Ratgeber zu Gebrauchte Möbel
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Die eigene Küche neu gestalten
Insbesondere Küchen werden in Wohnungen und Häusern gern modernisiert und umgestaltet Nach mehreren Jahren in derselben Umgebung kann es sich lohnen, einfach mal einen Neustart zu wagen. Insbesondere Küchen werden in Wohnungen und Häusern gern modernisiert und umgestaltet. Das hat gleich mehrere...
-
Sommerliches Orange für heitere Wohnmomente
Die Gestaltung mit Orange verleiht Ihren Räumen eine gewisse Leichtigkeit und holt die gute Laune zu Ihnen nach Hause. Ob die dezente Akzentuierung oder aber die großzügige Platzierung der Farbe – seien Sie mutig und bereichern Sie Ihre Wohnung um sonnige Orange-Momente! Orange Bringt Ihnen sogar im...
-
Einrichten in erfrischendem Grün
Die Farbe Grün wirkt erfahrungsgemäß überaus beruhigend auf den jeweiligen Betrachter. Grün steht dabei stellvertretend für Lebensfreude und Energie. Zudem holen Sie sich mit einem Tupfer Grün die erfrischende Wirkung des erblühenden Frühlings in die Wohnung – die pure Harmonie! Das Einrichen mit...
-
Zarte Pastelltöne – das locker leichte Wohngefühl
Pastelltöne tauchen Ihr Interieur in ein zartes Licht. Sanften, hellen Farben wohnt eine heitere sowie beruhigende Wirkung inne. Selbstredend kommt dank Himmelblau, Mintgrün und Zartrosa eine gewisse Leichtigkeit auf, die auch in Ihrer Wohnung nicht fehlen darf! Das Einrichten mit Pastelltönen ist...
-
Fensterläden kommen wieder in Mode
Fensterläden besitzen neben ihren praktischen auch zusätzliche dekorative Eigenschaften. Und grundsätzlich eignet sich jedes Haus dafür. Es kommt nur darauf an, welches Design die Fensterläden aufweisen. Und selbstverständlich spielt auch das verwendete Material eine große Rolle. Da Fensterläden vor... -
Die Farbe Gelb als strahlende Farbe im Wohnzimmer
Gelbe Töne strahlen Energie, Lebensfreude und Frische aus. Die zahlreichen Nuancen von Gelb verwandeln Ihre Wohnung in eine Oase der Geborgenheit. Dank der natürlich innewohnenden Kraft der Farbe erstrahlen selbst die kleinsten Räume in einem hellen, fröhlichen Schein. Egal ob als Wandfarbe,...
-
Hilfreiche Tipps bei der Wohnungsbesichtigung
Eine Wohnungsbesichtigung entscheidet über Dein potentielles neues Zuhause. Der Ort, der zu Deiner künftigen Oase werden könnte und damit einen großen Teil Deines Lebensmittelpunktes darstellt. Hier wirst Du leben, lachen, essen und Dich Deiner Privatsphäre widmen. Daher ist es wichtig, dass Du Dich...
-
Raumklima-durch-Kalkfarbe-Schutz-vor-Schimmel
Kalkfarbe ist nicht nur für Fans des ökologisch natürlichen Lebensstils eine hervorragende Alternative zu den gängigen Wandfarben und Tapeten. Der Anstrich mit Kalkfarbe beugt zuverlässig einer möglichen und gesundheitsgefährdenden Schimmelbildung vor. Neben diesem Schimmelschutz bietet Kalkfarbe... -
Das smarte Badezimmer
Das Badezimmer ist längst nicht mehr nur der Raum, in dem die Körperhygiene erfolgt, sondern viele Menschen machen daraus einen Wohlfühlort zum Entspannen und Relaxen, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Entsprechend sind hinsichtlich der Einrichtung auch in diesem Raum die Ansprüche...
