Das Fahrrad Diebstahlsicher machen, mit dem richtigen Fahrradschloss
Ohne eine ausreichende Sicherung ist ein Fahrrad schnell geklaut Ohne eine ausreichende Sicherung ist ein Fahrrad schnell geklaut. Da genügt bereits der kurze Gang zum Geldautomaten oder der Weg zum Bäcker: Ein unbeobachteter Augenblick und man ist das Opfer eines Fahrraddiebstahls. Doch es gibt im Handel und auch online gute Fahrradschlösser, die dafür Sorgen, dass der geliebte "Drahtesel" nicht ungewollt verschwindet.
Keine gute Wahl: Billig-Schlösser
Generell gilt, dass Sie von den so günstigen Billig-Schlössern absehen sollten, wenn Sie Ihr Fahrrad effektiv schützen möchten, denn diese sind komplett unbrauchbar. Dafür gibt es wesentlich bessere Alternativen, die grundsätzlich in fünf unterschiedliche Schlossarten unterteilt werden. So gibt es Spiral- und Kabelschlösser, Panzerkabel, Bügelschlösser sowie Rahmenschlösser.
Verschiedene Schlossarten: Sicherheit ist nicht immer gegeben
Wenn Ihnen Ihr Fahrrad lieb und teuer ist, dann sollten Sie zu den Bügelschlössern greifen, denn die schweren Stahlbügel gelten derzeit als das Beste, dass es im Bereich der Fahrradsicherheit gibt. Diese Markenprodukte sind sehr stabil gebaut, sodass ein schnelles Entwenden des Fahrrads nicht möglich ist. Und auch ein professioneller Aufbruchversuch hat auf einer offenen Straße kaum eine Chance, sofern es sich hier um eines der Topmodelle handelt, die von den diversen, renommierten Herstellern produziert werden. Denn diese sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet, die für eine exzellente Qualität sorgen. Hierfür müssen Sie zwar etwas tiefer in die Tasche greifen, dafür ist Ihr Fahrrad aber auch gut geschützt. Fast so sicher wie die Stahlbügel sind mittlerweile gute Ketten und Panzerkabel. Hierfür werden in der Regel die gleichen Schließmechanismen verwendet und die Kettenglieder sind fast genauso widerstandsfähig wie die der Bügelschlösser. Ein weiterer Vorteil der Ketten und Panzerkabel ist, dass diese wesentlich flexibler sind, so ist zum Beispiel das Anschließen an Straßenlaternen und Bäume kaum ein Problem, während Bügelschlösser hier oft nicht verwendet werden können.
Dazu findet man auf dem Markt ebenfalls Faltschlösser. Diese Schlösser vereinen die stabile Sicherheit der Bügelschlösser mit der Flexibilität der Kettenschlösser. So können Sie die Faltschlösser beispielsweise wie einen Meterstab auf ein bestimmtes Maß zusammenlegen und anschließend an Ihrem "Drahtesel" befestigen. Wenn Sie sich hier für eine längere Variante entscheiden, dann ist auch das Anschließen an Bäume und Laternen machbar. Die im Einzelhandel verkauften Rahmenschlösser reichen als alleinige Diebstahlsicherung definitiv nicht aus. Wenn Sie diese jedoch nur als eine Art "Wegfahrsperre" ansehen, können die Rahmenschlösser dennoch nützlich sein. Sollten Sie beispielsweise nur kurz Brötchen holen und behalten dabei Ihr Fahrrad im Auge, dann reicht es aus, wenn nur das Hinterrad blockiert ist. Dazu eignen sich Rahmenschlösser als eine zusätzliche Sicherung zum Bügelschloss oder Panzerkabel. Dadurch ist das Hinterrad gegen einen etwaigen Teileklau gesichert. Spiralkabelschlösser sind ebenso wie die Rahmenschlösser bestenfalls als kurzfristige oder zusätzliche Sicherung nützlich. In der Regel genügt hier bereits ein Seitenschneider, um diese Schlösser schnell und einfach zu knacken, dabei spielt der Schließmechanismen keine Rolle. Deshalb sollten Sie von einem Spiralkabelschloss als alleinige Sicherung unbedingt absehen.
