Kleinanzeigen
0 km

Gebrauchtwagenmodelle

Mercedes Benz SLK: Kompakte Abwandlung des Mercedes SL

Mercedes_R170_frontDie erste Generation des Mercedes SLK

Allgemeines zum Modell

Der Mercedes Benz SLK ist ein kompakter Roadster (offener Sportwagen) des deutschen Fahrzeugherstellers Mercedes Benz. Die Produktion der SLK-Klasse begann 1996. Mercedes entschloss sich zu diesem Schritt, um eine günstigere und kompaktere Sportwagen-Alternative zum Mercedes SLL anbieten zu können. Der SLK ist demnach kein Nachfolger des Mercedes SL, der erstmals 1989 auf den Markt kam, sondern vielmehr eine Abwandlung dessen. Vor allen Dingen optisch erinnert der SLK an den SL; technisch basiert der Roadster dagegen sehr auf der C-Klasse, da deren Fahrwerke und Motoren bei der Produktion verwendet werden.

Technische Daten & Ausstattung der Baureihen

Die auffälligste Besonderheit des Mercedes Benz SLK ist das klappbare und versenkbare Dach aus Stahl, das vom Hersteller selbst als "Vario-Dach" bezeichnet wird. Im geschlossenen Zustand versenkt sich das Dach vollautomatisch im Kofferraum des Fahrzeugs, sodass der Mercedes Benz SLK geschlossen an ein Coupé erinnert. Mit der Produktion der ersten Modellbaureihe (R170) des Mercedes Benz SLK Roadster begann Mercedes 1996. Zunächst bot der Hersteller das Fahrzeug mit zwei verschiedenen Motorvarianten (2,0 Liter Hubraum und 136 PS; 2,3 Liter Hubraum und 193 PS) auf dem Markt an. Im Zuge einer Überarbeitung im Jahr 2000 stattete Mercedes das Fahrzeug serienmäßig mit ESP aus und modifizierte sowohl das Fahrzeugäußere als auch die Innenausstattung. Die Motorenpalette wurde erweitert, sodass nun drei leistungsstärkere Motorisierungen erhältlich waren. Die Optik der zweiten SLK-Generation (R 171) setzt sich von der vorherigen vor allen Dingen aufgrund veränderter Frontscheinwerfer und eines neuen Kühlergrills ab. Die Scheinwerfer sind nicht mehr rechteckig, sondern in einer länglichen Dreiecksform nach hinten gezogen. Der Kühlergrill ist markant durch den Mercedes-Benz-Stern in der Mitte geteilt. Das Einstiegsmodell, der Mercedes Benz SLK 200, besitzt einen 1,8-Liter-Motor mit 163 PS. Das Spitzenmodell mit 3,5-Liter-Sportmotor hat eine Leistung von 305 PS. 2011 löste die Baureihe R 172 die zweite Generation des Mercedes Benz SLK ab. Äußerlich prägnant ist bei dieser Generation der Umstand, dass die Fahrzeugfrontseite nun nicht mehr schräg nach hinten gelehnt ist, sondern eher senkrecht verläuft. Technisch zeichnet sich die dritte Generation unter anderem durch ein LED-Tagfahrlicht, einen Berganfahrassistenten und eine Müdigkeitserinnerung namens "Attention Assist" aus. Mit verschiedenen Zusatzpaketen kann die Ausstattung des Wagens etwa um ein vollautomatisches Dämpfungssystem oder das Bremssystem "Torque Vectoring Brake" erweitert werden.

Mängelreport

Besitzer von SLK-Modellen der ersten Generation berichten von gelegentlichen Defekten des Motors und Problemen mit der Wegfahrsperre. Ende der 1990er-Jahre mussten einige Fabrikate von Mercedes Benz aufgrund eines fehlerhaften Bremsassistenten und nicht ordnungsgemäß funktionierenden Airbags zurückgerufen werden. Insbesondere die Elektronik des Fahrzeugs sollte vor einem Kauf also eingehend überprüft werden.

Fazit und Alternativen

Mercedes Benz wagte sich 1996 mit der Einführung des SLK auf neues Terrain, konnte das Fahrzeug auf dem Markt aber schnell etablieren. Er gilt als einer der beliebtesten Kompaktroadster überhaupt, was auf die zuverlässige Technik und die Wertbeständigkeit zurückzuführen ist. Modelle der späten 1990er leiden jedoch gelegentlich unter Problemen mit der Elektronik. Alternativen zum Mercedes Benz SLK sind unter anderem der Mazda MX-5 und der Audi tt.
Hier finden Sie weitere Mercedes-Benz Autotest Artikel.

 

    Twittern

 

Die neuesten Mercedes Benz SLK Autoanzeigen

Neue Schmutzfänger Mercedes Vito V-Class W447 Marco Pollo in 8604
Neue Schmutzfänger Mercedes Vito V-Class W447 Marco Pollo

Neuen Schmutzfänger für alle Mercedes,mit Seitenschwellen,wie auf den Fotos angezeigt.Zwei Paar neue Schmutzfänger,für Vorne und Hinten.(Total 4 Stück).Für Mercedes Benz V-Klasse AMG, Vito und...

30 CHF Festpreis

8604 Volketswil

21.05.2025

Heck Stosstange Mercedes Benz Vito W447 V-Class Marco Pollo in 8604
Heck Stosstange Mercedes Benz Vito W447 V-Class Marco Pollo

Occasions Stossstange Hinten für Mercedes Benz W447 Vito V-Class Marco Pollo. Die Stosstange ist nicht defekt und ist io !                                Hat aber einen Leichten Kratzer muss gereinigt...

180 CHF Festpreis

8604 Volketswil

16.05.2025

morcedes w123 1978 speziel für aussergewöndliche liebhaber in 8836
morcedes w123 1978 speziel für aussergewöndliche liebhaber

zu verkaufen mercedes benz w123 1978 wurde speziell hergerichtet ein hingucker überall.
alles original auser der farbe und der innenausstatung ( dachhimmel, tepiche ). original lenkrad is natürlich...

4’500 CHF VB

8836 Bennau

03.05.2025

Mercedes Benz AMG GT 43 53 63 X290 W290 Sommerräder in 4500
Mercedes Benz AMG GT 43 53 63 X290 W290 Sommerräder

1-Satz 4x Original 21 Zoll Mercedes AMG Felgen + Sommerreifen
Passend für-Mercedes-Benz AMG GT X192 AMG 63 55 43 4Matic
Alufelge: VA- 10J x 21 Zoll  ET 30
Alufelge: HA- 11,5J x 21 Zoll  ET 30...

3’100 CHF VB

4500 Solothurn

22.04.2025

MB 250 CDI 4-MATIC 06.2011 135000KM unfallfrei in 8500
MB 250 CDI 4-MATIC 06.2011 135000KM unfallfrei

Schöne 1.Hd Occ, 7-G Automat, Autom.Anhängerkupplung, nie Winterbetrieb, immer in Garage, alle Service gemacht, ab MFK

10’800 CHF VB

8500 Frauenfeld

21.04.2025

Mehr Mercedes Benz SLK Autoanzeigen

 

Verwandte Ratgeber

Alle Mercedes-Benz Auto-Ratgeber

Gebrauchtwagen kaufen - Ratgeber, Tipps und Checkliste

Tipps & Ratgeber: Wie Sie den Wert eines Gebrauchtwagens richtig einschätzen

Vorlage: Kaufvertrag - Auto

Fahrzeugteile-Lexikon


Bildquelle:
Rudolf Stricker

 

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.