Ratgeber zu Babykleidung gebraucht
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Ideale Ernährung in der Schwangerschaft - Tipps
Eine gesunde Ernährung ist insbesondere während der Schwangerschaft das A und O. Als werdende Mutter essen Sie für Ihr ungeborenes Baby mit und beeinflussen so maßgeblich die Kindesentwicklung. Worauf Sie dabei im Speziellen achten müssen, lesen Sie im nachfolgenden Artikel. Außerdem klären wir...
-
Was vor der Geburt zu tun ist: wichtige Tipps
Sie haben gerade erfahren, dass Sie schwanger sind? Dann beginnt jetzt eine aufregende Zeit, die Ihr Leben stark verändern wird. Neun Monate sind ein langer Zeitraum und doch gibt es in dieser besonderen Lebensphase viele Dinge zu bedenken sowie zu organisieren. Aber Achtung: Verfallen Sie nicht in...
-
Was kostet ein Vaterschaftstest?
Etwa 20 % aller in Deutschland geborenen Kinder sind nicht die leiblichen Abkömmlinge desjenigen Mannes, der offiziell als ihr Vater gilt. Kein Wunder also, dass Vaterschaftstests eine regelrechte Konjunktur erleben. Was jedoch kostet der Vaterschaftstest? Die Kosten für einen Vaterschaftstest haben...
-
Wie viel kostet ein gebrauchtes Babybett
Da Babybetten nur für kurze Zeit in Gebrauch sind, lohnt es sich in der Regel kaum diese neu zu kaufen. Mit Hilfe von Kleinanzeigen finden sich oft gut erhaltene Babybetten zu einem deutlich günstigeren Preis. Eine echte Alternative. Auf markt.de variieren die Preise für gebrauchte Babybetten...
-
Verkehrserziehung
Mit Beginn der Schulzeit gilt es, Kinder auch alleine den Weg zur Schule und zurück beschreiten zu lassen. Ein wichtiges Thema, das nicht nur Kindergärten und Schulen obliegt, sondern in erster Linie, die Eltern betrifft. Die Verkehrserziehung soll Kinder auf die sichere Bewegung und das korrekte...
-
Kinderfahrrad: Richtige Größe & Fahrradart finden
Gerade am Wochenende treibt es dann viele Familien nach draußen an die frische Luft um sich dort zu bewegen und ein wenig Sonne zu tanken. Und was eignet sich besser zum Sport an der frischen Luft als eine schöne gemeinsame Fahrradtour? Mit dem Fahrrad unterwegs zu sein bereitet nicht nur...
-
Wie finde ich den richtigen Kinderwagen?
Natürlich möchten alle werdenden Eltern, dass das Baby sicher und bequem transportiert wird. Für den Kauf des Kinderwagens ist vor allem das Einsatzgebiet und das Alter des Kindes wichtig. Sollte man den Wagen für unterschiedliche Umgebungen benötigen, so ist es ratsam, zwei Wägen anzuschaffen. Hier...
-
Die Laufställe: Wissenswertes und Tipps zum Kauf
Ein Laufstall kann das Leben von Eltern im Alltag enorm erleichtern. Er schützt Kinder vor Gefahren in der Wohnung, insbesondere dann, wenn die Eltern, beispielsweise durch ein Telefonat oder die Zubereitung des Essens, abgelenkt sind und somit das Verhalten der Kleinkinder nicht mit voller...
-
Trotzphase: So reagieren Eltern richtig
Trotzphasen kennen alle Eltern: Im typischen Alter von drei Jahren oder auch in der Pubertät kann Dein Nachwuchs Dich so richtig herausfordern und Deine Geduld auf die Probe stellen. Etwa vom Ende des zweiten bis zum vierten Lebensjahr dauert die erste Trotzphase üblicherweise an. Sie ist ein enorm...
-
Taschengeldempfehlungen für Kinder jeden Alters
Kinder sollten bereits in jungen Jahren den Umgang mit Geld lernen – Taschengeld stellt dabei eine geeignete Option dar, um ihnen die eigenverantwortliche Verfügung über einen gewissen Betrag zu ermöglichen. Doch wie viel Geld ist angebracht? Erfahre hier alles, was es bei der Auszahlung zu beachten...
