Ratgeber zu Gebrauchte Möbel
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Kleine Zimmer optimal gestalten
Die wenigsten Menschen haben eine Wohnung mit großen Zimmern, in denen sie die Möbel frei aufstellen können. Stattdessen ist der Platz oft beschränkt , sodass man die Möbel geschickt stellen muss, damit das Zimmer dennoch eine Wohlfühlatmosphäre erhält. In einer Wohung mit wenig Platz ist das...
-
Eine kleine Küche einrichten
Nicht immer ist in der Küche so viel Raum, wie Du Dir das einst erträumt hast. Gerade wenn der Wohnraum eher begrenzt ist, fällt die Küche kleiner aus, um den anderen Räumen keinen Platz zu nehmen. Wenig Platz heißt aber nicht, dass sich nichts aus einer kleinen Küche machen lässt. Dafür braucht es...
-
DIY Palettenmöbel: Tipps & Anleitungen
Kannst Du Dir vorstellen Möbel, die aus Paletten hergestellt sind, in Deiner Wohnung zu haben? Was sich auf den ersten Eindruck etwas ungewöhnlich anhört, ist mittlerweile zu einer interessanten und modernen Alternative in der Möbelwelt geworden. Der Begriff Upcycling - bewusstes Wiederverwerten von...
-
Boxspringbetten - Besser als normale Betten?
Entspanntes und angenehmes Wohnen ist sicherlich für jeden Einzelnen ein wesentlicher Punkt, wonach man sich beispielsweise bei der Auswahl der Wohnung oder dem Hauskauf richtet. Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass nicht nur das Wohnumfeld und die Struktur des Hauses zählt, sondern vor allem...
-
Die Badsanierung in Eigenregie
Das Bad ist ein Raum, der bei den Verschönerungen und Renovierungsarbeiten oftmals zu kurz kommt. Braune Kacheln, alte Fliesen, abgenutzte Armaturen und Emaille etc., das alles ist in vielen Bädern noch so, wie es vor einigen Jahren gestaltet wurde. Dabei ist es ebenso ein sehr wichtiger Ort in den...
-
Wohnen und Leben in Münster
Münster als kreisfreie Großstadt in Westfalen mit knapp 300.000 Einwohnern zählt zu den größten Universitätsstädten Deutschlands. Rund 45000 Studenten bestimmen zunehmend das Leben in der Stadt. Mehrere Hochschulen, Gerichte und Verwaltungseinrichtungen machen Münster zu einem wichtigen Verwaltungs-...
-
Die richtige Haustür für Ihre Wohnung
Haustüren haben zwei Funktionen. Zum einen sind sie Teil des Hauses als architektonisches und optisch ansehnliches Konstrukt, zum anderen sollen sie aber natürlich auch Schutz bieten. Die Haustür untermalt den ersten Eindruck eines Hauses und ist von außen gut sichtbar. Es ist daher wichtig, einen...
-
Wie kommen Spinnen ins Haus & wie hält man sie fern?
Spinnen lauern in den Ecken, hängen von der Decke und sorgen vor allem bei Menschen mit Spinnenphobie für Schreckmomente. Eigentlich sind die Achtbeiner nützlich, denn sie fangen Schädlinge wie Fliegen, Motten und Moskitos. Doch in den meisten Häusern und Wohnung sind sie nicht willkommen. Hier...
-
Wohnen im Ethnostil: Tipps für die exotische Einrichtung
Die Verbindung von afrikanischer Ornamentik, chinesischen Edelstoffen, indischen Farbkombinationen und japanischen Bambus wird als exotischer Ethnostil bezeichnet. Dabei werden verschiedenste Gebräuche, Traditionen und Religionen zahlreicher Kulturen miteinander vermengt, was sich bei Befürwortern...
-
Wohnen im Bauhausstil: Formschön und praktisch
Der Bauhausstil – formschön, praktisch und vollkommen schnörkellos. Wer am strengen Bauhausstil Gefallen gefunden hat, muss einiges beachten: Grundlage für das Interieur bilden die Wandfarben Rot, Gelb und Blau sowie Schwarz und Weiß. Bei der Wandgestaltung sind auch geometrische Muster erlaubt. Das...
