Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.ch läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Übersicht - Flohmärkte in Deutschland

Tipps, Tricks sowie Informationen für Käufer und Verkäufer auf dem städtischen Flohmarkt in Kiel

Grafik Flohmarkt Kiel Die Marktzeit am Flohmarkt in Kiel ist von 8-16 Uhr. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Die offizielle Marktzeit des Flohmarktes in Kiel ist von 8.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldungen für den Flohmarkt werden beim Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Kiel entgegen genommen. Die Standgebühr beträgt 5 Euro für jeden angefangenen Meter. Es ist zudem möglich sich Plätze, welche telefonisch nicht reserviert wurden, am Vorabend nach 22.00 Uhr vor Ort zu reservieren. Diese werden mit weißer Tafelkreide markiert. Die Markierung ist bis 5.00 Uhr am Morgen gültig und muss einen Mindestabstand von einem Meter zu den Hauswänden einhalten. Nach 5.00 Uhr ist die vorgenommene Reservierung ungültig und die Flächen werden vom Servicepersonal neu vergeben. Die Flohmarktstände können ab 4.00 Uhr morgens aufgebaut werden. Des Weiteren darf das Kraftfahrzeug nicht am Stand geparkt werden. Jede vorgenommene Markierung muss bis spätestens 12.00 Uhr am Tag des Flohmarkts entfernt sein. Falls diese nicht entfernt wird, muss der Verkäufer mit zusätzlichen Kosten rechnen. Zudem muss nach Ende des Flohmarktes jeder Platz sauber und abfallfrei hinterlassen werden. Bitte beachten Sie, dass das Angebot von Neuwaren, Lebensmitteln, Tieren, Pflanzen, Waffen, NS-Artikeln sowie pornografischen Werken strengstens verboten und strafbar ist.

Nicht schüchtern sein beim Feilschen

Bild Stand auf dem Flohmarkt Der Flohmarkt findet in der Innenstadt von Kiel statt.

Hunderte Händler stellen Ihre Waren in der Innenstadt von Kiel aus. Zu dem beliebtesten Warenangebot zählen Antiquitäten, Secondhandsachen, selbst gefertigtes Kunsthandwerk, diverse Handarbeiten sowie Sammlerobjekte aller Art. Um den hochwertigen Charakter des Marktes zu erhalten, sind Neuwaren nicht erwünscht. Es ist lohnenswert, früh auf den Markt zu kommen, um möglichst viel von dem vielfältigen Angebot zu sehen. Der Kieler Flohmarkt in der Innenstadt ist sehr beliebt und wird von mehreren Tausend Menschen besucht. Außerdem sind besonders schöne Stücke schnell vergeben. Feilschen sollte auf jeden Fall versucht werden. Erst dann kommt das richtige Flohmarktflair auf. Kurz vor Ende des Flohmarkts werden Waren besonders günstig abgegeben. Es lohnt sich demnach bei besonders interessanten Stücken freundlich nach dem Preis zu fragen und geschickt zu verhandeln. Ein weiterer Tipp für einen günstigen Einkauf ist, mehrere Artikel bei einem Verkäufer zu kaufen. Hierbei kann ein besonders günstiger Kaufpreis zustande kommen. Achten Sie besonders auf private Verkäufer, da diese meist den besseren Preis für den Käufer machen. Gerne können Sie, bevor Sie nach dem Preis eines Artikels fragen, den Verkäufer in ein kleines Gespräch verwickeln. Dies erzeugt Sympathie und kann zu einem niedrigeren Verkaufspreis führen.

Besondere Angebote wirken

Bild Aussteller auf einem Flohmarkt Der erste Eindruck Deines Flohmarktstandes sollte schon überzeugen.