-
So entwöhnen Sie Ihr Kind vom Schnuller
Viele Babys und Kleinkinder haben einen Schnuller. In nicht wenigen Situationen werden die Eltern durch den Nuckel entlastet. Jedoch gibt es auch Kinder, die keinen Schnuller brauchen. Sie befriedigen den Bedarf an körperlicher Nähe mittels Berührung der Mutterbrust. Hat sich das Kind aber erst...
-
Die richtige Winterkleidung für Ihr Baby / Kind
Ein schöner Winterspaziergang mit Baby oder Kind macht richtig Spaß. Wichtig ist aber vor allem, dass Ihr Baby richtig angezogen ist. Das bedeutet zum einen, dass es nicht frieren und zum anderen nicht schwitzen sollte: Einem frierenden Kind droht Unterkühlung; schwitzt Ihr Kind hingegen übermäßig,...
-
Flecken auf Babykleidung – Tipps und Hausmittel
Dass Babys und Kleinkinder sich beim Spielen, Herumtoben und Essen schmutzig machen, ist einfach unvermeidlich. Die meisten Mütter möchten hartnäckige Flecken aber lieber nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln entfernen, sondern bevorzugen bewährte Tipps und Hausmittel. Hier nun einige Vorschläge,...
-
Gesunde Rezepte für Kinder
Eine gesunde Ernährung ist bei Kindern jeder Altersklasse wichtig. Sie fördert nicht nur die gesunde körperliche Entwicklung, sondern wirkt auch auf Geist und Seele, nimmt Einfluss auf die Konzentration, die innere Ruhe und Hirnleistung. Zu jeder gesunden Ernährung gehören Vitamine, Nähr-, Mineral-...
-
Verstopfung beim Baby: Was ist zu tun?
Das Baby weint und das Bäuchlein ist ganz hart? Dann kann eine Verstopfung bzw. Obstipation dahinterstecken. Was für uns Erwachsene schon unangenehm ist, ist für ein Baby natürlich eine kleine Katastrophe, Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, Deinem Kind zu helfen. Hier erfährst Du, welche...
-
Pflege von Babyhaut: Tipps & Hausmittel
Wenn Sie Eltern eines Babys werden oder es bereits sind, müssen Sie sich auch Gedanken machen, wie Sie die Haut Ihres Kindes am besten pflegen können. Die Haut eines Babys gilt als zart, weich und feinporig. Sofern Sie die Schönheit der Babyhaut erhalten möchten, gibt es einige grundlegende Dinge zu...
-
Stillen – Tipps & Positionen
Das Stillen ist sowohl für das Kind als auch für die Mutter von Vorteil: Zum einen ist die Muttermilch die ideale Nahrung für Ihr Kind, da deren Bestandteile von der Natur speziell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt sind. Zum anderen sorgt das Stillen für eine innige Beziehung zwischen...
-
Beikosteinführung mit Babybrei: vom ersten Brei bis zur völligen Umstellung
Babybrei selber machen ist nicht so schwer und sehr viel gesünder, als gekaufte Fertigglässchen Mit einem Baby ändert sich alles im Leben. Nicht nur, dass Sie in den ersten Monaten unter chronischem Schlafmangel leiden werden, den Sie natürlich gern für dieses bezaubernde Lebewesen, was alles andere...
-
Elterngeld - Wie viel Zuschuss steht uns zu?
Eltern haben in Deutschland Anrecht auf viele finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten vom Staat. Darunter zählt auch das Elterngeld. In unserem Ratgeber rund ums Elterngeld erhalten Sie die Antworten auf all Ihre Fragen. Wir klären, wer Elterngeld bekommt, wo der Zuschuss beantrag wird, mit wie viel...
-
Das Baby richtig wickeln – hilfreiche Tipps
Generell sollte ein Baby immer so schnell wie möglich nach dem Stuhlgang gewickelt werden. Besonders wichtig ist das natürlich während der ersten Wochen, wenn das Kleine noch kaum Abwehrmechanismen ausgebildet hat und somit besonders empfindlich ist. Geht die ungewohnte Aufgabe am Anfang noch schwer...