Ratgeber zu Kleinanzeigen
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Hauskatze: Charakter, Aussehen, Geschichte
Die Hauskatze steht den Rassekatzen, die durch langjährige gezielte und dokumentierte Züchtung entstanden sind, gegenüber. Hauskatzen werden nicht nach bestimmten und strengen Züchtungsbestimmungen gezüchtet. Zu ihnen zählen unterschiedlichste Typen von Fellfarben und Wuchstypen. Sie sind sehr...
-
Katzen chippen lassen – Kosten, Sicherheit und Funktion
Ein spezieller Mikrochip für Tiere wird dem Stubentiger mittels eines kleinen Pieksers durch den Tierarzt unter die Haut injiziert. Der Chip enthält die wesentlichen Informationen zum Tier und verrät, wer der Besitzer ist. So können ausgebüxste Katzen dem Halter schnell wieder zugeordnet werden. Wer...
-
Katzen bei 30 Grad in der Wohnung [Checkliste]
Katzen mögen es warm. Temperaturen um die 30 Grad werden aber selbst der coolsten Katze irgendwann zu viel. Schließlich können sie ihr dichtes Fell nicht so einfach ablegen und besitzen zudem keine Schweißdrüsen zur Hitzeregulation. An besonders heißen Tagen solltest Du Deinem Liebling daher helfen,...
-
Katzenkauf-Tipps: Darauf musst Du achten
Du willst eine Katze kaufen und weißt nicht, worauf Du vor dem Kauf achten solltest? Im folgenden Ratgebertext findest Du eine Checkliste mit Tipps und Ideen, die Dir beim Katzenkauf behilflich sein können: von Überlegungen vor dem Kauf, bis hin zur Vorbereitung des neuen Zuhauses Deines...
-
Wie finde ich den richtigen Katzensitter? - Tipps
Katzensitter pflegen Deine Katze, wenn Du im Urlaub bist. Aber auch die alltägliche Pflege oder Gänge zum Tierarzt können durch den Katzensitter durchgeführt werden. Die Pflege geschieht natürlich gegen Bezahlung. Vergleiche die Angebote der Katzensitter aber, bevor Du zusagst. Es gilt allerdings...
-
Kostenfalle Mietwagen: 10 wertvolle Tipps
Fährt man in den Urlaub und möchte möglichst viel vom Reiseziel sehen, empfiehlt sich das Mieten eines Leihwagens. Auf dem Mietwagen markt tummeln sich jedoch viele schwarze Schafe, entsprechend gilt beim Mieten Obdach! Angebote und Klauseln müssen vorm Vertragsabschluss genauestens in Augenschein...
-
Non Pointed Himalayan: Charakter und Haltung
Nachweislich entstand die Non Pointed Himalayan Rasse in den USA um das Jahr 1970. Wahrscheinlich ging die Rasse aus einer Kreuzung von einer Angorakatze und der Kaukasischen Wildkatze hervor. Im Anschluss und bis heute wurden nur noch einfarbige Perser eingekreuzt, um die Farben und die Zeichnungen...
-
Peterbald: Aussehen, Charakter und Haltung
Die Peterbald ist eine relativ junge, nackte Katzenrasse, die 1994 in St. Petersburg, Russland als Ergebnis einer experimentellen Kreuzung der Wissenschaftlerin Olga Mironowa aus einer Don Sphynx und einer Orientalischen Kurzhaarkatze entstand. Von dem russischen Katzenverband SFF wurde die Rasse...
-
Pferd- und Reiterreisen - Reiterurlaub buchen
Ein Reiterurlaub ist eine besondere Alternative zum gängigen Strandurlaub. Wenn Sie abenteuerliche Aktivitäten und lebendige Natur bevorzugen, ist das genau das Richtige für Sie. Nicht nur langjährige Reiter, sondern auch Anfänger können Urlaub zusammen mit dem Pferd genießen. Jedoch gilt es dabei... -
Serengeti Katze: Wesen, Körperbau und Haltung
Die Serengeti Katze stammt ursprünglich aus den USA. Es handelt sich um eine Züchtung, die aus dem Orientalische Kurzhaar und der Bengal-Katze hervorgegangen ist. Erst zu Beginn der 1990er Jahre kam die Katzenrasse nach Deutschland. Somit handelt es sich um eine noch recht junge Katzenrasse, die...
