten verkeilt. Die gründliche Reinigung ist notwendig, wobei die Reparatur des Spülkasten beim defekten Schwimmer keine Kosten nach sich zieht. Du brauchst nicht einmal eine neue Dichtung, da sich der Wasserlauf nach einer Reinigung und dem Einbau des Schwimmers in den meisten Fällen von selbst reguliert. Sollte der Dichtungsring unter dem Schwimmer defekt sein, setzt Du einen neuen Schwimmer ein und baust im Anschluss den Spülkasten wieder zusammen. Die Reparatur ist sowohl bei einem außen, als auch bei einem unter Putz angebrachten Spülkasten ohne handwerkliche Dienstleistung durch Dritte möglich.

Wenn die Spülung versagt

Eine gar nicht mehr funktionierende Spülung wird schnell zu einem großen Problem und benötigt eine zeitnahe Reparatur. In vielen Fällen ist das kleine Sieb verstopft, sodass das Wasser nicht mehr hindurch fließen kann und sich im Spülkasten staut. Falls sich die Verschmutzung nicht beseitigen lässt oder das Sieb nach einer Reinigung immer noch kein Wasser durchlässt, sollte die Reparatur den Austausch des Bauteils beinhalten. Auch wenn es nur 2 Arten von Spülkästen gibt, unterscheiden sich die Modelle der einzelnen Hersteller marginal. Wenn der Fehler entdeckt ist, nimmst Du das auszutauschende Bauteil am besten mit in den Baumarkt und schaffst so die Möglichkeit, ein Sieb in der richtigen Größe zu kaufen und es problemlos im Zuge der Reparatur einbauen zu können. Die Fehlersuche kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Dabei ist Deine Geduld besonders gefragt, damit Du die richtige Entscheidung triffst, den Spülkasten bei der Überprüfung und Reparatur nicht beschädigst und den Fehler der zum Versagen der Spülung führt ohne Probleme und schnell erkennen kannst.

Lesen Sie mehr Tipps unter Wie streiche ich richtig? . Die Angaben des Kalkfarbe-Herstellers auf der Verpackung sind zudem zu beachten. Tipp: Holen Sie eine Beratung eines Malermeisters vor Ort bei der Auswahl der Farbe ein. Unten finden Sie Kleinanzeigen für Malerarbeiten.

 

  Twittern

Anzeigen zu Handwerker

  • ✨ Sauberkeit bis ins kleinste Detail – zum besten Preis! ✨ in 6003
    Suchen Sie eine zuverlässige und gründliche Reinigung zum fairen Pauschalpreis?
    Dann sind Sie bei uns genau richtig!
    Unsere Dienstleistungen:
    ✅ Endreinigung mit Abgabegarantie
    ✅ Grundreinigung für...
    1 CHF
    Festpreis
    6003 Luzern
  • Müll- & Recyclingservice in 2503
    Ich kümmere mich zuverlässig um Ihre Entsorgung - egal ob Altpapier, Glas oder PET.
    Damit bleibt Ihr Zuhause ordentlich und frei von angesammeltem Abfall.
    2 × pro Monat = CHF 69 / Monat
    4 × pro...
    69 CHF
    Festpreis
    2503 Biel/Bienne
  • Wäsche-Service light in 2503
    Frische, saubere Wäsche - ohne Ihren Aufwand.

    Ich hole Ihre Wäsche bei Ihnen ab, wasche sie sorgfältig bei mir zuhause und bringe sie sauber, gefaltet und sortiert wieder zu Ihnen. So müssen Sie...
    99 CHF
    Festpreis
    2503 Biel/Bienne
  • Reinigung in 2503
    12.09.2025
    Ich biete Ihnen eine gründliche und zuverlässige Reinigung Ihrer Wohnung an - ideal für den Alltag oder die Wohnungsübergabe.
    Mit meinem Pauschalangebot wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie...
    350 CHF
    Festpreis
    2503 Biel/Bienne
  • Wohnung streichen in 2503
    12.09.2025
    Sie möchten Ihre Wohnung auffrischen oder für die Übergabe streichen lassen?
    Ich übernehme das für Sie inkl. Material, Abdeckarbeiten, sauberem Finish und auf Wunsch auch Zusatzleistungen.
    Pauschalp...
    450 CHF
    Festpreis
    2503 Biel/Bienne
  • •Zuverlässiger Allround-Helfer flexible Hilfe für Solar, Maler, Umzug & mehr in 4612
    Beschreibung:
    Hallo! Ich bin ein erfahrener und flexibler Allround-Helfer aus Wangen bei Olten und habe Zeit für Nebenjobs.
    Ich unterstütze gerne bei:
    • Solararbeiten (Montagehilfe)
    • Maler- und...
    VB
    4612 Wangen b. Olten

Mehr Handwerker, Handwerksfirmen