Teurer aber wirksam: das Bügelschloss
Mittlerweile wurde in vielen verschiedenen Tests belegt, dass Bügelschlösser die sichersten Schlösser sind. Allerdings sind diese im preislichen Bereich recht hoch angesiedelt, sodass Sie hierfür deutlich mehr bezahlen müssen, als beispielsweise bei einem günstigeren Spiral- oder Rahmenschloss. Dafür ist Ihr Fahrrad dann aber auch wirksam gegen Diebstahl geschützt. Im Allgemeinen wird dazu geraten, dass man sich für ein Fahrradschloss entscheidet, dass fünf bis zehn Prozent vom Neuwert des Fahrrads ausmacht.
Einen geeigneten Standort auswählen
Neben einem guten Schloss ist es aber auch die Wahl des richtigen Standorts, die für eine gewisse Sicherheit sorgt. So sollten Sie am besten kleine Seitenstraßen und unbeobachtete Ecken meiden. Am besten stellen Sie Ihr Rad an einer belebten, hell erleuchteten Straße ab. Sofern es möglich ist, bietet auch der Sichtkontakt einen gewissen Schutz. Dadurch bemerken Sie schnell, wann sich jemand an Ihrem Fahrrad zu schaffen macht und können notfalls eingreifen, bevor der Dieb erfolgreich war. Oftmals sorgt bereits ein guter ausgewählter Standort dafür, dass von einem Diebstahl abgesehen wird, da zu viele Menschen den Raub bemerken und die Polizei rufen könnten.
Sicher Diebstahlschutz
Mithilfe des richtigen Schlosses und einem geeigneten Standort können Sie Ihr Fahrrad gut gegen Diebstahl schützen. Hier lohnt es sich, zu den teureren Schlossarten, wie etwa den Bügelschlössern, zu greifen. Trotz des erhöhten Preises lohnt sich deren Anschaffung. Immerhin ist der Kauf eines neuen Fahrrads in der Regel deutlich kostenintensiver. Dazu kommt der Ärger, den ein plötzlich verschwundenes Fahrrad hervorruft.
Fahrräder Kleinanzeigen
-
04.09.2025Schweizer Occasion. Kettenblatt mit Kurbelgarnitur.Für Oldtimer Velos 28er 3Gang. Oder ältere Suisse Velos. Kettenblatt mit 46 Zähnen Ø 190mm,von Zahn zu Zahn gemessen. Länge der...20 CHFFestpreis8604 Volketswil
-
verkaufe ein gebrauchtes, mit kleinen Gebrauchsspuren, gut erhaltenes,
- Puky Velo - Prinzessin Lillifee Modell - Kindervelo / Kinderfahrrad 16 Zoll -
mit Rücktritt- und Vorderbremse,...50 CHFVB8253 Diessenhofen -
29.08.2025Feder Gabel MTB für 24 Zoll Rad
Gelbe Mountain Bike Feder Gabel für 24 Zoll Rad.Marke Pro Treek 7007.Mit Gummibalg Abdeckung und Anbau für Bremsvorrichtung.Gesamtlänge 520 mm. Schaftlänge 125 mm....20 CHFFestpreis8604 Volketswil -
29.08.2025Challo Trekking MTB Gabel für 18 Zoll Rad
Gelbe Challo Gabel für 18 Zoll Rad.Mit Kompletter Vorder Bremse. Gesamtlänge 430 mm. Schaftlänge 136 mm. Durchmesser 25,6mm.Ein Zoll Feingewinde (1 Zoll)...20 CHFFestpreis8604 Volketswil -
29.08.2025Kindervelo Gabel 14 Zoll
Schöne Kindervelo Gabel für 14 Zoll Rad.Marke Kidmax.Farbe Pink. Gesamtlänge 380 mm. Schaftlänge 120 mm. Durchmesser 25,5mm. Ein Zoll Feingewinde (1 Zoll) Gewinde Länge...15 CHFFestpreis8604 Volketswil -
29.08.2025Mondia Schweizer Markenschild. Material Messing. Ca 1960. Lochabstand Mittig gemessen 40 mm.Höhe 45 mm.Breite 30 mm. Gebogene Höhe 12 mm.Ab 1933 wurden erstmals Fahrräder in der eigenen...40 CHFFestpreis8604 Volketswil
Bildquelle: © gradt / Fotolia