-
Ratgeber Einrichtungsstile: Mediterraner Einrichtungs- und Wohnstil
Beim mediterranen Einrichtungsstil dominieren helle und warme Töne. Die Naturfarben erzeugen beim Betrachter zumeist ein Gefühl von Leichtigkeit und sollen außerdem beruhigend wirken. Beliebte Dekorationsutensilien sind Blumen, Steine, Fliesen oder Gemälde als auch Bildercollagen. Erschaffen auch...
-
Ratgeber Einrichtungsstile: Amerikanischer Wohnstil
Sie kennen den USA Stil aus Film und Fernsehen und möchten Ihre Wohnung auch so einrichten wie die Stars in Los Angeles oder Beverly Hills? Bezeichnend für den amerikanischen Einrichtungsstil sind Dekorationsutensilien und Holzmöbel, die den besonderen rubusten Charme des amerikanischen Lebensstils...
-
Ratgeber Einrichtungsstile: Der maritime Einrichtungsstil
Der maritime Look lässt sich bereits mittels weniger Elemente in die heimischen vier Wände holen: Mit viel Blau, Rot & Weiß sowie einer Prise Vintage erstrahlt die Wohnung im maritimen Style. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich den Stil einfach und authentisch nach Hause holen. Die Umsetzung des...
-
Einrichten im Vintage-Style: Tipps für die Einrichtung
Vintage erlebte in den letzten Jahren in zahlreichen Lebensbereichen einen wahren Hype: Möbel und Accessoires mit Flohmarkt-Charme sind noch immer im Kommen und werden nicht selten mit modernen Elementen kombiniert. Dank vorhandenen Abnutzungsspuren werden ein individueller Charme und altmodische...
-
Einrichten im Retro-Stil: Farben, Formen, Materialien
Im Mittelpunkt des Retro-Einrichtungsstils stehen Formen und Farben der 50er und 60er Jahre. Typisch für diese Stilrichtung sind einfache Formholzmöbel, die durch einen schlichten sowie dezenten Charakter bestechen. Akzente werden mittels Textilien gesetzt, die zumeist mit grafischen Prints bzw....
-
Fototapete - praktisch individuell verschönern
Fototapeten sind Tapeten, die meist mit einem typischen Postkartenmotiv wie Landschaftsbilder, Naturszenen oder Skylines bedruckt sind. Sie bestehen, je nach Größe, aus mehreren Teilen und sind als Papier- oder Vliestapete erhältlich. Die Fototapete kann mittlerweile auch mit individuellen Bildern... -
Stromanbieter wechseln - Tipps, um Geld zu sparen
Die Heizperiode rückt unaufhaltsam näher und mit ihr die nächste Strompreiserhöhung. Für den Beginn des nächsten Jahres ist eine Anhebung der EEG-Umlage, der Ökostrom-Umlage im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, geplant. Von dieser Preiserhöhung sind alle privaten Stromkunden betroffen, weiß...
-
Intelligentes Haus: Von der Vision zur Realität
zurück Es ist die Realität: Das Zuhause per iPad steuern Vor nicht allzu langer Zeit war das intelligente Haus noch eine schöne Wunschvorstellung . Mittlerweile ist die Technik jedoch so weit fortgeschritten, dass zumindest Teile des Wohnumfeldes automatisch gesteuert werden können. Mit dem iPad...
-
EMV Tapete - Schutz vor Strahlungen und mehr
Die sogenannte EMV Tapete gehört zu den sogenannten Abschirmtapeten. Die EMV Tapete schirmt den Raum vor elektromagentischen Strahlen ab. Die Abkürzung EMV bedeutet nichts weiter als elektromagnetische Verträglichkeit. Ähnlich der EMV Tapete sind beispielsweise auch die Handy Tapete, welche Handy... -
Isoliertapete - Weniger Wärmeverlust & Strahlung
Isoliertapeten können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sein. Dabei gibt die Absicht, die mit der Anbringung einer solchen Tapete verfolgt wird, das Material aus der sie bestehen soll, vor. Die Anbringung der Isoliertapeten gestaltet sich - in der Regel - nicht komplizierter als die...