-
dekoration-kreativ-selbst-naehen
Die eigenen vier Wände zum persönlichen Paradies, zur echten Wohlfühloase machen - das ist der Traum vieler Menschen. Mit einer gehörigen Portion Kreativität und ein wenig handwerklicher Begabung lassen sich viele Dekorationsideen in die Tat umsetzen, die zur Aufwertung eines Wohnraums beitragen.... -
Schicke Lichterketten selbst gestalten
Vor allen Dingen zur Weihnachtszeit sind Lichterketten an nahezu jeder Straßenecke zu sehen. Indes sehen sich die meisten Lichterketten dabei sehr ähnlich. Sie sind zwar mal bunt und das andere Mal einfarbig, in Bezug auf die Form sehen jedoch fast alle üblichen Lichterketten gleich aus. Mit ein... -
Rattanmöbel: Tipps zum Kauf
Sie sind und bleiben beliebt in Wohnräumen: Rattanmöbel. Durch ihr zeitloses Design, ihre hohe Funktionalität und ihre Alltagstauglichkeit stehen Stühle, aber auch Tische aus Rattan hoch im Kurs. Neben ihrer Verwendung bei der Innenausstattung kommen Rattanmöbel zudem auch auf Terrassen oder in... -
schiebegardinen-der-neue-trend
Herkömmliche Gardinen haben ausgedient. Anstelle der etwas bieder wirkenden einfachen Fensterstoffe hat eine neue, frische Form der Fenstergestaltung Einzug gehalten: Schiebegardinen sind einfach zu installieren und verleihen dem Raum ein leichtes, beschwingtes Flair. Wenn du deine Wohnung bewusst... -
Plastikmöbel mit Stil kombinieren
Generell gilt: Plastikmöbel sind praktisch und schick, gelten in Einrichtungskreisen aber nach wie vor als leichte Exoten. Deshalb passen derartige Möbel vor allen Dingen zu außergewöhnlich eingerichteten Räumen. Ein Zimmer im Retro-Look mit bunter 1970er-Jahre-Tapete und Lavalampen profitiert von... -
shabby chic - nicht-schäbig sondern urgemütlich
Nicht jede schäbige Wohnungseinrichtung darf sich Shabby Chic nennen. Shabby Chic ist ein geschütztes Warenzeichen der englischen Stylistin Rachel Ashwell, die im Jahre 1989 in Kalifornien einen Inneneinrichtungsladen mit Waren vom Flohmarkt eröffnete. Die Stilrichtung entstand ursprünglich in... -
barockmoebel-in-die-einrichtung-integrieren
Wer in den eigenen vier Wänden Barockmöbel integrieren möchte, der wagt einen mutigen Schritt, schließlich zählen sie zu den auffälligsten Möbeln überhaupt. Die Einrichtungsgegenstände, die den Stil des 17. und 18. Jahrhunderts in ganz Europa prägten, stechen in jeder Wohnung direkt ins Auge.... -
Flurraum optimal nutzen
In den meisten Häusern und Wohnungen wird der Flur lediglich als Durchgangsraum bzw. Verbindung zwischen den einzelnen Zimmern angelegt. So verwundert es nicht, dass Flure häufig enge, schmale Gänge ohne Fenster und Stellfläche sind. Dementsprechend schwer fällt es, einen Flurraum optimal... -
Passende Farben
Dass eine Wohnung nicht nur funktionalen Charakter hat, weiß jedes Kind - gerade für das Wohnzimmer trifft dies in besonderem Maße zu. In einer Zeit, die immer schneller an uns vorüberzieht und in der wir jeden Tag dem Stress des Alltages ausgesetzt sind, ist es wichtig, einen Rückzugsort zu haben,... -
Pappmöbel - Vorteile, Geschichte und mehr
Sie interessieren sich für das Thema Pappmöbel? Bereits seit 1871 beschäftigten sich Designer mit dem Gedanken, Möbel aus Pappe zu fertigen. Der Amerikaner Albert L. Jones ließ sich 1871 die Idee patentieren, Papierbahnen zu riffeln, um auf diese Weise mit gleichem Materialaufwand mehr Stabilität zu... -
Handel in der Nachbarschaft
Aufräumen und dabei Spaß haben? Neue Wohnung einrichten und alte Möbel verkaufen? Aussortierte Second Hand Einrichtung gegen originelle Fundstücke im Vintage Look tauschen? Durch den Handel die Nachbarschaft besser kennen lernen? Das ist alles machbar und gar nicht so schwer. Die Lösung heißt:...