Kleinanzeigen
0 km
zurück  

Übersicht: Wissenswertes rund ums Auto

Autowerkstatt - Worauf man bei der Werkstattsuche achten sollte

Woran erkennt man eine gute Autowerkstatt?

Bild Checkliste
Achten Sie darauf, dass die Mängel vor der Reperatur genau dokumentiert werden.

Bei der Suche nach einer fachkundigen und kompetenten Autowerkstatt sollten einige Grundregeln beachtet werden, um schlechte Erfahrungen vermeiden zu können. Der folgende Ratgeber gibt wertvolle Tipps und zeigt transparente und unabhängige Vergleichsmöglichkeiten auf.

Der erste Eindruck: Die Ordnung und Sauberkeit

Der Ordnung und Sauberkeit sollte der erste Blick beim Betreten der Autowerkstatt gelten, denn dies lässt auf zuverlässige Mitarbeiter und eine professionelle Arbeitsweise schließen. Bei einer übermäßigen Verschmutzung und Chaos hingegen sollte man skeptisch sein und sich den Rest der Werkstatt genauer anschauen, bevor der Wagen zur Reparatur abgegeben wird.

Kundenfreundlichkeit, Fachwissen und Kfz-Innung

Neben der Kundenfreundlichkeit und der fachlichen Kompetenz sollte ebenso auf das Siegel der Kfz-Innung geachtet werden. Der Kunde sollte auch die Möglichkeit erhalten, den zuständigen Kfz-Mechaniker im Vorfeld kennenzulernen, Rückfragen stellen zu können und es sollte ebenso möglich sein, bei der Reparatur des Fahrzeugs anwesend zu sein. Des Weiteren sollten Informationen zu den Automarken, für welche die Autowerkstatt tätig ist, erkennbar sein. Auch den Herstellervorgaben, nach welchen gearbeitet wird, sollte Beachtung geschenkt werden. Die Erstüberprüfung des Fahrzeugs macht eine kompetente Werkstatt vorab stets auf der Hebebühne. Während dieser Überprüfung sollten alle Vorschäden dokumentiert werden, damit später nachgewiesen werden kann, ob die Werkstatt möglicherweise neue Schäden am Fahrzeug verursacht hat. Auch das offizielle Siegel hilft dabei, eine kompetente Werkstatt zu wählen. Dieses Siegel garantiert zwar nicht zweifelsohne eine einwandfreie Arbeit, es vereinfacht jedoch bei eventuell aufkommenden Beschwerden die Streitschlichtung, denn Innungsbetriebe müssen die Urteile der Schiedsstellen akzeptieren.

Preis-Leistungsverhältnis sollte stimmen

Qualität hat natürlich ihren Preis und ist auch das wichtigste Kriterium, jedoch sollte das Preis-Leistungsverhältnis im gesunden Verhältnis stehen. Es ist empfehlenswert, sich Angebote von mehreren Autowerkstätten einzuholen, damit die Preise miteinander verglichen werden können. Bei Standardleistungen wie Inspektion, HU/AU, Lichtcheck, Klimaservice, Öl- oder Zahnriemenwechsel können Online-Portale bei der Suche nach einer geeigneten Werkstatt in der näheren Umgebung unterstützen. Unter der Angabe von Fahrzeugdetails können im Internet Angebote von regionalen Werkstätten eingeholt und zudem problemlos Termine vereinbart werden.