Auch als Verkäufer gibt es einige Tipps und Tricks, die zu mehr Umsatz führen. Der erste Eindruck zählt: Seien Sie stets positiv und zeigen Ihre Grundhaltung nach außen. Niemand möchte bei unfreundlich wirkenden Verkäufern gerne nach dem Preis fragen oder gar einkaufen. Zudem sollte die Ware ordentlich präsentiert werden. Es empfiehlt sich Tapezier- oder lange Campingtische zur Präsentation zu verwenden. Diese können einfach auf- sowie zusammengebaut werden. Da ein Flohmarkt oft anstrengend ist, ist es ebenfalls ratsam für jeden einen Stuhl mitzunehmen. Bei der Platzierung der Ware ist zudem zu beachten, dass diese ordentlich sowie übersichtlich zu präsentieren wird. Bitte überfüllen Sie den Stand nicht, dies wirkt abschreckend. Außerdem ist es hilfreich kleine Preisschilder auf der Ware, die man gut auf einem Flohmarkt verkaufen kann, zu platzieren. Dies schafft Ihnen die gewünschte Aufmerksamkeit. Für Menschen, welche Spaß an Kommunikation haben, kann ein Megafon zum Anlocken der Kunden verwendet werden. Mit etwas Charme und unwiderstehlichen Angeboten können Sie schnell zum gewünschten Verkaufserfolg kommen. Auch Spezialangebote können potenzielle Käufer locken. Ein gutes Beispiel hierfür ist “Kaufe 2 – Bekomme 3". Es sollte weiterhin darauf geachtet werden, dass die Angebote gut für die Besucher zu sehen und erreichen sind. Produkte sollten nie zu tief gelagert werden. Also lieber auf Stühle oder ähnliches packen als am Boden liegen zu lassen. Falls Kleidung verkauft werden soll, empfiehlt es sich diese auf einem Kleiderständer zu präsentieren. Bei einer Präsentation von Kleidung auf dem Tisch, wird dieser nach kurzer Zeit chaotisch aussehen. Es ist sehr wichtig sich im Voraus zu überlegen, wie hoch man den Preis eines Artikels ansetzen möchte. Empfehlenswert ist es, dem Käufer einen Verhandlungsspielraum zu geben. Dies bedeutet, dass der Artikel nicht zu teuer angeboten werden sollte, aber auch nicht zu günstig. Zu teure Artikel wirken abschreckend, zu günstige erlauben keine Preisverhandlungen, welche bei einem Flohmarkt nicht fehlen dürfen. Zudem ist es sinnvoll genug Wechselgeld sowie Verpackungsmaterialien bei sich zu haben oder Sie laufen Gefahr Ihren Umsatz zu minimieren.

Fazit zum städtischen Flohmarkt in Kiel

Bild Hafen in Kiel Bei einem Besuch in Kiel sollte unbedingt eine Hafentour gemacht werden.

Der Flohmarkt in Landeshauptstadt Kiel überzeugt durch seinen hochwertigen Charakter. Er findet immer zwischen April und Oktober statt und ist ausschließlich Open Air. Dort sieht man zahlreiche Antiquitäten und selbst gefertigtes Kunsthandwerk und zudem ist Neuware auf diesem Markt nicht willkommen. Die Gebühren für einen Stand betragen 5 Euro pro angefangenem Meter. Die Gebühr muss in bar gezahlt werden. Kraftfahrzeuge dürfen nicht hinter dem Stand abgestellt werden. Damit die Innenstadt auch nach dem Flohmarkt ordentlich aussieht, muss der Müll nach dem Flohmarkt wieder mitgenommen werden. Die Stände müssen mit einem Abstand von einem Meter von vorhandenen Hauswänden aufgebaut werden. Es lohnt sich auf jeden Fall früh den Flohmarkt zu besuchen, um die besten Angebote abzugreifen. In der Früh ist meistens noch nicht so viel los und die Stände sind noch nicht so durchwühlt. Handeln ist bei einem Besuch auf dem Flohmarkt natürlich ein Muss. Wenn diese Ratschläge befolgt werden kann man viele Schnäppchen machen und der Besuch auf dem Flohmarkt wird zu einem vollen Erfolg.

