Kleinanzeigen
0 km

Übersicht: Fahrzeug-Ratgeber

Tierhaare aus dem Auto entfernen: Tipps zur Autoreinigung

Hund in Auto / Tierhaare Fährt der Hund im Auto mit, hinterlässt er oft unerwünschte Tierhaare.

Wie befreie ich mein Auto von lästigen Tierhaaren?

In Deutschland besitzen laut Statistik rund 10 Millionen Menschen einen Hund, 9 Millionen sind Besitzer einer Katze. Für viele sind die Vierbeiner die treusten Begleiter und so wollen Haustierbesitzer auf ihren tierischen Freund auch bei einem schönen Tagesausflug oder der Urlaubsreise nicht verzichten. Ein notwendiges Übel beim Transport im Auto: Es kommt zwangsläufig zu einer Verschmutzung durch Tierhaare - ein Problem, das jeder Hunde- und Katzenbesitzer nur zur Genüge kennt. Mit einigen Tipps können Sie lästige Tierhaare jedoch schnell entfernen und dafür sorgen, dass sich zukünftig weniger Haare festsetzen. Wie, verrät markt.ch.

Tierhaar-Entfernung: Vorsorge ist besser als Nachsorge

Transportbox für den Vierbeiner

Damit sich im Innenraum eines Autos Tierhaare gar nicht erst groß verbreiten, gilt es bereits im Voraus entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Besitzen Sie einen Vierbeiner, der sich in der Größenordnung einer Katze bewegt, ist beispielsweise ein Transport in einem sogenannten "Carrier" auf der Rücksitzbank des Autos zu empfehlen. Transportboxen unterbinden die Verschmutzung durch Haare zwar nicht vollständig, können das haarige Problem aber bereits stark reduzieren.

Schondecke für das Auto

Hund in Auto Tierhaare Für Hunde gibt es spezielle Autohundedecken zum Schutz vor Haarbefall.

Ist Ihr Tier für eine Transportbox zu groß, sollten Sie auf eine Schondecke im Kofferraum bzw. auf dem Rücksitz des Autos nicht verzichten. Gut gesichert kann es sich Ihr Vierbeiner auf der Decke so richtig gemütlich machen. Nach dem Gebrauch einfach bequem ausschütteln und von Haaren befreien.

Selbstverständlich ist auch eine Reinigung der Decke in der Waschmaschine möglich - passiert Ihrem Hund also einmal ein Missgeschick im Auto, ist das kein Problem.

Sofern Sie Ihren Hund nicht auf einem Sitz auf der Rückbank, sondern im Kofferraum transportieren wollen, gibt es im Übrigen spezielle Autohundedecken, die den gesamten hinteren Bereich eines Wagens verdecken. Praktisch: Auf diese Weise schützen Sie nicht nur die Bodenplatte, sondern gleichzeitig auch die Seitenwände vor zu starkem Haarbefall.

Staubsauger mit speziellen Tierhaardüsen nutzen

Sein Fahrzeug vollständig vor Tierhaaren zu schützen, ist allerdings kaum möglich. Daher ist es wichtig, effektive Methoden zu kennen, die dem Haargraus ein Ende bereiten. Zunächst einmal empfiehlt es sich, zum Staubsauger zu greifen, um in einem ersten Schritt alle losen Tierhaare zu beseitigen. Den Handstaubsauger zu schwingen, hilft dabei in Regel nur bedingt: Zu gering ist die Saugleistung um die feinen, auf den Polstern klebenden Härchen allesamt aufzunehmen.

Besser geeignet sind Staubsauger mit äußerst viel Power, wie z. B. Geräte von Dyson und Vorwerk. Gute Dienste leisten hierbei vor allem spezielle Tierhaardüsen mit zwei Mikrofaserstreifen am Saugloch. Diese heben die Haare durch Vor- und Rückwärtsbewegungen der Düse an, so dass sie leichter in das Saugrohr gezogen werden können. Nach dem Saugen sollte zumindest der gröbste Teil der Haare beseitigt sein.

Gummihandschuhe, feuchte Tücher und Klebeband helfen gegen lästige Tierhaare im Auto

Gummihandschuhe Autoreinigung Tierhaare Tierhaaren rücken Sie mit Gummihandschuhen schnell zu Leibe.

