Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.ch läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Ratgeber Übersicht

Ratgeber: KFZ Überführungen - Was ist bei Überführungskennzeichen zu beachten

Kennzeichen Bild Es gibt verschiedene Arten von Kennzeichen.

Was sind Überführungskennzeichen?

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Kennzeichen, die gemeinhin mit dem Begriff "Überführungskennzeichen" bezeichnet werden. Dies sind zum einen die Kurzzeitkennzeichen und zum anderen die Ausfuhrkennzeichen. Besonders bezüglich der steuerlichen Seite vereint beide Schilderarten eine Eigenschaft: Für beide muss man die Haftpflichtversicherung nur für einen bestimmten Zeitraum abschliessen. Der Versicherungszeitraum endet dann automatisch. Gültig sind die beiden Kennzeichen für fünf Tage (Kurzzeitkennzeichen) bzw. 15 Tage bis ein Jahr (Ausfuhrkennzeichen).

Welche Besonderheiten weist ein Ausfuhrkennzeichen auf?

Ein Ausfuhrkennzeichen ist - wie der Name schon sagt - für die Ausfuhr eines Wagens von Deutschland in ein anderes Land außerhalb Europas einsetzbar. Die Laufzeit beträgt 15 bis 365 Tage. Wenn man ein Ausfuhrkennzeichen beantragen möchte, muss das Auto über einen Nachweis über eine (noch gültige) Hauptuntersuchung (kurz HU) verfügen. Diese muss mindestens bis zu dem Zeitpunkt Gültigkeit besitzen, an dem die Kennzeichenlaufzeit enden soll. Kfz-Steuer ist für die komplette Laufzeit zu zahlen.

Wie werden Überführungskennzeichen für einen Pkw beantragt?

Die Beantragung für die Überführungskennzeichen läuft - wie bei anderen Kennzeichen auch - über die örtlichen Zulassungsbehörden. Eine praktische Alternative stellen Onlineanbieter dar. Denn hier können alle Schritte für die Anmeldung vom heimischen PC aus vorgenommen werden und es ist kein Besuch in der Zulassungsstelle notwendig. Auch die Verlängerung der Kennzeichengültigkeit kann dann von zu Hause aus mittels Onlineformular erfolgen.

Was kosten Überführungskennzeichen?

Je nachdem, an welchem Ort die Überführungskennzeichen beantragt werden, können die Kosten leicht unterschiedlich sein. In der Regel belaufen sich die Kosten auf einen Betrag von 30 bis 50 Euro pro Kennzeichenbeantragung. Darüber hinaus kommen dann ggf. die Gebühren für die Onlinebeantragung hinzu. Eine Preisauskunft und weitere Informationen findet man in der Regel auf den Onlineseiten der zuständigen Behörden oder auf Internetseiten speziell zu diesem Thema, wie z.B. www.ueberfuehrungskennzeichen.net.

Wie sieht ein Kennzeichen für die Kfz-Überführung ins Ausland aus?

Ein Ausfuhrkennzeichen erkennt man daran, dass sich auf der rechten Seite des Kennzeichens ein roter, hochformatiger Balken befindet. Auf diesem ist das Ablaufdatum des in Deutschland gültigen Versicherungsschutzes nachzulesen. Bevor dieses Datum erreicht ist, muss sich also das Auto bereits im Ausland befinden, damit der Versicherungsschutz einwandfrei und den aktuellen Gesetzen entsprechend gewährleistet ist. Während man auf den Kennzeichen früher nur den Monat ablesen konnte, in dem der Versicherungsschutz ablief, findet man dort heute das exakte Datum. So sind die Fristen jederzeit genau ablesbar. Neben dem roten Balken findet sich die übliche Kombination aus Buchstaben und Zahlen auf dem Kennzeichen: Zunächst die Buchstaben, die den Zulassungsbezirk kennzeichnen (z. B. für Frankfurt am Main), dann folgen zwei bis vier Ziffern und ein Buchstabe, die jeweils laufend vergeben werden und keinen Ortsbezug haben.

 

Bildquelle: © blickpixel / pixabay.com

 

Aktuelle Auto Kleinanzeigen

  • Mercedes Benz e250 coupe in 6130
    207000 km mfk2023 top zustand innenzustand gebraucht. Inkl Winterreifen mit Felgen und Wagenheber schwarze Alufelgen mit Breitreifen
    8’900 CHF
    Festpreis
    6130 Willisau
  • Der Etrusco V6600SB ist ein kompaktes Raumwunder, schmal und wendig für aktives Reisen in 4052
    Kompaktes gepflegtes modernes Wohnmobil zu verkaufen!
    Etrusco V6600SB, Längsbetten, Solar, TV, Radträger
    Erstzulassung 4/22
    Der Etrusco V6600SB ist ein kompaktes Raumwunder, schmal und wendig für...
    55’500 CHF
    VB
    4052 Basel
  • KIA Sportage 1.6 T-Gdi GT Line, 13000 km, mit Werksgarantie bis 10.2029 in 7323
    Das in schwarz met. gehaltene Fahrzeug befindet sich in einem hervorragenden Zustand; keine Kratzer, keine Dellem, keine Beschädigungen, Innenraum wie neu und äusserst gepflegt. Es handelt sich bei...
    34’999 CHF
    Festpreis
    7323 Wangs
  • BMW 320d X-Drive 8G-Steptronic, 60000km, unfallfrei. AHK in 8500
    Sehr schöner 320d, 60'000km, 2.Wagen,unfallfrei, kein Winterbetrieb, 8G-Automat, abnehmbare Anhängerkupplung, 12-Aluräder, etc.frisch ab 60000km Service, ab MFK
    21’500 CHF
    VB
    8500 Frauenfeld
  • MB 250 CDI 4-MATIC 06.2011 135000KM unfallfrei in 8500
    Schöne 1.Hd Occ, 7-G Automat, Autom.Anhängerkupplung, nie Winterbetrieb, immer in Garage, alle Service gemacht, ab MFK
    10’800 CHF
    VB
    8500 Frauenfeld
  • Audi Q5 2.0TFSi 211PS QUATTRO 2XS-LINE in 6315
    Audi Q5 2.0TFSI 211 PS Quattro Sline
    Fahrzeug vom 11/2009 mit insgesamt 270.700kms
    Aktueller Wartungsstand.
    Fahrzeug in sehr gutem Allgemeinzustand.
    OPTIONEN UND AUSSTATTUNGEN :
    Exterieur :
    -...
    9’360.75 CHF
    VB
    6315 Morgarten

Weitere Autoanzeigen

 

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.