Nach der Vergabe des Fahrzeugs mögliche Zusatzleistungen besprechen

Es sollte im Vorfeld geklärt werden, dass Zusatzleistungen nur mit einer Zustimmung durch den Auftraggeber erfolgen dürfen. Wenn sich der Kunde für eine Autowerkstatt entscheidet, sollten die Gesamtkosten der Reparatur im Vorfeld besprochen und die auszuführenden Punkte schriftlich vermerkt werden. Erst mit der Unterschrift des Kunden ist der Auftrag verbindlich. Wenn im Laufe der Reparatur des Fahrzeugs weitere Schäden entdeckt werden, wird eine kompetente Werkstatt stets Kontakt mit dem Kunden aufnehmen, um den Zusatzaufwand sowie die Mehrkosten zu besprechen. Auch bei zeitlichen Verzögerungen der Reparatur gilt dies. Wenn der Auftraggeber zusätzliche Reparaturen am Auto ablehnt oder diese auf einen anderen Zeitpunkt verschieben möchte, muss die Werkstatt dies akzeptieren. Nach der Reparatur des Fahrzeugs müssen dem Kunden auf Wunsch ausgebaute Teile vorgelegt werden, damit der Auftraggeber den Austausch auch nachvollziehen kann. Idealerweise erfolgt dies mit dem Verweis auf neu eingesetzte Fahrzeugteile. Bei der Abholung des Autos muss der Kunde eine Auftragskopie ausgehändigt bekommen. Dieses Dokument sollte dauerhaft aufbewahrt werden, damit bei eventuellen späteren Reklamationen die Rechte gewahrt werden können.

 

Bildquelle 1: ©  stevepb  / pixabay.com

 

Twittern

 

 

 

Aktuelle Auto Kleinanzeigen

ford kuga suv in 4625
ford kuga suv

da ich mehr mit ÖV unterwegs bin brauche ich das auto nicht mehr
habe es letzten jahr gekauft mit mfk noch
9 reifen , kofferraum automatik . tempomat
auspuff und kaptor neu ausgewechselt
automat ,...

null VB

4625 Oberbuchsiten

29.04.2025

MB 250 CDI 4-MATIC 06.2011 135000KM unfallfrei in 8500
MB 250 CDI 4-MATIC 06.2011 135000KM unfallfrei

Schöne 1.Hd Occ, 7-G Automat, Autom.Anhängerkupplung, nie Winterbetrieb, immer in Garage, alle Service gemacht, ab MFK

10’800 CHF VB

8500 Frauenfeld

21.04.2025

BMW 320d X-Drive 8G-Steptronic, 60000km, unfallfrei. AHK in 8500
BMW 320d X-Drive 8G-Steptronic, 60000km, unfallfrei. AHK

Sehr schöner 320d, 60'000km, 2.Wagen,unfallfrei, kein Winterbetrieb, 8G-Automat, abnehmbare Anhängerkupplung, 12-Aluräder, etc.frisch ab 60000km Service, ab MFK

21’500 CHF VB

8500 Frauenfeld

20.04.2025

Tesla Model Y RWD in 8908
Tesla Model Y RWD

Zum Verkauf steht ein Tesla Model Y mit Hinterradantrieb (RWD) in exzellentem Zustand. Das Fahrzeug wurde im März 2023 erstmals zugelassen, stammt aus erster Hand, wurde ausschließlich privat genutzt...

30’500 CHF VB

8908 Hedingen

15.04.2025

VW T5 Multivan Comfortline 2.5 TDI mit vielen Camping-Extras in 8832
VW T5 Multivan Comfortline 2.5 TDI mit vielen Camping-Extras

Weitere Informationen und Bilder auf AutoScout24 und comparis
VW Multivan Comfortline 2.5 TDI
Toller Van mit vielen Camping-Extras – Freiheit auf vier Rädern erleben

Ursprünglich als Polizeibus...

9’950 CHF Festpreis

8832 Wollerau

10.04.2025

Toyota Prius 2022 Hybrid 4x4 nur 7000km mit Garantie in 6032
Toyota Prius 2022 Hybrid 4x4 nur 7000km mit Garantie

Mit kleine Unfall aber funktioniert alles!
Stossstange,Kotflügel,Frontscheibe
Mit Toyota Garantie 7 Jahre
Sauber,kein Tiere und rauchfrei.
MFK

20’500 CHF VB

6032 Emmen

01.04.2025

 

Verwandte Themen

 

 

zurück