Tierhaarentfernung mit Gummihandschuhen

Haare - und das weiß jeder Tierbesitzer - sind allerdings äußerst hartnäckig. Durch das Eindringen in enge Winkel führt selbst der Einsatz des besten Staubsaugers nicht immer zum gewünschten Erfolg. Tierhaare, die sich im Polster regelrecht festgesetzt haben, entfernen Sie am besten mit handelsüblichen Gummihandschuhen. Einfach überziehen und mit kreisenden Bewegungen reiben: Durch das Gummi rubbeln Sie die Haare regelrecht aus dem Polster heraus. Im Anschluss können Sie diese absammeln oder absaugen.

Nasse Tücher verwenden

Alternativ dazu bietet sich auch ein Küchenlappen oder ein Geschirrtuch an, um der haarigen Angelegenheit zu Leibe zu rücken. Das Tuch nass machen, gut auswringen und dann in einer Richtung über das Polster gehen. So werden die Haare prima gelockert.

Klebeband & Fusselrolle

Ein weiterer Tipp: Klebeband nutzen. Besonders in Ecken oder bei engen Stellen können Sie mit Klebestreifen ein zufriedenstellendes Reinigungsergebnis erzielen. Das Prinzip ist simpel - das Klebeband gut andrücken und anschließend mit den störenden Haaren wieder abziehen. Entscheiden Sie sich für diese Variante, sollten Sie allerdings auf die Hochwertigkeit bzw. auf eine gute Qualität des Klebebandes achten. Unter Umständen könnten sonst Klebematerialien auf den Autopolstern verbleiben und diese sind mitunter nur schwer zu entfernen.

Vielleicht ziehen Sie aus diesem Grund lieber die Arbeit mit einer Fusselrolle vor. Auch auf dieser bleiben Haare aufgrund der klebrigen Beläge haften. Vorteilhaft sind in diesem Fall abwaschbare Fusselrollen, die eine mehrmalige Nutzung möglich machen.

Mit Beherzigung obiger Tipps kriegen Sie Ihr tierisches Haarproblem sicherlich in den Griff. markt.ch wünscht viel Erfolg.


Autozubehör finden

 

 Twittern

Verwandte Ratgeber

 

Aktuelle Fahrzeug-Kleinanzeigen

Einspritzpumpen Wiederherstellungsreparatur & Verschleissschutz für Benzin- und Dieselmotoren in 4317
Einspritzpumpen Wiederherstellungsreparatur & Verschleissschutz für Benzin- und Dieselmotoren

XADO REVITALIZANT® EX120 ist zur Wiederherstellungsreparatur und zum Verschleißschutz aller Kraſtstoffeinspritzpumpen von Benzin- und Dieselmotoren bestimmt. Eine Behandlung reicht für 100.000...

22.90 CHF Festpreis

4317 Wegenstetten

30.04.2025

Toralin Dieselpartikel Regeneration DPF cleaner in 4317
Toralin Dieselpartikel Regeneration DPF cleaner

Schnelle und gründliche Regenerierung von Dieselpartikelfiltern.

TORALIN DPF Regeneration Activator garantiert eine schnelle und vollständige Regeneration von Dieselpartikelfiltern. Verlängert die...

17.90 CHF Festpreis

4317 Wegenstetten

30.04.2025

Rislone Diesel Kraftstoffadditiv Hy-per von Rislone in 4317
Rislone Diesel Kraftstoffadditiv Hy-per von Rislone

Rislone Hy-per Diesel bietet eine komplette Kraftstoffsystem-Behandlungfür Dieselmotoren
• Komplettreiniger für das Diesel-Kraftstoffsystem
• Cetan-Booster & Diesel-Behandlung
• Schmiermittel als...

37.90 CHF Festpreis

4317 Wegenstetten

30.04.2025

Bremsenwerkzeug Set 15 teilig in 4317
Bremsenwerkzeug Set 15 teilig

Dieses Bremsenwerkzeugset zur Instandsetzung der Bremsanlage enthält alle Spezialwerkzeuge, welche Sie benötigen um Arbeiten an Scheibenbremsen, sowie Trommelbremsen effektiv durchführen zu können.
 ...

59.90 CHF Festpreis

4317 Wegenstetten

30.04.2025

Weitere Fahrzeug-Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / Pexels
Bild 2: © User-Anzeige / markt.de
Bild 3: © Pixabay.com / counselling

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.