Der Besuch des städtischen Flohmarktes Kiel lässt sich gut mit einem längeren Besuch der Stadt verbinden. Kiel bietet eine Reihe an verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Du solltest Dir unter keinen Umständen eine Erkundung des Hafens per Hafentour entgehen lassen. Für Sportbegeisterte ist ein Besuch des olympischen Dorfes in Kiel-Schilksee ein Muss. Wer lieber die Natur bevorzugt ist im Botanischen Garten richtig aufgehoben. Entspannung findet man an der Steilküste bei Friedrichsort mit einigen Stränden. In Kiel gibt es zudem zahlreiche Museen und Bauwerke zu besichtigen.

 

Städtischer Flohmarkt Kiel
Öffnungszeiten: 08:00 - 16:00 Uhr
Adresse: Schevenbrücke 7, 24103 Kiel
Website: https://www.kiel.de/de/kultur_freizeit/maerkte/flohmarkt.php

 

Jetzt Trödel inserieren

 

  Twittern

 

Weitere Trödelmärkte in Deutschland

Aktuelle Marktplatz-Anzeigen in Kiel

  • Moderner Wohnzimmertisch Glas und Buche massiv in 24145
    Moderner Tisch mit 8 mm Glasplatte an 2 Seiten abgerundet mit stabilen Massiv-Buchenholzfüßen. Unter der Glasplatte ist eine Ablage aus Buchenholz. Die Glasplatte und die Ablage sind mit Edelstahlhalt...
    125 €
    VB
    24145 Kiel
  • Relaxsofa mit Wall Free-Funktion in 24106
    Wir verkaufen ein rotes Sofa aus Leder. Es handelt sich um einen 3-Sitzer mit integrierter Wall Free-Funktion. Rückenlehne und Fußteil lassen sich per Knopfdruck kippen bzw. heben.
    Die rechte...
    240 €
    VB
    24106 Kiel
  • Bilderrahmen überwiegend mit Gebrauchsspuren. in 24149
    Aus einer Haushaltauflösung biete ich an:
    12 verschiedene Bilderrahmen, unterschiedliche Farben, Formen, Größen, Maßen und Erhaltungszuständen überwiegend mit Gebrauchsspuren. 
    Der untere auf dem...
    15 €
    VB
    24149 Kiel
  • Cooles Diesel T-Shirt in Grau mit Print – Streetwear Style in 24103
    Dieses originale Diesel T-Shirt in Grau überzeugt mit seinem auffälligen Frontprint “The Brave Diesel Industry for Successful Living” und verleiht jedem Outfit einen coolen Streetstyle-Look. Das...
    8.50 €
    Festpreis
    24103 Kiel
  • "Kieler Woche Set" Tuch, Armbanduhr und Stift in 24149
    Aus Nachlass:
    Gut erhaltenes " Kieler Woche Set" besteht aus
    rechteckigem Tuch von der 125. Kieler Woche 2019 aus 75 % Baumwolle und 25 % Seide,
    Größe 180 cm x 84 cm, Pflege Handwäsche oder...
    120 €
    VB
    24149 Kiel
  • Damenstrechhose in Schlupfform von EGÜ, Hose Stark EFFY-N schwarz in 24103
    Neue, nicht getragene Damenstrechhose von EGÜ ( Mode für die Frau ab 178 cm Größe) - Specially made for You "Stark" Artikel Nr. 3407/99, Modell 595-003 sowie PA 7297 in Schlupfform mit 40 m/m breitem...
    65 €
    VB
    24103 Kiel
Mehr Marktplatz-Anzeigen in Kiel

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / maxmann
Bild 3: © Pixabay.com / LoboStudioHamburg
Bild 4: © Pixabay.com / sypacc

Diese Seite wurde 11 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.