-
Seychellois Shorthair: Wesen, Haltung und Zucht
Die Seychellen-Katze oder Seychellois Shorthair zeichnet sich durch ihre unverkennbare Kopfform und den feingliedrigen Körperbau aus. Aus einer Kreuzung zwischen Siamkatze und Schildpatt-weißer Perserkatze sowie Orientalisch-Kurzhaar-Katzen entstanden, weist das Tier eine elegante Schönheit auf....
-
Tollwut beim Hund - Ursachen und Symptome
Tollwut – auch als "Rabies", "Rage", "Wutkrankheit" oder "Lyssa" bekannt – ist eine besonders gefährliche Erkrankung des Hundes. Sie wird durch Viren eines erkrankten Tieres übertragen und kann schlimmstenfalls auch den Menschen infizieren. Unser Ratgeber klärt auf, welche Gefahren durch Tollwut...
-
Gesunde Katzenleckerli - darauf musst Du achten
Jedes Haustier ist im Grunde gleich, wenn es um besondere Snacks und Leckerbissen geht. Auch Katzen nehmen sehr gerne Snacks an, die als Belohnung für ein vorbildliches Verhalten oder auch als Zwischenmahlzeit verfüttert werden. Auf dem Markt gibt es zahlreiche verschiedene Katzensnacks, die von...
-
Kastration von Katzen: Alles zum Thema Verhütung
Die Kastration der Katzen bietet eine Vielzahl an Vorteilen und sollte von jedem Katzenbesitzer, der nicht züchten möchte. Sie sollte bei einem Tierarzt durchgeführt werden, um die explosionsartige Vermehrung bei frei laufenden Katzen zu vermeiden. Denn eine geschlechtsreife Katze kann pro Jahr bis...
-
Weißohrsittich: Aussehen, Haltung, Zucht
Zwischen Männchen und Weibchen gibt es äußerlich keinerlei Unterschiede, sie sind gleich gefärbt. Ihr Gefieder ist überwiegend grün. Beim Weißohrsittich ist der Stirnreif braun. Dahinter zeigt sich etwas Blau und auch der Kopf ist bis in den Nacken braun. Das Gesicht ist rotbraun und der Ohrfleck...
-
Die Problemkatze: Was tun, wenn die Katze...?
Wohl jedem Katzenfreund ist bekannt: Bei der Haltung von Katzen treten ab und an verschiedenste Probleme auf. Diese können sowohl die Gesundheit betreffen - beispielsweise wenn der vierbeinige Liebling auf einmal erbricht oder an Durchfall leidet - oder sich auf Wesen und Verhalten beziehen. Wer hat...
-
DIY Vogelhaus
Findest Du es nicht auch schön, wenn es draußen bei Dir im Garten oder auf dem Balkon zwitschert und trällert? Es ist doch toll, wenn man sieht, dass sich die Tiere im Freien wohlfühlen. Schön wär's, doch leider ist es häufig nicht so. Die heimischen Vögel finden im Winter nicht genügend Futter, Eis...
-
Erziehung von Katzen: Tipps und Regeln
Katzen zählen neben Hunden und Hamstern seit langer Zeit zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. Doch so gern man die kleinen Kätzchen auch hat, manchmal können sie einen schon zur Weißglut bringen, wenn sie mal wieder gar nicht folgen wollen. An der Gardine hochklettern, auf den Küchentisch...
-
Über das Verhalten Ihrer Katze
In freier Wildbahn überleben – darauf ist das Katzenverhalten ausgerichtet. Dazu gehören das Jagdverhalten, das Revierverhalten, die Kommunikation untereinander sowie einige grundlegende Verhaltensmuster. Katzen sind standorttreue Tiere. Gegenüber fremden Artgenossen verteidigen sie ihren Heimat-...
-
Tipps für die Gartendekoration
Einen eigenen Garten zu besitzen macht Freude, bedeutet jedoch auch viel Arbeit. Rasen mähen, Gemüse- und Blumenbeete pflegen oder Bäume beschneiden steht nun regelmäßig auf dem Programm. Das Flair eines schönen Gartens machen aber nicht nur die Beetgestaltung und Bepflanzung aus. Mit der richtigen...